Internet – die besten Beiträge

Linux Mint keine LAN Verbindung nach Installation auf externe HDD?

  • Win 10 Desktop
  • Linux Mint 20.2 Cin via Etcher, von Live Mode installiert, extern USB HDD
  • UEFI
  • Fritzbox
  • aktuell ipv6 Adresse aktiv inkl DNS

Habe dann auch mal ipv6 abgeschaltet in grub und im Network Manager

GRUB_CMDLINE_LINUX="ipv6.disable=1"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="ipv6.disable=1"

Danach der syslog:

NetworkManager {847}: device (eno1): carrier: link connected
NetworkManager {847}: device (eno1): state change: unavailable -> disconnected (reason ´carrier-changed´, sys-iface-state: ´managed´)

NetworkManager {847}: policy: auto-activating ´wired connection 1´ (b9477d848-a001....)
kernel: e1000e: eno1 NIC Link is Up 100 Mbps Full Duplex, Flow Control: Rx/Tx
kernel: e1000e eno1 10/100 speed: disabling TSO

NetworkManager {847}: device (eno1): state change: disconnected -> prepare (reason ´none´, sys-iface-state: ´managed´)

NetworkManager {847}: manager: NetworkManager is now connecting

NetworkManager {847}: device (eno1): state change: prepare -> config (reason ´none´, sys-iface-state: ´managed´)

NetworkManager {847}: device (eno1): state change: config -> ipconfig (reason ´none´, sys-iface-state: ´managed´)

NetworkManager {847}: dhcp4 (eno1): activation: beginning transaction (timeout 45 sec)

NetworkManager {847}: libndp: ndp sock open: Failed to create ICMP6 socket
create ICMP6 socket: <error> devoce: eno1: addrconf6: failed to start neighbor discovery: failure creating libndp socket: Adress family not supported by protocol

Ich habe kein Internet obwohl die Daten und die Connection stehen und stimmen dürften. Mit der Live Version ging es phasenweise.

Nach der Installation habe ich gar nichts. Ich hatte mal eine Connection aber dann kein Internetzugriff. Es seien aber 20 Aktualisierungen verfügbar, vermutlich wurde diese Info online abgerufen, bei bestehender Verbindung?

Die Internetverbindung ab dem Router ins Internet ist soweit gut. Wie bekomme ich nun Internet für Linux?

Im Monitor werden immer 126 bytes recived und 89 bytes gesendet. Connection trying

Das System:

Kernel:5.4.0-74-generic x86_64 bit: 64 compiler: gcc v: 9.3.0 Desk: Cinnamon 5.0.4 Linux Mint 20.2 Uma base Ubuntu 20.04 focal

Maschine:
Desktop ASUS Maximus VI Gene UEFI American Megatrends v: 1603 (8/2014)

CPU:
i7 4790 Haswell

GFX:
AMD Radeon R9 390

Network:
Intel Ethernet I 217-V vendor: ASUStek driver: e1000e v: 3.2.6-k port: f040 busID: 00:19.0 IF:eno1 100Mbps duplex full mac: **:16:**:a5:**:**

Netzwerk:
- IP Vorhanden: ipv6 Adresse (off vie grub siehe oben)
- Geräte MAC vorhanden
- DNS: vorhanden

Storage: 
/dev/sdf vendor fujitsu 230 GiB
ext:4

resolvctl status:

LLMNR NO
MulticastDNS NO
DNS over TLS NO
DNSSEC NO
DNSSEC supported NO
DNSSEC NTA: 
10.in-addr.arpa
...
_

Link 2 (eno1)
Current Scopes none
DefaultRoute setting NO
LLMNR setting YES
MulticastDNS NO
DNS over TLS NO
DNSSEC NO
DNSSEC supported NO

cat/hosts

127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 user-machine
Internet, LAN

Schwere Probleme mit Netzwerk und Audioausgabe?

Ich versuche meine Frage nun so genau wie möglich zu stellen.
Meine Hardware:

Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus

GPU: MSI RTX 3060ti

CPU: Ryzen 7 3800

RAM: 4mal 8Gb DDR4 Corsair Vengeance RGB Pro

Netzteil: Be Quite glaube 650Watt

Eine HDD und eine SSD

Liquit Kühlung für CPU

Betriebssysthem: Windows 10 Pro

So nun zu dem eigentlichen Problem, es fing alles Gestern an als mein Game gecrashed ist. Aus irgendeinem Grund hatte ich dadurch einen Dauerhaften Blackscreen. Ich habe ein Weilchen gewartet doch als er nach ca. 5min immernoch da war beschloss ich den Pc Neuzustarten. Interessant könnte noch sein das ich trotz dem Blackscreen auf mein Programme zugreifen konnte. Damit meine ich das ich bespielsweise mein Yt Viedeo noch pausieren und starten konnte. Es könnte also sein das ich mich irgendwo verklickt habe was ich aber unerscheinlich finde.

Als ich den Pc dann wieder neu startete war das Netzwerk schon nichtmehr verbunden. Ich habe die Standart Dinge schon probiert wie alles Neustarten, Kabel raus rein... . Der Router Funktioniert. LAN an meiner Ps4 Funktioniert auch.
Nach einer Weile fragte ich meinen Bekannten welcher sich gut mit dem Thema auskennt.
Er bat mich die Eingabeaufirderung zu öffnen und ipconfig/all zu suchen:

Er meinte, dass die ip falsch ist.

Unter Netzwerkstatus wird garnichts angezeigt:

Die Problembehandlung findet keine Fehler.
Mein Bekannter meinte das ich die Adapteroption öffnen soll.
Das kommende Bild kommt auch unter Netzverbindungen:

Ab diesen Moment wusste mein Bekannter auch nichtmehr richtig weiter. Er meinte das entweder ein Fehler meiner Windows Einstellungen vorliegt oder meine Netzwerkkarte krachen gegangen ist...

Mein komplettes Setup is erst ca. 4Monate alt also hoffe ich nicht zweiteres.
Interressant könnte auch noch sein das ich unten links am Bildschirm auch nicht das Netzwerksymbol habe. Ich sehe es nur unter Benachrichtigungen:

Die EINZIGE Meldung welche ich Bekomme ist folgende:

Das is Momentan meine einzige Hoffnung da sie unter den Bereich Firewall und Netzwerk fällt.

Wenn ich die Benachrichtigung antippe komme ich auf dieses Fenster:

Wenn ich Windows Defender Firewall aufrufe kommt folgendes:

Wenn ich die Empfolenden Einstellungen zurücksetzen möchte macht der Pc garnichts er lädt kurz aber sonnst nichts.

Ich weiß auch nicht wie ich die Firewall wieder aktivieren kann.

Meine Audioausgabe ist auch betroffen. Wie man auf dem 3.Bild von unten schon sehen konnte ist neben dem Soundsymbol ein X. Ich habe keine Sound Ausgabe/Eingabe mehr. Der Pc erkennt die Geräte nicht. Sie sind Korrekt eingesteckt.
Wenn ich auf mein Bios gehe sehe ich auch das die Geräte mit meinen USB Plots verbunden sind.

Das war’s soweit ich würde mich extrem freuen wenn mir jemand helfen kann. Ich brauche meinen Pc für die nächsten Drei Wochen Homeschooling.

Danke im Voraus👍

Bild zum Beitrag
Netzwerk, Internet, Windows, Hardware, PC, LAN

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet