Alle Beiträge

WLAN-Verbindung funktioniert nicht mehr

Hallo, es geht um einen relativ neuen PC, der unter Win7 läuft und über WLAN mit einer Vodafone-Easy-Box 803A verbunden war. Vorgestern ist aus unerfindlichen Gründen die Internet-Verbindung abgebrochen. Sowohl der PC als auch ein Laptop kommen seitdem nicht mehr ins Web. Die Inhaberin der Computer hat mit der Vodafone-Hotline telefoniert. Ergebnis: es würde weder am Netz, noch an der Box liegen, sondern angeblich irgendwo an Ihren Computern. Ein Neustart der Easy-Box hätte auch nichts gebracht, der Telefon-Support verlief erfolglos. Mit einem LAN-Kabel kommt man aber problemlos ins Internet. Nun hab ich mir das Ganze angeschaut: an der Easy-Box sind 3 Lampen an, nichts blinkt.Wenn ich am PC rechts unten auf die Internetverbindung klicke, will er den NETZWERKSICHERHEITSSCHLÜSSEL haben. Meine Bekannte gab mir: - einen WLAN-Schlüssel (13 Zahlen bzw. Buchstaben), den sie sich irgendwann notiert hatte, der aber anscheinend nicht der gesuchte Netzwerksicherheitsschlüssel ist - auf der Rückseite der Box gibt es einen 9stelligen Wlan-Schlüssel. Aber auch der scheint nicht der oben gemeinte Netzwerk... zu sein - ebenfalls auf der Rückseite der Box ist eine 8stellige Netzwerk-PIN notiert. Auch die hat nichts gebracht. Dummerweise gibt es nach der Eingabe der falschen(?) Schlüssel auch keine konkrete Fehlermeldung, sondern es geht nur weiter in der Problembehandlung, die nichts bringt. Frage: a) ist der NETZWERKSICHERHEITSSCHLÜSSEL bei der Vodafone Easy-Box identisch mit Wlan-Schlüssel, Netzwerk-Pin oder noch etwas anderem? b) hat jemand einen Tipp, wie man das Problem lösen könnte? (Wie gesagt, der PC ist neu, das Laptop auch noch nicht alt und es wurde auch nichts daran geändert. Andrerseits behauptet die Vodafone-Hotline, dass es nicht an deren Netz und auch nicht an der Easy-Box läge.) danke im Voraus !

WLAN

Dedicated Serven erstellen, Server antwortet nicht! Jedes Mal das gleiche!

Hallo! Es geht mir langsam wirklich auf den Senkel, dass bei mir kein Dedicated Server funzt. Das einzige ist ein Minecraft-Server. Wenn ich jedoch versuche Dedicated Serven von Spiele wie von Zombie Panic Source, oder Killing Floor machen, dann ist es jedesmal das gleiche - Server antwortet nicht. Ich verstehe es wirklich nicht. Damit mir jetzt keiner die freischaltung der jeweiligen Ports auf den Tisch klatscht, würd ich schonmal sagen, dass ich sie bereits frei habe. Ich habe sie im Firewall & im Router freigeschaltet. Dazu habe ich logischerweise auch meine Static-IP dazu ausgewaehlt. Trotzdem - Server antwortet nicht. Bei Killing Floor klappt es wunderbar, wenn ich ein Spiel HOSTE, also kein Dedicated Server im Hintergrund habe, sondern einfach hosten. Ich verstehe den Sinn wirklich nicht, wie bereits ein Post von mir auf'nem Forum:

Hi there. I wanted to play KF with some friends. That's why I decided to make a KF-Server. I opened EVERY PORT so dont tell me I need the ports to open! Whatever. My friends can join me if I host a game. But, if I make a dedicated Server, then they're getting the message: Server is not responding. I have this problem with Zombie Panic Source dedicated server too! I wrote in a forum but nobody replied. Please help me! I dont know why this wont work.. Maybe these additional informations help you: Opened every port, from UDP to TCP looks like: TCP: 28852,8075,20560 UDP: 7707,7708,7717,28852,20560 And I have chosen my static IP 192.168.2.xx Windows 8 64-bit Firewall Ports opened (UCC.exe) Public & Private. Playing on a notebook. ServerBehindNat=True AntiVirus isnt blocking the connection as well. Now, tell me goddamn, I'm sitting for some hours to solve this problem. Please help me!

Ich warte immernoch auf eine Antwort beim Tripwire Forum, antwortet trotzdem keiner. Weiss nun wirklich niemand, wie dieses Problem zu lösen ist?

Fehler