Neues Netzteil (ATX 3.1) bei RTX 5070TI?
Guten Tag.
Ich möchte demnächst meinen Rechner komplett aufrüsten.
Folgende Teile sollens
werden:
32 oder 48GB DDR5 6000 CL30
Ryzen 7 7800x3d
Mindestens B650E ATX Mainboard (wegen PCIe 5.0)
und vermutlich eine Gigabyte RTX 5070Ti Aero OC.
Nutzen tue ich aktuell noch einen Ryzen 5 1600, 16GB DDR4 3200 CL16, eine GTX 1060 6GB und das ganze gepaart mit einem Adata Core Reactor 850W Gold Netzteil, daß etwa 3 Jahre alt ist.
Jetzt zu meinen Fragen.
Wenn ich zu einer RTX 5070TI aufrüste, brauche ich zwanghaft ein neues Netzteil, oder kann ich die Karte dann auch gut mit dem beigefügten Adapter nutzen? Und was ist "sicherer", das alte Netzteil mit Adapter oder die Anschaffung eines neuen ATX 3.1 Netzteils? Es gab ja immer wieder mal Probleme mit dem 12VHPWR Anschluss, seitens Nvidias und es sollen ja, durch die Bank weg, alle neuen 5000er Karten betroffen sein. Wenn ich das Risiko durch einen 12V-2×6 HPWR Stecker minimieren kann, bin ich auch bereit in den sauren Apfel zu beißen und ein neues Netzteil anzuschaffen. Für Hilfe und Beratung wäre ich dankbar.
1 Antwort
Hallo Hauke,
Dein Netzteil ist sehr gut, das schafft locker die RTX 5070 Ti.
Der Grafikkarte sollte ein passender Adapter mit 3x 8 Pin auf 1x 12 Pin vorliegen. Dein Netzteil hat vermutlich 4x 8 Pin, oder?
Nur weil 2 von 10.000 Leuten ein Problem hatten, sollten nicht 9.998 Leute umsonst ein neues Netzteil kaufen.... finde ich.
-
PS: Wenn Dir 160-200 FPS ausreichen, könntest Du das DDR4 Mainboard und den alten RAM behalten und als neue CPU nehmen: Ryzen 5800x3D.
Diese CPU ist nur wenig langsamer als 7800x3D. Und mit Bios Update sollte es auch im alten B350 Mainboard laufen.🙏
-
Ich hab Asus Prime B350 und von Ryzen 1600 auf 5700 aktualisiert und es hat geklappt, und hab noch den alten DDR4 Ram mit 3000 MHZ.
-
DDR5 ist natürlich Zukunftssicherer.
Ja, Dein Netzteil schafft auch eine RTX 5090, mit 5 Stück 8-PIN kannst Du jede beliebige Grafikkarte einbauen, auch noch eine RTX 9090 Ti Super 4-Slot Design. 😊👍
PS: Klingt super mit dem White Build. 😊
Vielen Dank für die Antwort. Sollten 5 8-Pin Anschlüsse sein, allein für VGA. Also brauche ich dann nicht unbedingt ein neues Netztzeil? Gut zu wissen. Auf AM4 zu bleiben würde für mich nicht viel Sinn machen, da die Mainboards die GPU leicht ausbremsen würden. Außerdem gibt es keine schönen, weißen Boards für AM4. Ich strebe ein White Build an. Den 5800x3d gibts nicht mehr zu kaufen. Was meinst Du, würde mit dem Netzteil auch theoretisch eine 5080 gehen?