Alle Beiträge

Probleme mit M.2 SSD und AMD Ryzen 7 7700X, wer kann mir helfen?

Hallo zusammen,

Habe gestern meinen neuen Gaming PC fertiggestellt.

Verbaut ist folgende Hardware: AMD Ryzen 7 7700X, DDR5 32GB Kingston Fury 5200, Asus Rog Crosshair X670e Gene, Seasonic Focus Px 750W, Western Digital SN570 NVMe M.2 SSD, Nvidia RTX 3080Ti FE, Corsair Hydro H100x Wasserkühlung.

Jetzt habe ich allerdings zwei Probleme, die CPU Temperatur steigt bei jeder Kleinigkeit innerhalb von Sekunden auf 91 Grad, geht allerdings auch wieder in wenigen Sekunden auf 50 Grad und weniger. Wenn ich zb. ein Programm installiere, oder ein Spiel starte, steigt die Temperatur sprunghaft. Das ist allerdings nervig, da andauernd die CPU Radiatoren kurzzeitig auf 100% gehen. Habe versucht die Lüfter manuell anzupassen, allerdings ohne Erfolg, und bei kurzzeitig über 90 Grad kann man da auch nicht viel einstellen, da es kein Spielraum gibt? Die Wasserkühlung sitzt bombenfest mit frischer Corsair Wärmeleitpaste auf dem 7700X! Kann man CPU Kühler auch zu fest installieren? Habe die zwei Fixierschrauben so fest angezogen bis es gestoppt hat.

Zweites Problem wäre die M.2 SSD, die ich direkt unter der RTX 3080Ti installiert habe. Wenn ich den Kühlkörper auf der M.2 SSD montiere, ist diese leicht durchgebogen! Habe in der Asus Anleitung geschaut und gesehen das es ein Gummi-Abstandhalter gibt um die M.2 SSD zu fixieren. Wenn ich dieses der Anleitung nach unter die M.2 SSD installiere, ist die M.2 SSD allerdings noch mehr durchgebogen als ohne Abstandhalter! Die WD SN570 sollte laut Anleitung einwandfrei passen, tut sie aber irgendwie meiner Meinung nach nicht. Habe mehrfach kontrolliert und habe den Fehler nicht gefunden. Ist es schlimm wenn die M.2 SSD leicht durchgebogen eingebaut ist? Kann ich den Abstandhalter weglassen? Das ist so ein kleiner runder Gumminippel.

Würde mich freuen wenn mir ein Experte helfen kann!

Danke im voraus.

Prozessor, Computer, Wasserkühlung, Gaming PC zusammenstellung

Absturz währen BIOS Update, was tuhen?

Hallo liebe Community, ich habe jetzt seit ein paar Tagen nach einer Lösung gesucht aber leider nichts genaues gefunden was mein Problem betrifft. Folgendes ist mir passiert:

Bei einem BIOS Update ist mein Notebook leider(weshalb auch immer) abgestürzt. Direkt wieder angemacht = schwarzes Bildschirm. Alles ausprobiert was im Netz bei vorherigen Fällen vorgeschlagen wurde. Erfolglos.

Das Blöde dran ist, das ich ein paar Tage davor alle meine Daten(ca.500GB) von der alten halbdefekten Festplatte, der angefangen hatte immer wieder hängen zu bleiben, verschoben. Ja, nicht kopiert sondern verschoben. Hab dann auch noch die externe Festplatte formatiert und defragmentiert mit der Hoffnung das es wieder reibungslos funktioniert. Erfolglos.

Direkt eine neue externe Festplatte bestellt, doch bis es ankam stürzte das Update von BIOS ab.

Habe die Kundenservice von ASUS angerufen und das ganze erzählt, da es noch Garantie hatte waren Sie bereit es zu reparieren, nur keine Garantie für die Daten.

Hab mit der Erlaubnis von ASUS Kundenbetreuer die SSD M.2 Festplatte ausgebaut und bei sämtlichen Gehäusen und Betriebssyteme angeschlossen. Die Festplatte wurde nirgends erkannt.

Hab mittlerweile eine neue Ssd bestellt es eingebaut, hatte trotzdem nur Schwarzes Bild, deswegen es direkt an Asus geschickt. Wurde repariert mein Notebook funktioniert wieder.

Ich weiss nur nicht was ich mit der alten SSD m.2 machen soll. Da sind alle meine Daten wie Bilder, Videos, Projekte etc. drin.

Bitte um Hilfe

Mein Notebook:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-tuf-gaming-fx705dt-h7113t-2662332.html

Computer, PC, Festplatte, SSD, SSD Festplatte

Spiele stürzen abrupt ab aber alles andere läuft, wieso?

Hallo, ich habe seit gestern meine Strix 3080 OC 12Gb LHR GPU und sie sofort eingebaut. Bevor ich mein Problem beschreibe, hier die Liste mit meinen PC build.

I9 10900k

Strix 3080 OC 12Gb LHR

Strix z490 E Gaming

Vengeance RGB Pro 3000mhz

Samsung 980 m.2 ssd

Strix 360mm LC RGB AIO

Corsair RM850x 80+ Gold

In einem Monat werde ich mir die ersten Spiele mit dem release von FIFA 23 kaufen. Ich wollte den PC natürlich schon vorher an Spielen testen, da ich ursprünglich von der Playstation komme. Ich erkläre das Problem am Beispiel von Fortnite BR. Ich habe den Epic Games Launcher usw. Das Spiel ist installiert und ich bin im Menü. Alles funktioniert super. Im Menü und in der Pre-lobby sowie im Battlebus. Aber sobald ich aus dem Battlebus steige friert innerhalb von 1-2 Sekunden der Bildschrim ein. Maus und Tastatur reagieren nicht. Bleibt nur noch der Ausknopf. Oder das Spiel schmiert wie gewohnt ab und es werden mir Fehlermeldungen von Epic Games Launcher angezeigt, in denen nichts Steht. Es sind 2 Verschiedene Wege wie das Spiel abstürzt. In Star Wars Jedi Fallen Order ist 5-6 Minuten nichts passiert. Da Spiel lief flüssig und ich war gerade dabei mich halbwegs mit der Steuerung bekannt zu machen. Auf einmal Schmiert das Spiel auch ab, und ich bekomme eine Fehlermeldung von Origin.

Der PC und die Beleuchtung schalten sich beim Crash nicht ab. Es ist vorgekommen das der PC sich bei Entlisted oder auch Gensin Impact eingefroren ist oder sich von Selbst neu gestartet hat wobei die Beleuchtung Lüfter etc. nicht eine Sekunde aus waren.

Ich habe mir 4 6+2 Pin PCIe Premium Kabel passend zu Netzteil von Corsair gekauft und natürlich alle drei Slots an der GPU benutzt. Allerdings habe ich am Netzteil nur 2 Mögliche Slots für 8 Pin Kabel unter den Slots für Perepherie frei. Das dritte habe ich in einen von beiden 6+2 & 4x4 CPU Slot gesteckt, den ich nicht für die CPU selbst genutzt habe. Ist das ein Fehler und deswegen die Stromversorgung vielleicht nicht stabil? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Da der PC ja nicht aus geht. Liegt es an dem extra gekauften Kabeln?

Geforce Experience sagt das mein Treiber aktuell ist (V. 516.94)

Ansonsten läuft in Google Youtube etc. alles normal. Mit dem hin und wieder auftretenden Spulenfiepen beim Starten von Videospielen habe ich mich auch schon abgefunden. aber ansonsten ist nichts was irgendwie aufällig ist.

Nur bei Spielen stürzt es ab.

Ich werde mich auch mit dem ASUS support in Kontakt setzten und ggf. bei meinem lokalen PC Laden erkundigen.

Ich bitte um hilfe.

mfg

Grafikkarte, Hardware, PC, Gaming, Spiele, absturz, Nvidia