Windows 10 update, bzw. upgrade verhindern, wie geht das?

Hallo liebe Community

Nachdem mein alter PC den Geist endgültig aufgegeben hatte, sah ich mich genötigt, mir einen neuen Rechner zuzulegen.

Vorinstalliert war natürlich Windows 10, bzw. der Typ im Laden hat mir alles eingerichtet, sodass mich die blöde Cortana nicht mehr nervt, ich kein Passwort brauche, wenn ich den Laptop hochfahre...nun ja, halt alles was man als computeruninteressierte Person als schwierig oder problematisch empfindet. Ist wie beim Autofahren, mir reicht es, wenn ich von A nach B komme und das Auto wenig Nebenkosten verursacht- fertig! Ich weiß zwar, dass es einen Vergaser hat, aber wo der sitzt und was genau der tut ist mir wurscht, solange es funktioniert!

Das erwarte ich auch von meinem Laptop!

Da sich Windows 10 automatisch updatet, egal ob ich das will oder nicht, bin ich gerade ziemlich angepisst!

Nach dem letzten mal ging nämlich garnichts mehr- einschließlich der Selbstreparaturfunktion. Wiederherstellungspunkt? Ging auch nicht!

Da ich eine Spiegelung des Systems gemacht hatte, bevor ich irgendwelche eigenen Sachen auf dem Rechner gemacht hatte, lag also das nackige Windows bereit, jungfräulich wie am ersten Tag, und hat den Laptop immerhinm wieder zum Laufen gebracht. Meine anderen Daten alle futsch!

Das soll mir nicht noch einmal passieren.

Natürlich meckert Windowas jetzt rum, weil es nicht aktuell ist. Ich will aber nichts aktuelles! Ich will dass der Laptop so bleibt, wie er jetzt ist!

Ich spiele ein bisschen im Internet (keine aufwändigen Sachen), bin bei GF und will an meine E-Mails- mehr brauch ich nicht! Mehr will ich nicht! Und wenn der Sch... nochmal abkackt, dann klatsch ich die Kiste an die Wand und will kein INternet mehr und gut! (So, genug gejammert und gemeckert...)

Was muss ich tun, um diese Selbstaktualisierung auszuschalten?

Windows 10
USB 3.0 Massenspeicher wird nicht richtig erkannt?

Hallo,

ich habe meinen Laptop gewechselt und deshalb angefangen, die Daten vom alten auf den neuen Laptop zu übertragen. Dazu nutze ich eine Festplatte, Intenso 3,5" oder so ähnlich. Ich bin jetzt aber auf folgendes Problem beim anstecken in meinen neuen Computer gestoßen:
Sobald ich die Festplatte anschließe, und dann öffne, werden mir nicht meine Dateien die ich eig. darauf hinzugefügt habe angezeigt, sondern andere (siehe Bild). Ich habe mich informiert und herausgefunden, dass meine Festplatte nicht als "Wechseldatenträger", sondern als "Basis" erkannt wird, was ja bedeuten würde, das es eine eingebaute Festplatte ist. Auch im Geräte-Manager steht es unter "Festplatten", und nicht unter "USB-Controller". Dann hab ich von so wagen Methoden wie "formatieren und versuchen es wiederherzustellen" gehört oder so andere Methoden, zu riskant (für mich)
Auf beiden Laptops war Windows 10 installiert, auf meinem alten (irgendein ASUS, genaue Details nicht verfügbar) hat es alles funktioniert, jetzt auf meinem MSI Gf65 Thin klappt nichts mehr.

Das einzige was ich jetzt noch so pauschal sagen könnte ist, dass es sich um falsche Treiber handelt. Windows sagt das alle Treiber installiert sind, aber ich weiß nicht ob das die richtigen sind...

Was sollte bzw. kann ich tun?

Bild: Datenträgerverwaltung

Bild: USB-Dateien werden nicht angezeigt

Bild: Treiber von der Festplatte

USB 3.0 Massenspeicher wird nicht richtig erkannt?
Hardware, Computer, PC, Festplatte, USB, Windows 10
Zahlen, Buchstaben, Wörter und Texte werden am Desktop farbig, geschwärzt, verschwommen, schattiert und oder überhaupt nicht angezeigt. Was kann ich tun?

Moin,

ich habe Probleme, weiß aber nicht, ob es Probleme am Betriebssystem bzw. Desktop ist, oder ob es am Bildschirm, Grafikkarte oder an den Kabeln liegt.

Die Zahlen, Buchstaben, Wörter und Texte werden am Desktop farbig, geschwärzt, verschwommen, schattiert und oder überhaupt nicht angezeigt.

__________

Vorweg: Manchmal tauchen die Probleme gleichzeitig oder vereinzelt auf, deswegen „und oder“.

Problem 1:

  • Die Titeln bei den Tabs und die URL Suchen werden an manchen Tagen manchmal und an anderen Tagen öfters nicht angezeigt und oder einige Buchstaben werden nicht angezeigt. Nur wenn man mit dem Mauszeiger drüber zeigt, sieht man die Titeln der Tabs und die URL-Suchen wieder.

Problem 2:

  • Manche Buchstaben in den Titeln und Google-Suchen werden manchmal komplett pink, rot und oder neonblau angezeigt.

Problem 3:

  • Beim hoch und runter scrollen werden wenige und oder viele einzelne Buchstaben, ganze Wörter und oder Texte in Google Suchen und in Webseiten verschwommen, geschwärzt, farbig und farbig-schattiert in pink, grün, rot, neonblau und oder überhaupt nicht angezeigt.

Problem 4:

  • Beim Scrollen wird manchmal das komplette Bildschirm für 1-2 Sek. grün.

Problem 5:

  • Vereinzelte Buchstaben, Wörter und oder ganze Texte sind in Google Suchen und oder in Webseiten manchmal grün oder pink umrandet.

__________

PC-Infos

Windows 10 Education

Prozessor: AMD PRO A12-9800 R7, 12 COMPUTE CORES 4C+8G 3.80 GHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)

RAM: 8,00 GB (7,43 GB verwendbar)

Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64 basierter Prozessor

Grafikkarte: AMD Radeon R7 Graphics

Bildschirm: Iiyama Prolite E2483hs

__________

Woran könnte das liegen?

Internet, Desktop, Betriebssystem, Grafikkarte, CPU, Computer, PC, Internetseite, bildschirm, Grafik, Informatik, IT, Laptop, Technik, Website, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 10