Internet – die besten Beiträge

Downloads werden immer langsamer und brechen anschließend ab?

Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor zwei Tagen einen neuen Computer zusammengebaut, Win7 Premium SP1 installiert und wollte dann mittels DLan (1200+ Starter Kit) meinen Rechner mit dem Internet verbinden. Soweit so gut hat auch erstmal alles einwandfrei funktioniert und ins Internet, surfen und auch YouTube Videos anschauen kann ich problemlos. Sobald ich jedoch versuche etwas zu Downloaden unabhängig von wo (Google Chrome, in Steam oder Origin selbst,... ) jedes mal fängt der Download schnell an also z.B. wenn ich ein Spiel von Origin runterladen möchte dann geht die Download Geschwindigkeit erstmal auf knapp 4mb/s hoch, um dann nach wenigen Sekunden immer weiter zu sinken bis die Download Geschwindigkeit bei 0kb/s angelangt ist und somit abbricht.

Wenn ich jetzt aber meinen alten Rechner anschließe läuft alles reibungslos, also verbindet sich direkt und Downloads klappen in voller Geschwindigkeit. Von daher würde ich das Problem grundsätzlich erstmal auf den neuen Rechner beschränken, ich bin da aber leider ziemlich ratlos wo der Fehler genau liegen soll. Antiviren Programm ist noch nicht installiert Firewall auszuschalten hat auch nichts gebracht. Anbei werde ich zwei Bilder mit Screenshots von den Netzwerkverbindungen und Systeminformationen anhängen, wo ich denke dass sie hilfreich sein könnten und noch ein Bild von dem Hijackthis mit der ich selbst nichts anfangen kann, aber vllt. einer von euch ...

Ich hab versucht mir mit Google selbst weiterzuhelfen, wurde aber leider nicht fündig. Ich denke, dass das sicher nur ein banaler Fehler von mir sein wird warum das nicht funktioniert, aber ich verzweifel da gerade dran, weil ich mich wie gesagt damit nicht so gut auskenne und hoffe, dass mir vllt. einer weiterhelfen kann - ich bin über jede Anregung sehr dankbar.

Bild zum Beitrag
Internet, software, Download, Internetverbindung

Nutzloses Netzwerk entstanden, keine Internetverbindung mehr

Ich stelle diese Frage hier auch, (auch auf gutefrage.net) weil ich hoffe so schneller ein Antwort zu bekommen. Hallo zusammen, bevor ich zu meinem Problem komme, zuerst meine derzeitige Netzwerklage: Ich wohne im ersten Stock meines Hauses, die Fritzbox, die an dem Telefonanschluss angeschlossen ist, ist im Erdgeschoss. Mein Rechner ist über ein Netzwerkkabel (also via LAN) mit einem Router (hier Modell: https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRsmYIUqLZ6FuVT9GxPJVE49fHv7hdjjqqkZu8zjdn26tvGtn ) verbunden(dient also nur als Weiterleitung). An diesem ist ein weiteres Netzwerkkabel angeschlossen, das mich über einen Umweg mit der Fritzbox verbindet.(verbinden sollte)

Zum Problem: Trotz Eingabe eines bevorzugten DNS servers, bei der IPv4 Verbindung, habe ich seit einigen Tage das Problem, keinen Internetzugriff mehr zu haben. Mein Netzwerkname, der früher "Wireless" hieß, heißt nun "Wireless 2" und hat keinen wirklichen Nutzen mehr. Früher gab es keine Probleme bei der Weiterleitung, ich musste nur einen bevorzugten DNS Server (also Standartgateway) eingeben, doch nun verbindet sich der Router irgendwie nicht mehr mit der Fritzbox. Laut /ipconfig ist nun der Standartgateway nun ein vollkommen anderer.(früher 10.0.0.1) Falls irgendjemand Ideen hat, ich bin sehr dankbar für jede Hilfe. Ich weiß wirklich keinen Rat mehr...

Netzwerk, Internet, LAN, Router, Fritz Box, Verbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet