Alle Beiträge

Geteilter Speicher bei Grafikkarten, nutzt meine Grafikkarte den eigenen Speicher nicht effizient genug?

Hallo,

Ich habe aufgrund einigen Bluescreens mal ein paar Hardwarestabilitätstests gemacht und bin dann bei der Grafikkarte darauf "gestossen", dass sehr viel Speicher geteilt wird (Grafikkarte und RAM).

Da frage ich mich, ob das nicht sehr uneffizient ist, wie man auf den angehängten Bildern sehen kann. Meine Grafikkarte ist die GTX 1060 Gaming 6G von MSI.

Ich habe 6 Tests gemacht. Einmal einen Test der besonders für die GPU belastend ist und 5 Mal welche, die besonders belastend für den Grafikspeicher sind. Je einmal mit 1,2,3,4 & 6GB Auslastung (sieht man jeweils in den Bildern).

Das komische dabei ist jetzt, dass bei diesen Tests auch mein Arbeitsspeicher ziemlich stark belastet wird.

D.H beim 4GB Test wird vom Prozess ca. 3.7GB vom Arbeitsspeicher genutzt. Das ist ja irgendwie nicht normal, wenn meine Grafikkarte 6GB hat. Komischerweise wird aber gleichzeitig ausgelesen, dass die Grafikkarte ca.65% ihres Speichers ausgelastet hat (also 4GB wären ja 66% von 6GB, würde also etwa aufgehen), während dem aber trotzdem 3.7GB vom Arbeitsspeicher genutzt werden (evtl. wird der dazu gezählt, sonst kann ich mir das nicht erklären).

Auch beim 3GB Test werden 2.6GB vom Arbeitsspeicher genutzt (also wieder sehr viel ausgelagert).

Beim 2GB Test sind es 1.6GB

Beim 1GB Test sind es 0.4GB

Beim GPU Test ist die Belastung vom Arbeitsspeicher eigentlich praktisch nichts.

Also das kann doch nicht wirklich effizient sein, wenn trotz 6GB Grafikspeicher immer so viel auslagert werden ? Wie kann ich das ausstellen bzw. umstellen? Ich will doch schliesslich meinen Grafikspeicher auch nutzen können.

Und warum wird so viel Speicherverbrauch beim Arbeitsspeicher gemessen und gleichzeitig aber auch eine, dem Test entsprechende, Menge an Grafikspeicherauslastung angezeigt ?

Danke schonmal für die Hilfe.

Grafikkarte, Arbeitsspeicher

Wie kann ich auf die Festplatte zugreifen?

Hallo,

ich habe ein Problem. Mein Laptop funktionierte nicht mehr, er fuhr nicht mehr hoch. Ich will aber an die Daten von der Festplatte ran kommen!

Hier ein paar Daten die Euch vielleicht helfen :)

Toshiba Satellite L-300

USB to ATA/ATAPI bridge

Gerätefunktion:

  • Name : Hitachi HTS543225A7A384 USB-DEVICE.

Typ: Laufwerke

Eigenschaften von Hitachi HTS543225A7A384 USB-DEVICE.

Gerätetyp: Laufwerke

Hersteller: (Standardlaufwerke)

Ort: USB Massenspeichergerät

Auf meinem Arbeitsplatz werden 2 neue Festplatten angezeigt einmal: Loakler Datrenträger (H) & Lokaler Datenträger (I) Doch leider werden bei diesen Platten die Speicherkapazität angezeigt, wie bei den anderen Festinstallierten! Wenn ich auf die Festplatte (H:) klicke, sagt er mir, dass ich diese erst Formatieren muss, bevor ich darauf zugreifen kann. Aber das ist nicht in meinem Interesse, da ich ja auf die Daten zugreifen will. Wenn ich auf (I:) klicke, sagt er mir, der Pfad sei nicht verfügbar - Datenfehler (CRC Prüfung) Wenn ich aber bei beiden auf die Eigenschaften gehe, sagt er mir:

Belegter Speicher: Beschäftigt Freier Speicher: Beschäftigt Unter dem Reiter Freigabe: (I/) Nicht freigegeben Netzwerkpfad: Nicht freigegeben.

Unter dem Reiter Hardware steht, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Das stehrt bei beiden Laufwerken (I:) & (H:)

Administrator bin ich auch. Der Computer ist mir damals abgeschmiert und wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, das evtl eine Speere in der festplatte sein könnte. Wie kann ich diese Umgehen? Ich habe kein CD-Brenner um irgendwie mit Linux zu arbeiten. Das Gerät ist mit einem SATA Kabel angeschlossen, das am Strom mit angeschlossen wird.

Wenn Ihr noch ein paar Info´s zum Treiber haben wollt, kann ich die Euch auch geben. Treiberanbieter: Microsoft Treiberdatum: 21.06.2006 Treiberversion: 6.1.7601.19133 Signaturgeber: Microsoft Windows

Weiter unten kann ich auf Treiberdetails klicken und die anderen Reiter kann ich nicht anklicken. Ich hatte es aber mal so geschafft, das er mir die Treiber aktualisiert, aber leider war dies auch vergebens, da er Online sucht und sucht und sucht, nach ca. 2 std habe ich dann abgebrochen.

Versuche das schon seit zwei Tagen, vielleicht habt Ihr ja Tipps. Und wisst, wie man ganz leicht ran kommt.

Liebe Grüße

Festplatte, Daten, Datensicherung, Datenträger, Laptop, Toshiba