Alle Beiträge

Wie behebe ich die Speichermängel in Opera und in Chrome?

Hallo!

Ein Mod von gutefrage.net gab mir den Tipp einmal hier vorbeizuschauen, gesagt getan.

Ich habe das Problem, dass ich in Opera immer folgende Meldung bekomme:

Speichermangel, schließen sie Tabs, aktualisieren sie die Seite oder weisen sie Opera mehr Arbeitsspeicher zu.

Das war einfach von jetzt auf morgen da und ich kann mir das nicht erklären.

Ich habe versucht Opera neu zu installieren, was aber nicht geklappt hat, denn die selbe Meldung kam wieder. Ich habe auch die Priorität von Opera auf Hoch gestellt und auch das hat nichts bewirkt. Auch kann es nicht an AdBlocker oder Ghostery liegen, da diese nach der Neuinstallation nicht mehr "dabei waren".

Das gleiche Problem habe ich auch bei Chrome, von wegen Speichermangel und so. Auch hier ist die Priorität auf Hoch gestellt und die Neuinstallation hat auch nichts bewirkt.

Speicher ist genug vorhanden, was auch der Grund ist, dass ich mir das alles nicht erklären kann.

Ob es bei Opera an der Firewall liegt kann ich nicht sagen, da ich null Ahnung davon habe. Da steht folgendes: Opera Internetbrowser; Profil öffentlich; Aktiviert ja; Aktion blockieren; Außer Kraft setzen nein und dann noch der Dateipfad.

Wie kann ich das Problem behben, Opera ist mir hierbei wichtig, Chrome nicht so?

Und ich kann wegen der Fehlermeldung "Speichermangel" auch nicht die einstellungen von Opera öffnen, da dann ja wie gesagt diese Fehlermeldung kommt.

Bitte helft mir :)

Opera, Internetbrowser, RAM, Webbrowser, Chrome

WINDOWS 10 - HomeGroupUser$ - dringend Hilfe !!?

Hallo, Ich kenne mich leider nicht so gut mit PC-krimskrams aus.. deshalb wird's schwer es zu formulieren. Ich hoffe, ihr versteht mich trotzdem :-) Folgendes Problem: Ich habe vor kurzem das neue Update runtergeladen(Win10). Wenn ich meinen Laptop starte, kommt direkt die Meldung, dass ich mich nicht beim 'HomeGroupUser$' anmelden konnte. Mein Passwort wäre falsch. Darunter gibt es die Möglichkeit, sich mit seinem Microsoft-Konto anzumelden, was ich auch versucht habe. Da steht aber dass es nicht das richtige Passwort wäre, obwohl es genau das ist. Ich denke, dass in diesem Konto auch meine ganzen Daten drauf sind. Denn als ich das Update nicht hatte, und meinen Laptop anschaltete, kam ich direkt zum Desktop. Also da waren nicht 2 Konten. Jetzt gibt es einmal dieses 'HomeGroupUser$' und einmal ein Konto mit meinem Namen. Das ist aber ein Gastkonto, das heisst, das ist ein ganz neuer Desktop und dort sind keiner meiner Daten, Fotos, Dokumente etc. So. Mein Problem: 1. Ich möchte mein Hauptkonto wieder haben. Habe aber kein Passwort dafür. Es steht, man kann es zurücksetzen lassen, man bräuchte dafür ein USB-Stick, welchen ich auch gefunden und eingesteckt habe. Dann kam aber die Meldung, dass ich auf dem Stick eine Kennwortrücksetzdisskette erstellen muss. Das hab ich irgendwie gelöst und nochmal probiert, dann kam noch eine Meldung, dass es doch nicht geht. 2. Problem: Egal, was ich mache (z.B Benutzerkonteneinstellung ändern), kommt eine Meldung: 'Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden? Geben Sie Administratorkennwort ein, und klicken Sie auf 'Ja', um den Vorgang fortzusetzen. ' Das Ding ist aber, ich kann da nichts eingeben und kann auch nicht auf JA drücken, da die Fläche grau ist. Ich kann lediglich nur auf Nein drücken oder auf Details. Ich habe schon überall nachgeguckt im Internet, konnte die Vorschläge aber nicht ausführen, da immer diese Meldung kommt. Hab auch schon versucht in den Abgesicherten Modus zu kommen, in dem ich beim Hochfahren mehrmals F8 gedrückt habe, da kam nur ein komisches Geräusch und das wars auch schon. Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter, und brauche dringend Hilfe! Ich hoffe, Ihr konntet alles verstehen und seid mir nicht allzu böse, dass ich nicht so viel Ahnung mit dem PC habe :-) Lg, Ebru

Windows, update, Windows 10

Windows 10 Dateien Kopieren auf NAS nicht möglich?

Hallo! Ich habe neudings ein Problem unter Windows 10, wenn ich Dateien auf meine NAS (NSA310s) kopieren will. Beim Kopieren via Drag&Drop steht im Kopierfenster ewig "Berechnung..." Die HDD in der NAS fängt während der "Berechnung..." unglaublich stark an zu rattern. Aber die Dateien kopieren nicht. Ein Abbrechen der Aktion ist nicht möglich (reagiert nicht). Nach einiger Zeit kommt so oder so von alleine die Meldung "Datei nicht gefunden" und die Option zum Abbrechen oder Wiederholen!?

Ich dachte zuerst die HDD sei defekt, jedoch kann ich von Linux und mit der CMD-Konsole (xcopy-Befehl) von Windows die selben Dateien problemlos kopieren und auch ohne dass die HDD so laut anfängt zu rattern. Auch das Health-Check Programm der NAS sagt, dass die HDD "Healthy" ist. Meine interne ist ein SSD die auch fehlerfrei läuft. Zwischendurch klappt es bei manchen Dateien dann aber wieder. Einmal half es sogar eine Datei nach 3 Fehlschlägen sie zu kopieren einfach umzubennen und dann kopierte sie auf einmal problemlos.

Ein weiteres eher kosmetisches "Problemchen" was vielleicht damit zusammenhängt ist, dass wenn die Dateien mal kopieren teilweise völlig falsche Geschwindigkeiten angezeigt werden, da steht dann sowas von (stark schwankend) "3kb/s" und erst nach ~30s steigt der Wert und die richtige Geschwindigkeit wird angezeigt, während die echte Geschwindigkeit aber defakto schon direkt am Anfang bei 25-30MB/s über WLAN liegt. Eine z.B. 500MB große Datei wird binnen Sekunden rüberkopiert, obwohl laut Windows die ganze Zeit nur mit z.B. "2,8kb/s" kopiert wird :D. Der Balken zeigt aber den korrekten Status an.

Irgendjemand ne Idee woran sowas liegen könnte? Ich vermutete zweitweise auch mal, dass es am ac-Netzwerktreiber liegen könnte, wobei mich da wundert, dass es mit Xcopy funktioniert. Also muss es am Windows Explorer liegen? Aber warum rattert die NAS dann so wie bekloppt als wenn sie defragmentiert wird, wenn der Fehler auftritt? Gibt es einen alternativen "Explorer"/"File Commander" der empfehlenswert zum Austesten wäre?

Vielen Dank im Vorraus!

NAS, Windows 10