Pc Kopfhöreranschluss?

Hallo Liebes Forum,

Ich benötige eure Hilfe Es geht um mein Rechner

Ein Paar Informationen über mich : Ich habe FAS -> Fetales Alkoholsyndrom

mann muss es mir in einfacher sprache Ausdrücken( bitte keine fachbegriffe)

Also ich versuche mal Mein Problem zu Erklären.....

Ich habe ein Rechner Von HP Compaq Elite 8300 MT

und Möchte das Die vorderen Kopfhörer anschlüsse gehn... (siehe bild 1)

Ich hab Keine ahnung warum,wieso,weshalb die nicht gehn....

also habe ich den Rechner soweit auseinander gebaut weil ich dachte da ist was nicht angeschlossen.... siehe bild 2,3,4,5

wie ich also da reinkucke scheint mir auf dem ersten blick (anfänger sehen) kein fehler vor zu liegen weil die kabel alle an der grünen großen platte angeschlossen sind.

ich Benutze derzeit Die hinteren Stecker wo die lautsprecher drann sind ( siehe bild 6)

Das fuktionirt mit den lautsprecher boxen am rechner.

da mir das aber zu umstäntlich ist jedes mal die hintren stecker raus zu machen um nur über kopfhörer zu hören ist mir zu aufwändig.....

da also auch vone ( kopfhörer anschlüsse sind) wollte ich die gerne nutzen weil die müssen doch auch ein zweck erfüllen...?

Also was hab ich alles schon versucht :

1. ich habe zu erst ganz einfach (Neue kopfhörer gekauft , (bei tedi) die funkzionieren auch)

2. also habe ich die gebrauchsanweisung mir im internet durchgelesen aber habe da nichts finden können wie mann die aktiviert.

3. habe dann sämliche einstellungen versucht auszuprobieren ( aber ohne erfolg)

machte mich schon leicht aggro ( bin kein geduldsmensch) (durch meine Krankheit / Behinderung wird mir leicht schnell alles zu viel)

4. dann dachte ich deeinstalierst du die sound(irgendwas) und instalierst es neu ( nur leider ohne erfolg ) ergebnis hatte nichts gebracht.

5. dann habe ich die hinteren stecker ( wo meine lautsprecher boxen angeschlossen sind umgesteckt( nach vorne) aber da kommt kein ton raus , mann sieht aber auf dem einstellungen bei der lautstärker regler das da der ton sich bewegt nur hören tuhe ich nichts.

6. ich habe auch so ein stecker wo mann 2 steker reintut siehe Bild 7 aber auch da ohne erfolg.

7. im geräte manager habe ich unter realtek High audio ein gelbes ausrufezeichen da steht: -->Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Die Anforderung wird nicht unterstützt.

7.1 also habe ich nach gegoogelt und herraus kam das -> Code 10 „Das Gerät kann nicht gestartet werden. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Geräts auf die Registerkarte Treiber und danach auf Treiber aktualisieren, um den Hardwareupdate-Assistenten zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Treiber zu aktualisieren.

7.2 habe ich gemacht aber ist auf dem neusten stand ...? dann hab ich nach updats gesucht aber keine ergebnisse....

Laut Systeminformationen habe ich 2 Realtek High Definition audio nur beim 2ten. steht da Status ERROR :::

und ich habe ja beide Deinstaliert und neu Runtergeladen ,installiert und pc neu gestartet ( mehrare male) aber auch wieder keine änderung zu sehn.

So einmälich gehn mir die Ideen aus.... habe mich viel belesen davon verstehe ich kaum was und meine laune lässt auch zu wünschen übrig....

Ihr könnt mir glauben ich sitze nun heute den. 24.9.2023 von 8:24 bis 16.00 uhr um über haupt die bilder hoch zu laden ( was ein aufwand das ist !!! und das hier alles zu schreiben ( kopf qualmt schon) strengt mich extrem an.

achja im pc Bios oder so verstehe ich nix da mann ja alles auf englisch steht und mit F1 bis F12 die ganzen Menüs hab ich keine ahnung will auch nix verstellen da ich anst habe der pc geht dann garnicht mehr.

hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

wenn ihr weitere infos braucht BITTE sehr genau; sehr ausführlich, mit vielen Einzelheiten (Details) mir beschreiben das wäreecht zum Forteil

danke für die Hilfe, und ich entschuldige mich für rechtschreib fehler.

Pc Kopfhöreranschluss?
PC, Audio, Kopfhörer
Hilfe, mein WLAN stürzt ca. alle 60 min ab, was tun?

Liebe alle,

anbei mein Problem, das mich wirklich schön langsam graue Haare kriegen lässt. Es beschreibt sich wie folgt:

Ich wohne in einem großen alten Haus mit relativ dicken Wänden. Folglich brauchen wir einige Wifi-Repeater damit das WLAN in alle Ecken des Hauses kommt. Hierzu verwenden wir zwei Systeme. Das, das schlechter funktioniert, sind die „Devolo 500“er. Diese verstärken das WLAN Signal über das Stromnetz. Davon haben wir 5 Stück im Haus verteilt und dadurch wäre auch jede Ecke des Hauses top versorgt. In der Theorie. Tatsächlich ist über diese Devolos kaum Datenfluss möglich BEI MOBILEN GERÄTEN VON APPLE wie iPhone, iPAD (alles aktuelle Modelle). Es reicht nicht zum swipen auf TikTok oder Instagram, geschweige denn ein Youtube Video auf HD anzusehen. Bei Samsung hat man dieses Problem jedoch kaum, genauso wie zum Beispiel bei unserem Smart-TV, Amazon Fire-TV-Sticks, etc. 

Deswegen haben wir uns nach einer Alternative umgesehen: dem FRITZ! WIFI Repeater 2400, der ein vorhandenes Signal verstärkt. Dieser funktionierte eine Weile tadellos, sogar so gut, dass wir einen zweiten 2400er Repeater uns zugelegt haben. So wie wir diesen eingesteckt haben, hat jedoch gar keiner der beiden Repeater funktioniert, die Devolos haben sich nicht beeindrucken lassen und waren schlecht wie eh und je. Also den „neuen“ 2400er zurückgeschickt, wir haben uns gedacht er wäre wohl defekt und haben das nicht weiter verfolgt. 

Dieses System mit nur einem aktiven 2400er hat nun ein halbes Jahr problemlos funktioniert (abgesehen von den Devolos die immer schlecht waren und es auch sind, um diese soll es primär gar nicht gehen, sondern darum:), doch seit ca. 2 Monaten hat sich folgendes Hauptproblem, wegen dem ich schreibe, ergeben: alle ca. 60 Minuten (mal etwas mehr, mal deutlich weniger), hört der 2400er Repeater auf, Daten zu übertragen. Das Hauptnetzwerk, das er verstärkt, funktioniert jedoch am eigentlich Router wunderbar. Es scheint also am Repeater zu liegen. Der Repeater jedoch zeigt keinen Fehler, nein, sogar gute Signalstärke an. Steckt man ihn einmal wieder aus und ein funktioniert er als wäre nichts gewesen. Geht man nun in der Früh aus dem Haus, kann man Gift drauf nehmen, dass am Abend das WLAN nicht geht und man es wieder einmal neu einstecken muss. Man kann auch nicht durcharbeiten wenn man etwas im Büro zu erledigen hat. Und es nervt tierisch. Ich habe mir schon gedacht, es könnte an den Devolos liegen. Also habe ich diese letztlich komplett offline genommen, d.h. alle ausgesteckt, genauso wie den „Devolo-Router“ mit Netzteil der direkt neben der Fritzbox steckt und das WLAN-Signal aufs Kabel überträgt, aber es hat nichts geholfen, der 2400er gibt nach wie vor nach einer Weile den Geist auf.

Ich bin wirklich ratlos und weiß mir nicht mehr zu helfen. Ich wäre dankbar über jeden Tipp. Natürlich gebe ich euch jederzeit Auskunft über alles, was ihr gerne als Info braucht um dem ganzen auf die Schliche zu kommen. Schreibt mir einfach!

Euer Thomas!

Internet, WLAN, Fritz Box, Wifi
Defektes Macbook pro 2015 -Bachelorarbeit in Gefahr?

Ich habe ein Macbook pro 2015 Modell A1502 und es gibt folgende Probleme die auf einmal aufgetreten sind.

Das Macbook startet nur, wenn der Startbutton ca 2sek gehalten wird also nicht beim normal draufklicken.

Es wird der Ordner mit dem Fragezeichen angezeigt falls es Startet.

Ich habe es zerlegt und mir ist äuserlich nichts aufgefallen, dass es irgendwo einen kurzschluss gibt.

Dabei ist mir aufgefallen das die interne Festplatte die ssd beim einschalten dauerhaft Rot leuchtet falls also die Diode nebenbei was auch immer das ist.

manchmal beim internet Recovery versuch wird mir der Fehler 5101F angezeigt dieser geht aber manchmal weg.

Festplattendienstprogramm --> dort wird die interne Festplatte leider nicht erkannt weder im Startvolume noch bei der liste wo diese Repariert werden kann also sie wird nicht gefunden.(Aber meine Externe SD wenn ich diese Anschließe wird erkannt)

----------------------------------------------------------------------------------------

Getestet wurde folgendes:

Start im abgesicherten modus mit shift bringt auch nichts.

smc reset sollte Funktionieren, da man es anhand des Ladekabels sieht

NVRAM rest funktioniert auch also man hört 2 mal den Sound

Selbsdiagnose --> keine Fehler

Ich habe es einfach mal probiert aber ich glaube, dass funktioniert so nicht unzwar habe ich eine SD karte mit 64 gb angeschlossen und im Festplattendienstprogramm Mac osx el capitain darauf Installiert. Damit ich beim Start davon aus Booten kann aber es die SD karte kann ich nicht auswählen beim Start es kommt immer nur Internet Recovery.

Würde mich sehr Freuen wenn du mir helfen kannst.

mfg

daniel

Defektes Macbook pro 2015 -Bachelorarbeit in Gefahr?
Apple, Festplatte, Probleme, Technik, MacBook Pro, SSD, defekt, PC-Problem, SSD Festplatte
PC aufrüsten?

Moin, ich habe meinen PC jetzt seit 2016/2017, also ca. 6-7 Jahre. Ich habe ihn damals mit Hilfe von Bekannten konfiguriert und zusammengebaut (wobei ich da eher einen verschwindend geringen Teil zu beigetragen habe). Damals spielte der Preis auch eine relativ große Rolle, weshalb ich eher darauf geachtet habe als auf Qualität. Ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet, kenne mich mit IT, Technik etc. null aus, ich will lediglich zocken und das am besten flüssig und mit sehr guter Grafik.

Ich merke bei meinem PC, dass er bei aktuellen Spielen sehr "hinterherhinkt". Bspw. bei Hogwarts Legacy kann ich lediglich auf mittleren bis niedrigeren Grafikeinstellungen spielen und selbst da läuft das Spiel alles andere als flüssig. Genauso bei anderen aktuelleren Titeln, aber auch z.B. bei Gta 5.

Aktuell habe ich folgendes verbaut:

Geforce GTX 1070

AMD Ryzen 7 1700X 8-Kern, 3.40 GHz

16 GB RAM

Windows 10 Pro

Die meisten Spiele habe ich auf einer SSD installiert. Mein PC ist jetzt nicht extrem zugemüllt o.Ä., aber voll sind die Festplatten auf jeden Fall würde ich mal sagen. Ich weiß auch, dass ich da einiges aufzuräumen habe.

Ich würde gerne wissen, was ich aktualisieren müsste, damit mein PC auf aktuellem Stand ist und ich alle Spiele ohne Probleme auf sehr hohen/ultra Grafikeinstellungen spielen kann?

Was für Kosten könnten da ca. auf mich zukommen? Ich möchte maximal 700-800€ ausgeben.

Woran kann es überhaupt liegen, dass der PC allgemein so "langsam" ist? Habe immer gedacht sowas liegt an dem Arbeitsspeicher aber 16GB ist doch eigentlich ok oder nicht?

Welche Rolle spielt da der Monitor? Meiner ist von Samsung, locker über 10 Jahre alt und muss auf jeden Fall auch ersetzt werden

Vielen Dank!

Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, CPU, Computer, PC, AMD, Aufrüsten, Geforce
Cpu plötzlich zwischen 90-100 Grad trotz niedriger Auslastung?

Hey Leute,

Ich würd vorab nur gern erwähnen das ich absoluter Anfänger bin was irgendwelche Pc-Komponenten angeht und ich dementsprechend sogut wie keine Ahnung habe, was ich alles versuchen könnte um eine Lösung zu finden. Ich habe allerdings seitdem das Problem besteht (ca 3 Tage) jeden Tag irgendwelche Lösungen gegoogelt und meinen Pc mittlerweile auch schon ein bisschen auseinandergenommen und versucht irgendwas zu finden.

Ja wie schon erwähnt hat das ganze vor ca 3 Tagen angefangen und ich habe es eigentlich nur daran bemerkt das mein Wasserkühler aufeinmal so laut wie noch nie war. Ich habe den Pc jetzt seit Anfang 2021 und er hatte auch immer recht gute Temperaturen und ist nie wirklich laut geworden außer natürlich bei hoher Belastung. Ich habe bereits den Wasserkühler entstaubt so wie den Rest meines Pc's, Bios zurückgesetzt (Habe auch die neuste Biosversion), so weit wie ich konnte geschaut ob irgendwelche Kabel vielleicht nicht mehr richtig eingesteckt sind (eigentlich nicht möglich, aber wer weiß) und Stresstests durchlaufen lassen allerdings nur 5 Minuten weil mich das doch sehr verunsichert hat nun Stundenlang auf 100 Grad laufen zu lassen. Mittlerweile geht er nach dem Systemstart direkt auf 90-100 Grad und war im Bios bereits bei 60 Grad. Ich bin nun ziemlich verunsichert ob es denn wirklich am Wasserkühler liegt, da ich halt wirklich absolut keine Ahnung habe. Ich höre von dem Wasserkühler übrigens ab und zu gluckernde oder "schleifende" Geräusche, als ich ihn abgenommen hatte habe ich auch Flüssigkeit im Radiator(?) gehört und wenn der Pc im Betrieb ist, ist einer der Schläuche sehr warm und der andere nur etwas erwärmt. Ebenfalls habe ich bei dem sehr warmen Schlauch deutlich Vibration gespürt und bei dem anderen nicht. Meine Sorge ist einfach nur, das wenn ich mir jetzt eine neue Wasserkühlung zulege, ich vielleicht doch ein Problem mit der Cpu oder sonstigem habe und vielleicht kennt ja jemand von euch noch weitere Ursachen.

Wärmeleitpaste wurde noch nicht gewechselt, habe ich aber bereits bestellt, bin allerdings auch dort unsicher weil ich mir nicht vorstellen kann das der Pc im Ruhezustand nur wegen der Wärmeleitpaste auf 100 Grad steigt..?

Meine Specs:

Grafikkarte: Intel i9 11900 Kühler: Enermax Aquafusion 120 (ich weiß…) Mainboard: Msi Mpg Z490 Gaming Plus Gpu: Geforce Rtx 3070 Ram: 4x16GB G.Skill Royale Trident Z Netzteil: Corsair Rmx 750Watt 80 Plus Gold

CPU, CPU-Kühler, gaming Pc, PC-Problem, Wasserkühlung
Ist mein BeQuiet 750W Platinum Netzteil zu schwach für meinen PC?

Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltung,

ich brauche einmal eure Meinung.

Ich habe mir vor einiger Zeit einen PC zusammengebaut.

Meine Specs:

MPG B550 Gaming Plus

AMD Ryzen 9 5900X 12Core

Powercolour RedDevil RX 5700 XT

BeQuit 750W Platinum

2x 16GB Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3200MHz

3x MSI Lüfter 120mm

1TB Samsung M2

3TB HDD

Da ich nun auch die Grafikkarte aufrüsten wollte habe ich mir die 20GB ASRock AMD Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming DDR6 zugelegt.

Außerdem musste ich mir ein neues Gehäuse zulegen, den dieses Monster von Grafikkarte nicht in das Alte hinein gepasst hat. Bedeutet also ich musste alles ins neue Gehäuse umziehen.

So seit diesem Zeitpunkt schmieren mir die Games ab. Aber nicht nur die Games sondern der ganze PC. Blackscreen, aber die Lüfter drehen sich weiter und einige Sekunden danach komme ich wieder normal auf meinen Desktop. Es kommt mir so vor als ob das ein Schutzmechanismus des Netzteils wäre.

Dieses Problem hatte ich mit der RX 5700 XT nicht.

Ich habe herausgefunden dass ich durch das Drosseln der Grafikeinstellungen in z.B. GTA 5 dieses Problem nicht mehr habe.

Nun lautet meine Frage: ist mein Netzteil zu schwach für die Graka? 

Ich habe GTA 5, Overwatch 2 und Cyberpunk 2077 getestet.

Bei GTA ging es sobald ich von MSAA 4 auf MSAA 2 gedrosselt habe.

Bei Overwatch hatte ich gar keine Probleme.

Bei Cyberpunk kam ich nicht einmal in das Hauptmenü. 

An Überhitzung kann es nicht liegen, laut der Adrenalin Software von AMD erreicht die Graka max 70 Grad und die CPU ungefähr genauso viel. 

Kabel habe ich auch alle überprüft, es steckt alles ordnungsgemäß.

Treiber und BIOS alles aktuell und geupdatet.

Auf der Seite von AMD steht dass man für diese Grafikkarte mindestens ein Netzteil mit 750W haben sollte. Ich habe auch die unterschiedlichsten Wattrechner im Internet ausprobiert, alle sagen sie was unterschiedliches.

Ich habe mir vorsorglich nun ein Bequiet Pure Power 12M 1000W 80+ Gold bestellt, es ist nur leider noch nicht da.

Bitte seid umsichtig mit mir, ich bin ein echter Beginner was dieses Thema angeht.

Danke schon einmal für eure Hilfe!

Computerproblem, Blackscreen

Beliebte Themen