Hardware – die besten Beiträge

Neuer PC bootet nicht und EZ DEBUG CPU rot?

Hallo liebes Computerhilfen Forum!

Ich habe ein scheinbar unlösbares Problem.

Ich habe meine Komponenten vor kurzem gekauft und den PC selbst zusammengebaut.

Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI

CPU: Ryzen 7 5800X

AIO: NZXT Kraken X53 

2x16GB RAM Corsair RGB 3600

Graka: Gigabyte Nvidia 3070Ti

Netzteil: BeQuiet 11 850W

SSD: WD_Black SN850 1 TB

HDD: WD Blue WD40EZAZ - 4 TB

Alle LEDs leuchten, von Lüftern bishin zur 3070Ti, alle Lüfter drehen sich und soweit läuft alles. Jedoch bootet er nicht und die LED vom EZ Debug CPU leuchtet dauerhaft rot. 

Egal ob keine CPU, CPU, oder CPU und Kühler angeschlossen sind es ist und bleibt rot.

Ich habe so gut wie alle Tipps aus dem Internet bereits versucht:

- BIOS flash auf aktuellste Version

(Hat NUR funktioniert wenn ich die CPU rausgenommen habe???)

- RAM wechseln sowie umstecken

- CPU überprüft, keinerlei verbogene Pins

- Alle Anschlüsse der Kabel überprüft

- BIOS Knopfbatterie gewechselt auf ne Neue

Absolut nichts scheint zu funktionieren. Ich hab einiges an Geld hingeblättert für diesen PC und habe wenig Lust mit dem Shop zu diskutieren bezüglich Wechsel auf neue CPU/Mainboard.

Aber nachdem ein guter Freund und IT Spezialist den PC auch gecheckt hat, meinte er ebenfalls höchstwahrscheinlich defekte CPU oder Mainboard.

Habt ihr vielleicht Ideen um das gute Stück zum laufen zu bringen? 

Bin für jede Hilfe dankbar!

LG, Folcan

Hardware, PC

Wie neuen Pc am besten einrichten?

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen einen neuen Pc der Firma MIFCOM.

Ich habe schon einen Virenschutz installiert, das Office Paket heruntergeladen, Windows Updates installiert, den Grafikkartentreiber aktualisiert sowie CPU-Z heruntergeladen.

Jetzt kommen bei mir folgende Fragen auf:

1) Laut einem Eintrag hier im Forum ist der Product Key von Windows (habe es vorinstalliert bestellt) im BIOS bzw. UEFI hinterlegt. Wo finde ich diesen genau?

Ich habe keine CD bzw. der Product Key steht auch nicht auf dem Gehäuse.

2) Welche Treiber brauche ich sonst noch überhaupt bzw. muss ich updaten bzw. wo kann ich erkennen, welche Treiber aktuell auf dem System installiert sind?

CPU, Netzteil, Maus, Tastatur etc...

3) Des Weiteren ist das UEFI BIOS auf der Version 3603. Es handelt sich hierbei um das ROG STRIX X570 E-Gaming. Sollte ich das UEFI updaten? Wenn ja, was muss ich dafür tun? Kann ich ein Backup des UEFI's machen, falls das UEFI nicht mehr funktioniert?

4) Wie finde ich heraus, welche Treiberversion mein Mainboard aktuell hat?

5) Muss ich einen W-LAN Treiber installieren?

Mein Mainboard ist- denke ich zumidest mit W-LAN ausgestattet. Ich habe keine extra W-LAN Karte verbaut. Nur hinten eine W-LAN Antenne angeschlossen.

Ich habe folgende Seite hierzu gefunden (Hertellerseite von ASUS):

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-x570-e-gaming-model/helpdesk_download

Welche von den Tribern unter (Treiber und Tools) bauche ich?

Bei dem UEFI möchte ich keine Beta Versionen installieren...

6) Meine Wasserkühlung braucht laut iCUE ebenfalls ein Update bzw. ist noch auf einer älteren Version. Wenn ich updaten will steht dort, dass ich die Wasserkühlung am besten direkt mit dem Pc verbinden soll... was heißt das, bzw. habt ihr schonmal eure Wasserkühlung aktualisiert?

7) Könnt Ihr mir einen guten USB-HUB mit Netzteil empfehlen? Der PC hat zwar viele USB Anschlüsse, aber ich möchte nicht so viele blockieren.

Angeschlossen werden sollen:

Soundbar

Mauspad (RGB)

Headset mit Stand (RGB) (USB C-Anschluss)

Webcam

Tastatur und Maus schließe ich direkt an den PC an.

Danke für eure Hilfe!

Hardware, PC, Asus, Bios, Treiber, Bios Update

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware