Bildschirm – die besten Beiträge

Warum verliert mein Bildschirm so oft das PC-Signal?

Hallo Community,

Woran könnte das liegen?

Bei mir schaltet „ständig“ der Bildschirm ab (manchmal alle 15min und 10 mal am Tag, manchmal nur 2 mal am Tag.)

Das passiert vorrangig wenn ich bin im Netz ein Video laufen lasse, parallel 2 - 6 weitere Tabs offen habe, und dann eine weitere Webseite, oder MS Word oder ein anderes (installiertes) Programm auf dem PC öffne. Meistens genau im Moment des Mausklicks. Manchmal bekomme ich einen Blackscreen und der Monitor schaltet in den Stand-By, manchmal bekomme ich auch einen gestreiften Whitescreen oder gar Lilascreen. Manchmal läuft der Ton läuft lustigerweise weiter, manchmal nicht (externe Lautsprecher). Der PC dabei läuft immer weiter. Es ist wie, als ob man das HDMI-Kabel abzieht, und der Monitor in den Stand-By geht.

Das Problem tritt auch beim 2. HDMI-Kabel und einem anderen Monitor auf. Was mich auch wundert ist, dass der ALT F4 Trick zum Runterfahren dabei außer Kraft gesetzt zu sein scheint.

Ich hab mal die Temperaturen vor einem solchen Absturz geprüft, siehe die angehangenen Bilder.

Der Task-Manager sagt ich habe bis zu 160 Hintergrundprozesse, und bis zu 100 Windows Prozessen offen.

Ich pack mal auf Verdacht ein paar Hardwaredaten rein (samt Auslastung - Maximalwerte).

  • GPU: AMD Radeon R9 200 – 20%
  • CPU: AMD Ryzen 5 2600 Six Core – 10%
  • Datenträger 1: Samsung SSD 860 EVO 250GB
  • Datenträger 2: WDC WD10EZEX-00BN5A0
  • (der PC ist kein Selbstbau PC)
  • Windows 10 Pro

Woran könnte das Problem liegen bzw. was kann dafür die Ursache sein?

Vielen Dank, dass ihr euch meinem Problem annehmt! 🙂

(Falls noch wichtige Infos fehlen sollten, bitte sagen. Dann liefere ich die nach.)

Bild zum Beitrag
Computer, PC, bildschirm, Monitor

Bildschirme schalten sich nach kurzer Zeit aus. Was tun?

Folgendes Problem. Vorhin hat noch alles super funktioniert. Ich konnte Minecraft spielen (mit shader, texture pack,...). Ich schließe minecraft und setzte den PC auf Energiesparmodus. Nur ein youtube Video auf Firefox war geöffnet. Nicht abgespielt. 30 Minuten später komme ich zurück und mein PC ist aus. Nicht mehr im energiesparmodus. Ich schalte ihn an. Logge mich ein. Und Boom beide Bildschirmirme schalten sich ab und die Lüftung wird etwas lauter.

Den PC musste ich dann mit dem Power button ausschalten. Also ich schalte ihn ein. Ich logge mich ein. 5/10 Sekunden und wieder gehen beide Bildschirme aus. Auch meine Tastatur lässt sich nicht bedienen (sie leuchtet auch nicht mehr). Aber mein PC läuft noch.

Im abgesicherten Modus funktioniert alles einwandfrei. Nichts geht aus.

Wenn ich nur einen Bildschirm benutze geht dieser trotzdem aus.

Ich benutze ihn heute das erste Mal seit einer Woche und habe das neue Windows 10 update noch nicht durchgeführt, kann es auch nicht durchführen, weil jedes mal, wenn ich beim login auf aktualisieren und runterfahren drücke steht das selbe da nochmal.

Habe den Grafikkarten Treiber auch neu installiert. Hat nichts verändert.

Eine Möglichkeit wäre, dass ich den PC ausversehen nicht auf energiesparen gesetzt habe sondern auf aktualisieren und runterfahren und es ein Problem mit dem neuen Windows 10 Update gibt. Aber da dieser immernoch angezeigt wird und ich mir sicher bin, den PC auf energiesparen gesetzt zu haben, ist das eher unwahrscheinlich.

Auch wenn ich es so einstelle, dass die Bildschirme sich nicht selbst nach einiger Zeit ausschalten, verändert es sich nicht.

Den PC habe ich mir vor etwa 7 oder 8 Monaten (zu Weihnachten) selber zusammengebaut.

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC

Mainboard: MB AsRock B450 Pro4 AM4

CPU: Ryzen 5 2600x

Netzteil: Be quit! 700W

Ram: Corsair Venegance 16GB

Grafikkarte, Hardware, PC, bildschirm, Selbstbau, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildschirm