Alle Beiträge

ComputerbildSpiele (CBS) ArcaniA-Gothic 4 startet nicht

also folgendes, ich habe gothic 4 von der DVD aus instaliert ins startverzeichniss und zwar als admin und mit ausgeschaltetem antivierensystem, directX habe ich manuell instaliert und PhysX klappt gar nicht von der DVD aus aber das sollte ich eigentlich auf der aktuellsten version haben da ich eine NVIDIA GeForce GTX 660 habe, denn beim manuellen instalieren steht dann nur TEXT in einem fenster uns sonst passiert nichts, bei der instalation kommt dann immer eine fehlermeldung "Installation Terminated". also wenn physx beim instalieren des spiel instaliert werden soll und VCredist sollte ich eig. auch aktuell haben denn von der DVD aus startet das setup kurz und dann schließt es einfach wieder, ich weiß nicht ob das so sein soll, nunja der sound ist auf 16bit und auf 48000Hz sind das glaube ich gestellt, denn dieses problemen hatten viele leute, allerdings klappt alles nicht was ich im internet finde, als admin starten und in jedem kompatibilitätsmodus klappt nicht antivirus ist auch aus hilft nicht (norton 2014 auch von der CBS/CB), das spiel ist auf dem neusten patch aber egal was ich versuche auch neustarten vor und nach dem insta bzw. deinstalieren hilft nicht immer wenn ich gothic4 starte sehe ich das sich die .exe im taskmanager öffnet und nach ca. 5 sek einfach schließt ohne jegliche fehlermeldung, ich weiß einfach nicht weiter, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte danke im vorraus (und bitte kommt mir nicht mit so nem kommentar wie: "dööö das spiel isch voll kaka isch es eh net wert!" das will ich schon selber entscheiden!) mein system sieht so aus: WIndows 7 64bit 16GB RAM GTX 660 i7-2600k 4Ghz (wakü) asus maximus v formula 750watt netzteiol von be quiet! uuund 1Tb festplatte und DVD laufwerk halt treiber und andere programme sind alle auf dem neusten stand gothic 3 läuft problemlos und andere spiele wie Dota2 LoL oder Planetside 2 laufen mit voller grafik mit 60fps (auser planetside 2 da sind es auf fast voller grafik 40fps) wäre echt nett wenn ihr mir helft das problem zu finden, was evntl. noch wichtig wäre ich benutzt CCleaner Tuneup 2010 und steam origin u.ä. aber registry schlüssel wurden eig. nicht gelöscht DANKE! Mfg Jake

Games, hilfe, Fehler

Vertikale Streifen beim Laserdrucker trotz neuer Trommel

Es geht um das Multifunktionsgerät MFC 7440N von Brother. Seit einigen Wochen sind sowohl beim Drucken als auch beim Kopieren vertikale Streifen auf dem Papier. Da schon seit längerer Zeit die Anzeige "Trommel ersetzten" erscheint, habe ich mir eine neue Trommel besorgt und diese nun auch eingesetzt. Die Streifen sind ja eigentlich auch ein Merkmal für eine verschlissene Trommeleinheit, so war es jedenfalls beim ersten Trommelwechsel. Aber leider ist das Problem diesmal damit nicht behoben. Im Gegenteil, die Streifen sind jetzt sogar noch kräftiger. Das Muster ist aber identisch.

Jetzt habe ich mir das Gerät im Inneren mal etwas genauer angesehen und dabei festgestellt, dass diese Streifen sich genauso auch auf der Walze des TONERS (siehe Foto) befinden. Und nach einigen Kopien befinden sich diese Streifen auch schon wieder auf der neuen Trommel.

Kann das an dem Toner liegen, der nicht mit ausgetauscht wurde, oder ist ein Defekt am Gerät wahrscheinlicher? Der Füllstand des Toners liegt bei 30%.

Ich will jetzt nicht noch auf gut Glück in einen neuen Toner investieren, und dann schmiert der Drucker/Kopierer immer noch ... . Das Gerät ist gerade mal vier Jahre alt und hat bisher knapp 29.000 Seiten ausgespuckt.

Ich habe mal ein paar Fotos sowohl von dem Ausdruck als auch von den Streifen auf Toner & Trommel gemacht. Die Fotos befinden sich im Anhang.

Über einen Rat zur Problembeseitigung wäre ich sehr dankbar. Vor allem ob es sich lohnt, mal noch einen neuen Toner zu kaufen. Im Internet konnte ich dazu nichts finden. Die Aussage ist immer, dass die Trommel getauscht werden muss. Und das habe ich ja schon gemacht. Es ist zwar jetzt keine Original-Trommel (sie ist aber auch keine ganz billige aus dem Internet). Und das die neue Trommel den gleich defekt hat wie die alte, ist doch eher unwahrscheinlich.

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Bild zum Beitrag
Laserdrucker

Warum laggen Spiele bei Steam und warum stürzt mein PC immer öfter ab?

Hallo, ich habe in letzter Zeit mit meinem Pc so einige Schwierigkeiten... Es hat vor ein paar Wochen angefangen: Mein PC ist nach dem Start eines Spieles oder nach 10 Minuten langen Ausführen von einfachen Anwendungen wie Spotify oder Google Chrome abgeschmiert. Erst setzte der Sound aus, dann traten grüne Wellen auf dem Bildschirm auf und anschließend ging der Pc nach einem Bluescreen+ Fehlermeldung aus (Ich habe leider kein Foto von diesem Bluescreen gemacht). Anschließend habe ich den Pc neu gestartet doch schon vor dem eigentlichen Windows Start traten Grafikfehler auf und man konnte nichts erkennen. Ich weiß nicht ob Windows im Endeffekt starten konnte, da anschließend kein Kontakt zum Bildschirm bestand und dieser schwarz blieb. Nach einer halben Stunde warten war der Grafikfehler weg jedoch trat das Problem mit den Abstürzen weiterhin auf, welches Ich zunächst mit einer Systemstarthilfe der Windows cd und einer Aktualisierung der Graka treiber beheben konnte. Das nächste Problem ließ jedoch nicht lange auf sich warten... Nach dem ich diverse Spiele auf Steam ausprobiert hatte fiel mir auf, dass jedes Spiel ca. 30 min nach Spielstart in regelmäßgen Abtänden von ca. 3 Min für ca. 20- 30 sec laggte. Es laggte jedoch nur Ingame, im Spielmenü konnte ich die Maus laggfrei bewegen. Während dieser laggs wurden keine neuen Tasks ausgeführt und ich habe während des Zockens nur die Windowsstandardprogramme an+ Steam + Spiel. Bei Spielen welche ohne Steam laufen passieren die laggs nicht. Ich habe jetzt 1 woche mit diesen laggs gespielt und langsam geht es mir echt auf den Keks. Nachdem dann wieder vermehrt Abstürze auftraten habe ich mal meinen PC abgestaubt und ein Foto vom Bluescreen gemacht. Ich fürchte meine Grafikkarte könnte defekt sein, jedoch kann ich aus nem Bluescreen nie sehr viel deuten... Ich hoffe ihr könntet mir dabei helfen. Vielen Dank fürs lesen und schonmal im Vorraus für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Grafikkarte, Hardware, absturz, Steam