Windows 10 update, bzw. upgrade verhindern, wie geht das?
Hallo liebe Community
Nachdem mein alter PC den Geist endgültig aufgegeben hatte, sah ich mich genötigt, mir einen neuen Rechner zuzulegen.
Vorinstalliert war natürlich Windows 10, bzw. der Typ im Laden hat mir alles eingerichtet, sodass mich die blöde Cortana nicht mehr nervt, ich kein Passwort brauche, wenn ich den Laptop hochfahre...nun ja, halt alles was man als computeruninteressierte Person als schwierig oder problematisch empfindet. Ist wie beim Autofahren, mir reicht es, wenn ich von A nach B komme und das Auto wenig Nebenkosten verursacht- fertig! Ich weiß zwar, dass es einen Vergaser hat, aber wo der sitzt und was genau der tut ist mir wurscht, solange es funktioniert!
Das erwarte ich auch von meinem Laptop!
Da sich Windows 10 automatisch updatet, egal ob ich das will oder nicht, bin ich gerade ziemlich angepisst!
Nach dem letzten mal ging nämlich garnichts mehr- einschließlich der Selbstreparaturfunktion. Wiederherstellungspunkt? Ging auch nicht!
Da ich eine Spiegelung des Systems gemacht hatte, bevor ich irgendwelche eigenen Sachen auf dem Rechner gemacht hatte, lag also das nackige Windows bereit, jungfräulich wie am ersten Tag, und hat den Laptop immerhinm wieder zum Laufen gebracht. Meine anderen Daten alle futsch!
Das soll mir nicht noch einmal passieren.
Natürlich meckert Windowas jetzt rum, weil es nicht aktuell ist. Ich will aber nichts aktuelles! Ich will dass der Laptop so bleibt, wie er jetzt ist!
Ich spiele ein bisschen im Internet (keine aufwändigen Sachen), bin bei GF und will an meine E-Mails- mehr brauch ich nicht! Mehr will ich nicht! Und wenn der Sch... nochmal abkackt, dann klatsch ich die Kiste an die Wand und will kein INternet mehr und gut! (So, genug gejammert und gemeckert...)
Was muss ich tun, um diese Selbstaktualisierung auszuschalten?