Programm zum Listen verwalten?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Programm um Listen zu verwalten. Wir sind zu 2 in einem Einzelunternehmen und haben bisher Excel genutzt. Das bietet mir aber zu wenig Möglichkeiten und nun suche ich etwas, das mehr meinen Vorstellungen entspricht. Google konnte mir nicht weiterhelfen - ich glaube auch weil ich die passenden Suchwörter nicht kenne.

Im Optimalfall gibt es ein Programm, in dem wir ca 30-50 Kategorien eintragen können. Für jede Kategorie müssten wir ein paar hundert bis ein paar tausend Zeilen eintragen können. Die Spalten sollten flexibel benannt werden können. Wenn man die Spalten auch unterschiedlich konfigurieren könnte, wäre es super. Bsp. Manche mit einem Drop Down Menü, farbig codieren etc. Wenn es dann noch möglich wäre, eine Zeile anzuklicken und es öffnet sich eine weitere Detailansicht, wäre es mein perfektes Programm.

Ich habe mich schon gefragt, ob ich ein Programm "zweckentfremden" könnte. Bsp. Inventurlisten, Mitarbeiterverwaltung, Projektmanagment, etc. Bin aber bisher noch nicht fündig geworden.

Kurze Info was wir für Daten eintragen wollen: Die Kategogien sind unsere Kunden (Gemeinden). Für jede Gemeinde legen wir alle Adressen in Zeilen an. In den Spalten sind Informationen zu diesen Adressen. (Wir digitalisieren die Bauakte).

Unten sieht man eine grobe Übersicht von den Zeilen und Spalten. Ich würde aber gerne noch viel mehr Informationen hinterlegen, mehr als es in Excel noch übersichtlich wäre. Daher wäre so eine Detailansicht, in dem ich einen längeren Text - eventuell mit Bildern - schreiben könnte sehr hilfreich.

Programm zum Listen verwalten?
software, Programm, Liste
Brennfehler beim Brennen von Musikdateien, warum?

Brennfehler beim Brennen von Musikdateien

Beim Brennen von Musikdateien auf CD/R oder CD/RW treten in letzter Zeit gehäuft Brennfehler auf und kein Ende in Sicht, im Gegenteil, ich gewinne den Eindruck, dass es immer schlimmer wird

Die Fehler sehen in etwa so aus:

Es werden wahllos am Ende von Musiktiteln (Musikdateien) Abschnitten abgeschnitten, so etwa 2 – 3 Sekunden, die dann wahllos am Anfang irgendeiner Musikdatei (Musikttitel) wieder angefügt werden, wo diese Abschnitte gar nicht hingehören. Ein überprüfen der gebrannten CD mit NERO-Burning ROM weist hinsichtlich Dateizusammenstellung keine Fehler auf.

Um der Sache auf den Grund zu gehen und die Fehlerursache zu ermitteln wurde von mir folgendes bereits unternommen:

Zunächst habe ich die Oberfläche der CD/R (CD/RW) mit NERO Disc Speed geprüft – alles i.O.

Jetzt wurde geprüft , ob das Problem im Brenner zu suchen ist. Dazu wurde zunächst ein Firmware-Update ausgeführt und dann ein anderer Brenner verwandt ( 1 Brenner über USB angeschlossen, der andere fest im Laptop verbaut, Serial angeschlossen. – beides erfolglos, bei beiden Brennern die gleichen Brennfehler. Um ein Problem der Brennsoftware auszuschließen wurde verschiedene Software getestet. Zunächst: Nero 2017, danach wurde Nero 2017 komplett deinstalliert und alle Reste entfernt. Dann wurde neugekauftes Nero 2021 installiert und getestet – Erfolg = 0 , die gleichen Brennfehler immer noch vorhanden. Danach habe ich Ashampoo Burning Studuo 2019 verwendet, hier treten die genannten Fehler nicht auf.

Probleme mit Windows würde ich ausschließen, da ja bei Verwendung von Aspampoo Burning Studio die Fehler nicht auftreten, das System, wen auch langsam, aber stabil läuft. Da ich nun wie ich glaube alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen habe, weiß ich nun nicht mehr weiter und bin mit den Nerven am Ende.

Ich verwende folgende Technik:

ASUS Laptop K95V

Brenner Transcend TS8XDVDs über USB

Brenner TSST Corporation CDDVDW SN- 208FB

Windows 8.1

Nero Suite 2021

Ashampoo Burning Studio 2019.

CD-Rohling sind von Verbatim und MediaRange für 12 fache Geschwindigkeit

gebrannt mit 10 facher Geschwindigkeit.

software, Hardware, Computer, PC, Brennen, Nero, Brenner
Pc hängt sich im Spiel auf, danach kein Bild mehr bei laufendem Pc?

hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinen neuen Setup, wo ich leider technisch nicht mehr weiter weiß.

Vor ein paar Tagen habe ich mir einen neuen Gaming PC zusammengebaut.

Verbaut sind folgende Komponenten:

Msi b550m pro vdh, ryzen 5 5600x, Freezer 33 eSports ONE kühler, ichill GeForce rtx 3060ti, corsair rm850 Netzteil,16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix RGB schwarz DDR4-3200 DIMM, Kingston A2000 m2 1tb ssd, kingston 250 ssd, hdd1tb

ich habe alle Treiber, gpu, mainboard, CPU, installiert und geupdatet, da gleiche mit Windows und dem bios. Im bios habe ich keine oc Profile aktiviert, kein xmp und kein oc für die CPU.

alle Komponenten wurden mit diversen stresstests geprüft und liefen fehlerfrei. Auch 3dmark Benchmark lief ohne Probleme und gab dem System ein 10560 Score. Ohne Last läuft der pc ohne Probleme und auch bei den stresstest und Benchmark lief alles gut. Temperaturen waren hierbei gpu 65 -70 und CPU 52 - 75 grad.

sobald ich jedoch ein Spiel starte, getestet mit cyberpunk Max Settings und naraka-bladepoint Max Settings, friert der PC nach ca 5-15 Minuten ein. Erst geht der Ton weg, dann Internet und dann hängt der PC komplett. Nach erzwungenen Neustart startet der pc zwar aber es kommt kein Bild und alle Bildschirme bleiben schwarz. Erst nachdem der Pc ca 10 Minuten vom Netz getrennt ist bootet er wieder normal, jedenfalls in den meisten Fällen.

ich bin leider technisch gesehen wie gesagt am Ende meines Wissens, wenn jemand eine Idee hat gerne her damit.

Netzwerk, Windows, software, Hardware, RAM, Computer, PC, Gaming, Flash, Bios, hilfe, Mainboard, Probleme, Treiber, update, freeze, Blackscreen, gaming Pc, Geforce, MSI
Computer Crash - einfarbiger Bildschirm?

1. Komponenten(nichts übertaktet):

  • Prozessor (CPU): Amd Ryzen 5 2600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): G. Skill Aegis DDR4-3200
  • Mainboard: B450M-A Pro Max
  • Netzteil: be quiet! System Power 9 500W
  • Gehäuse: Sharkoon Tg4 Red
  • Grafikkarte: Amd Radeon Rx 570
  • HDD / SSD: Patriot Burst 2.5'' 480GB
  • Bildschirmkabel: HDMI

2. Problem:

Seit ich meinen PC besitze, stürzt dieser recht oft ab. Der Bildschirm wird dann komplett einfarbig (immer veschiedene Farben), manchmal flackert er auch. Auch der Ton hängt sich auf und die letzte Tonfrequenz wird mehrfach wiederholt. Im Anschluss gehen Tastatur und Maus aus, der PC an sich bleibt allerdings an, dann muss ich ihn abwürgen und anschließend neustarten (manchmal startet er auch nach dem Absturz automatisch neu). Das Problem tritt meist bei Spielen auf (v.a. bei Ressourcenlastigen, wie Ark), teilweise aber auch, wenn ich nur Youtube gucke. Allerdings stürzt der PC meist nur kurz nach dem Start ab, also wenn er schon 1h läuft oder so stürzt er selten danach noch ab (bei Spielen läuft er meist nach dem Start nicht reibungslos, sondern stürzt ab, wenn ich allerdings vor dem Spielen schon eine länger Zeit auf Google unterwegs war, stürzt er nicht mehr ab). Wenn ich den AMD Adrenalin Treiber, welcher für meine Graka vorgesehen ist, auf meinem PC installiert habe (auch mit DDU den vorherigen Treiber deinstalliert), stürzt er deutlich öfter ab, weshalb ich ihn nicht nutze. Mit der Zeit wurden die Abstürze regelmäßiger.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Ca. 2 Sekunden vor dem Absturz werden die Graka Rotoren laut und es gibt Spulenfiepen (zumindest identifiziere ich das Geräusch als Spulenfiepen). Da ich mir dachte, dass der PC vielleicht keine Rückmeldung mehr von der Graka bekommt, weshalb die Rotoren dann auf Full Speed laufen, habe ich im Registrierungseditor das TdrDelay auf 8 gestellt, damit mein PC sich erst nach 8 Sekunden (standartmäßig sind es 2) ohne Graka Rückmeldung abschaltet.
  • Furmark Tests -> meist stürzt mein PC während ihnen ab
  • Video Memory Stress Tests -> alle Tests verliefen reibungslos
  • Temperaturen überprüft (PC auch mit offenem Gehäuse getestet)-> alle Temperaturen angemessen
  • lange Internetrecherchen -> viele ähnliche Symptome gefunden, allerdings hat keine Lösung bei mir geholfen (dabei ist mir aufgefallen, dass viele dieses Problem mit der Rx 570 haben)
  • Anschlüsse getestet & Graka neu eingebaut
  • Bios Update
  • PC komplett zurückgesetzt (um Software Probleme auszuschließen) -> Problem wurde seltener, ist dennoch vorhanden und wurde wieder häufiger
  • Zuverlässigkeitsverlauf etc. gecheckt -> nichts gefunden
  • Treiber aller Komponenten aktualisiert

-> Mir wurde empfohlen eine andere Graka zum Test einzubauen, da ich diese Möglichkeit allerdings nicht habe, will ich mir eigentlich keine neue kaufen, da ich nicht ausschließen kann, dass es an den Treibern oder womöglich an was ganz anderem liegt

PS: Vielen Dank für alle Hilfen!

software, Grafikkarte, Hardware, Computer, PC, Bios
Wie kann ich Solid Works und allgemein Windows Programme auf meinem Mac installieren?

Hallo Zusammen,

ich habe mit dem WineBottler probiert die SolidWorks Datei zu installieren aber dann scheint prefix creation aborded auf. +

###BOTTLING### default.sh

/Applications/WineBottler.app/Contents/Frameworks/WBottler.framework/Resources/bottler.sh: line 39: /Applications/Wine.app/Contents/Resources/bin/wine: Bad CPU type in executable

###BOTTLING### Gathering debug Info...

Versions

OS...........................: darwin19

Wine.........................: 

WineBottler..................: 4.0.1.1

Wineticks....................: 20191224-next - sha256sum: 70dfcb348e7d4c6d78a7c9f81dca54bccfeb26555f1411fc52e19bfbb010313f

Environment

xxxxxxxxxxx

Bottle

TEMPLATE.....................: 

BOTTLE.......................: xxxx

INSTALLER_URL................: xxxx

INSTALLER_IS_ZIPPED..........: 0

INSTALLER_NAME...............: SolidWorksSetup.exe

INSTALLER_ARGUMENTS..........: 

REMOVE_MONO..................: 

REMOVE_GECKO.................: 

REMOVE_USERS.................: 

REMOVE_INSTALLERS............: 

WINETRICKS_ITEMS.............: arch=32 win7 

DLL_OVERRIDES................: 

EXECUTABLE_PATH..............: winefile

EXECUTABLE_ARGUMENTS.........: 

EXECUTABLE_VERSION...........: 1.0.0

BUNDLE_COPYRIGHT.............: © Your Company

BUNDLE_IDENTIFIER............: com.yourcompany.yourapp

BUNDLE_CATEGORYTYPE..........: public.app-category.business

BUNDLE_SIGNATURE.............: 

SILENT.......................: 

Hardware:

  Hardware Overview:

   Model Name: MacBook Air

   Model Identifier: MacBookAir7,2

   Processor Name: Dual-Core Intel Core i5

   Processor Speed: 1,8 GHz

   Number of Processors: 1

   Total Number of Cores: 2

   L2 Cache (per Core): 256 KB

   L3 Cache: 3 MB

   Hyper-Threading Technology: Enabled

   Memory: 8 GB

   Boot ROM Version: 192.0.0.0.0

   SMC Version (system):

   Serial Number (system): XXXX

   Hardware UUID: XXXX

###BOTTLING### Create .app...

###BOTTLING### Enabling CoreAudio, Colors, Antialiasing and flat menus...

/Applications/WineBottler.app/Contents/Frameworks/WBottler.framework/Resources/bottler.sh: line 142: /Applications/Wine.app/Contents/Resources/bin/wine: Bad CPU type in executable

### LOG ### Command '/Applications/Wine.app/Contents/Resources/bin/wine regedit /tmp/reg.reg' returned status 126.

Task returned with status 1.

software, Computer
PC lässt sich nicht mehr starten - Erweiterte Optionen?

Hallo,

mein PC lässt sich seit einem Monat ca. nicht mehr starten. Alles hat damit begonnen: Der PC lief ganz normal, plötzlich hat der Bildschirm angefangen zu "flackern" bzw. es sah so aus als wäre der PC stecken geblieben - dann kam die Meldung dass es zu einem Fehler kam 0x... irgendwas. Nachdem ich ihn neu gestartet habe, kam dann dass der PC nicht normal gestartet werden kann, wo er mir einen Neustart anbietet oder Erweitere Reparaturoptionen - habe nun einiges bei den erweiterten Reparaturoptionen ausprobiert, z.B. Starten mit Starthilfe (löst Problem nicht), Starten mit anderen Einstellungen (Option wählen mit F1 - F9), geht auch nicht - außer abgesicherter Modus funktioniert ... Dann habe ich Updates deinstalliert, da ich dachte es liegt vielleicht an diesen (Habe Windows 10), dann habe ich den PC zurückgesetzt (mit Dateien beibehalten) - es funktionierte, bis es wieder zum Bildschirm flackern & Neustart kam. Daher hab ich die Daten gesichert und nochmal zurückgesetzt, wo man alles löscht (Daten, Programme usw) - wieder das selbe: funktioniert, bis es zum flackern kommt.

Aufsetzpunkt hatte ich leider keinen - nachdem ich schon öfters zurückgesetzt habe hat er mir dann einen aufsetzpunkt angeboten, das ist aber ein Zeitpunkt zu dem es nicht funktioniert hat.

  • Woran kann das liegen? Ist der PC noch zu retten?
  • Habe auch schon in der Kommandozeile Sachen wie sfc /scannow probiert...

Bin leider mittlerweile am Ende meiner Nerven... Vielleicht muss ich auch irgendein Teil beim PC austauschen?

Danke für die Hilfe !!!

P.S.: ich möchte den PC nicht unbedingt neu aufsetzen, da ich meinen Produkt-Key nicht mehr finde von Windows 10 & beim Zurücksetzen stets das Windows 10 beibehalten wird ...

software, Computer, Reparatur, PC, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Software