Alle Beiträge

Mainboard-Batterie leer?

Hallo,  ich habe wieder einmal ein kleines Problem mit meinem Computer. Um das Problem zu lösen, hier die Vorgeschichte (könnte vielleicht wichtig sein): immer nach dem ich meinen PC runterfahre, nehme ich ihn auch gleich vom Strom. 

Seit ner zeit allerdings fährt er nicht mehr hoch (und ja er hängt am Strom wenn ich ihn hochfahren möchte). Alles geht an (die Festplatte, Laufwerke blinken wie immer kurz auf…) nur der charakteristische Ton beim hochfahren kommt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Und so bleibt er die ganze zeit. Da helfen auch keine aus-und-wieder-an-maßnahmen. Da kam mir die Idee die Bios- Einstellungen zu clearen (denn die gleichen Symptome zeigte der PC auch damals, als ich den FSB höher gesetzt habe und dies der Computer nicht vertragen hatte). Also clearte ich alles und siehe da, er fuhr hoch, allerdings waren alle Einstellungen weg (logisch). Beim nächsten mal das gleiche, wenn ich ihn anschalten möchte, bleibt alles schwarz, der Computer macht aber Geräusche.

Nun kommen meine Vermutungen, die Batterie auf dem Mainboard ist doch für das speichern oder behalten der CMOS- Einstellungen verantwortlich. Wenn der Computer längere zeit ohne Strom stehen bleibt (war er), leert sich die Batterie. Wenn er dann wieder hochfahren möchte, geht es nicht, weil die Einstellungen nicht wieder aufgerufen werden können.

Nun frage ich, ist das richtig? Wenn nicht was ist es dann? Und falls ja, woher bekommen ich eine neue Batterie und wie ist sie einzubauen? Ich suche im Internet nach einer neuen Batterie, wie etwa www.akkus-laptop.com ? So was habe ich nämlich noch nie gemacht! Oder ist das Problem dadurch zu lösen, dass ich den PC mal ne zeit nicht vom Strom nehme?

Danke für eure zahlreichen comments!!

Bios, Laptop

Logitech C920 HD WebCam sorgt immer wieder für BlueScreens. Könnt ihr mir helfen??

Ich hatte schon ein paar Logitech WebCams und die haben ! ALLE ! nach ein paar Tagen für BlueScreens bei mir gesorgt. Ich habe den PC hochgefahren und kurz danach (nachdem alle Programme und so gestartet haben) ist der PC abgeschmiert. Dann habe ich mal die WebCam abgemacht und die Treiber deinstalliert und dann fuhr er ganz normal hoch. Ich habe ein Windows 7 64bit System. Meine derzeitige WebCam ist die Logitech C920.

Ich hab schon öfters gehört, dass es an den Treiber liegt. Im Internet habe ich aber noch nichts wirklich gutes (und deutsches) zu dem Problem gefunden. Könnt ihr mir evtl. den Link zu der Seite schicken, wo man den richtigen Treiber herunterladen kann oder mir anders helfen?

In dieser... http://www.amazon.de/review/R2RGS1UDFWBWY2/ref=cm_cr_pr_cmt?ie=UTF8&ASIN=B00... ...Rezension schreibt er, dass das Problem meist bei AMD Athlon Systemen auftaucht. Ich habe aber einen AMD FX 8350 drin.

Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Vielleicht könnt ihr mir auch irgendwelche guten WebCams (die evtl. nicht von Logitech sind) empfehlen die keine BlueScreens verursachen.

Hier meine PC Daten, falls ihr sie braucht:

AMD FX 8350

NVIDIA GeForce GTX 780

Windows 7 Ultimate 64 bit

32 GB Ram (Ich weis das ist sehr viel und eigentlich auch nicht von nöten. Bitte nicht darauf eingehen)

Asus Crosshair V Formula Z Mainboard

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Bluescreen, Logitech, Webcam

Konflikte gemeinsame Nutzung

Aus den Systeminformationen weiß ich, dass es Konflikte in der gemeinsamen Nutzung von (unten beschrieben)-gibt, kann mir das jemand erläutern? Leider ist die Grafik nur am PCI Slot und icht PCIe. Leider bekomm ich damit auch keinen Anschluss per HDMI oder DI hin (der flache Stecker für Display)-wodurch ich wahrscheinlich auch nen riesen Geschwindigkeitsverlust hab :o Wer hat Tipps?

E/A-Port 0x00000000-0x0000000F DMA-Controller E/A-Port 0x00000000-0x0000000F PCI-Bus

E/A-Port 0x00000060-0x00000060 Hauptplatinenressourcen E/A-Port 0x00000060-0x00000060 Hauptplatinenressourcen

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce GTX 460

E/A-Port 0x00000064-0x00000064 Hauptplatinenressourcen E/A-Port 0x00000064-0x00000064 Hauptplatinenressourcen

IRQ 16 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller IRQ 16 High Definition Audio-Controller IRQ 16 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller

Speicheradresse 0xFEC00000-0xFFFFFFFF Systemplatine Speicheradresse 0xFEC00000-0xFFFFFFFF Hauptplatinenressourcen

Speicheradresse 0xFC000000-0xFE9FFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke Speicheradresse 0xFC000000-0xFE9FFFFF NVIDIA GeForce GTX 460

IRQ 17 Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller IRQ 17 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke

IRQ 18 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller IRQ 18 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke IRQ 18 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke IRQ 18 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller IRQ 18 NVIDIA GeForce GTX 460 IRQ 18 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller

E/A-Port 0x00000B00-0x00000B3F Hauptplatinenressourcen E/A-Port 0x00000B00-0x00000B3F Hauptplatinenressourcen

IRQ 19 Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller IRQ 19 High Definition Audio-Controller

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF NVIDIA GeForce GTX 460

E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB NVIDIA GeForce GTX 460

Speicheradresse 0xD4000000-0xDFFFFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke Speicheradresse 0xD4000000-0xDFFFFFFF NVIDIA GeForce GTX 460

E/A-Port 0x00000062-0x00000063 Hauptplatinenressourcen E/A-Port 0x00000062-0x00000063 Eingebetteter, Microsoft ACPI-konformer Controller