Alle Beiträge

An die PC-Spezialisten, sehr kompliziertes Computerproblem?

Hi.

Bin 15 Jahre alt, und habe schon sehr viel mit Computern zu tun und bastle gerne damit herum. Aber dieses Problem überfordert mich, und ich denke es wird auch einige PC-Spezialisten hier zur Verzweiflung bringen. Ich bin zumindest verzweifelt. Also:

Der Computer ist ein Toshiba Satellite L350 (Intel Pentium T3200 2.00 GHz); 3 GB DDR2 RAM; und variierende Festplatten (dazu später mehr); Laptop 17" Display.

Ich hatte die letzte Zeit immer Windows 10 Pro drauf laufen, auf einer 128 GB Intenso SSD. Irgendwann begannen abstürze, die so waren, dass der PC immer plötzlich ausging, einfach so. Ich vermutete die Buchse (innen), also öffnete ich den Laptop und tauschte diese mit einer baugleichen (auf Ebay erworben) aus. Schaffte leider keine Abhilfe, bis ich dann das Netzteil auszutauschen, dass half!

Windows 10 lief danach wieder perfekt, dies erfreute mich. Ich hatte auch noch eine HDD, die Originale des Gerätes, sie war bereits formatiert. Außerdem hatte ich recovery CD's (mit windows vista) aus der damaligen Zeit. Also, steckte ich die HDD in den Laptop, legte die CD ein, und startete.

Das Recovery Programm startete, doch nach kurzer Zeit, ging der PC plötzlich aus, und wieder von selbst an... (ich dachte mir, oh, okay...), und probierte es erneut, diesmal, hing er sich aufeinmal auf, was sich wie folgt auszeichnete: Ein einfarbiger Bildschirm (z.B. weiß), die Dioden bei der Num- und Caps- Lock taste leuchteten nicht mehr bei der Betätigung, man hörte die Festplatte schlagartig nicht mehr arbeiten, und die CD stoppte auch mit der Zeit.

Also musste ich den Laptop ausschalten (per Knopf).

Über einige Zeit, bis heute versuchte ich es immer wieder, und es kamen immer wieder diese Fehler: Ein einfarbiger Bildschirm (in variierenden Farben), oder das sofortige ausschalten (von selbst) und kurz darauf wieder einschalten.

Das kam zu unterschiedlichsten Zeiten, manchmal dauerte es bisschen, manchmal kam es direkt (nach dem start des Recovery Programms).

Die SSD mit Win10 läuft jedoch weiterhin reibungslos wenn ich sie immer wieder einbaue, win10 Crasht irgendwie nie. Ich habe auch schon diverse andere Festplatten versucht (auch SSD's) um Windows Vista drauf zu installieren. Ich habe auch schon den RAM getauscht.

Ich habe auch schon Linux versucht zu installieren (vgl. Debian, crashte auch. Elive Linux hingegen nicht).

Ein erneuter versuch windows 10 zu installieren, hat einen Fehler bei der Partitionierung angezeigt, ich weiß nicht mehr genau was, aber grob war es ein Fehler mit einem Treiber für einen Mediencontroller. *1

Ich habe auch schon versucht, das vista von den recovery cd's über einen anderen computer auf die HDD zu installieren, und dann die HDD in den laptop zu legen.

Dies funktionierte nur insoweit, das Vista im Abgesicherten modus immer problemlos startet.

Bei einem normalen Start war es immer so, das der PC immer nach dem Ladebalken mit "Microsoft Corporation" abstürzte, was sich so auszeichnete das der Bildschirm nachdem der Balken verschwand schwarz wurde.

*1: Zu dem, bei (*1 gennanten) Problem, sah ich heute auch noch was, bei Vista im abgesicherten Modus: Dort stand in der Ereignisanzeige, verzehnfacht ein Problem mit Titel "Cdrom" wo es hieß, dass ein Treiber ein Problem mit irgend einem Controller oder so meldete, dass erinnerte mich an das bei *1 beschriebene Problem.

Sorry für den Vielen Text, aber den muss man sich durchlesen um das komplizierte Problem zu verstehen.

Ich bedanke mich auch sehr bei denen die sich die Zeit genommen haben, ihn zu lesen und zu verstehen, und hoffe sehr auf weiterhelfende Antworten, da ich nun echt seit einiger Zeit verzweifelt keine Ahnung mehr habe, und unbedingt gerne den Laptop, wie damals, mit Windows vista betreiben möchte.

Ich hoffe dass ich nichts vergessen habe, wenn ihr Fragen habt, so fragt gerne nach!

WIRKLICH WICHTIG: Man muss sich die ganze Frage, leider sehr gründlich durchlesen, um jedes Problem genau zu verstehen...

Windows, Computer, Vista, IT, Probleme, System

PC crasht wegen gpu?

Hi,

Ich habe mir vor ein paar Tagen neue Komponenten in meinen PC verbaut und seit dem spinnt das System. Als ich mit meinem Kumpel Sons of the Forest spielen wollte ist das Spiel einfach random gecrasht. Dachte mir nicht viel dabei und startete das Spiel wieder und spielte weiter. Nach etwa 5 minuten bekam ich einen BSoD mit dem fehlercode: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION. Der Pc startete neu, ich spielte weiter und nach ca. 5 crashte das Game und nach weiteren 5min wieder der BSoD. Man könnte jetzt meinen es liegt daran, dass das Spiel noch im early access ist und meine Grafikkarte nicht den Mindestanforderungen entspricht(mit den alten Komponenten crashte das Spiel nicht). Wollte dann einfach nur noch Youtube schauen und nach ca 1 1/2 stunden hatte ich keinen Sound mehr und dann kam da dieser Ladekreis bei Video, aber das Video lief einfach weiter. Den Vollbildmodus konnte ich nicht minimieren. Fast nix ging mehr. Ich konnte weder etwas öffnen noch schließen, außer den Taskmanager mit strg+shift+esc. Der Taskmanager hat sich zwar geöffnet aber nix hat geladen.

Ich habe Windows schon zwei mal neu installiert, windows und treiber updates gemacht.

Einmal ist mir beim spielen aufgefallen das beim Mainboard ein Weißes Lämpchen anging mit der Beschriftung VGA(soll heißen GPU defekt oder beschädigt). Für mich macht dies irgendwie keinen Sinn warum auf einmal die GPU defekt sein sollte. Kann es sein das die Grafikkarte nicht mit dem Mainboard oder so klar kommt?

Danke im voraus!

PC Daten:

Netzteil: Corsair RM750e

Prozessor: Ryzen 5 7600x

Mainboard: Asus TUF Gaming B650 Plus

SSD 1(mit Windows 11): KINGSTON SA400S37240G

SSD 2(Spiele etc.): SanDisk SDSSDH3 1T00

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (Cerberus)

Ram: Corsair Dominator Platinum 32gb (2x16gb 5200MHz)

Bild zum Beitrag
Grafikkarte