Treiber – die besten Beiträge

Ist es möglich die Onboard Grafikkarte automatisch zu deaktivieren, wenn externer Monitor angeschlossen wird?

Hallo liebe Community,

ich habe seit ungefähr einem halben Jahr folgendes Problem:

Wenn ich Videos im Internet im Vollbildmodus gucken möchte, dann bekomme ich entweder nur ein schwarzes Bild (Edge oder Firefox) mit Ton, oder einen BSOD (Chrome) mit der Fehlermedlung "DRIVER_LESS_OR_EQUAL_IRLQ". Deaktiviere ich die Hardwarebeschleunigung im Browser ist das Problem gelöst.

Meiner Meinung (und nach Recherche im Internet) hängt dies mit einer Treiber-Inkompatibilität zwischen dem Intel Treiber für die HD4000 und der Geforce m650gt zusammen unter Windows 10. (Hersteller Treiber sind veraltet und werden von Windows "netterweise" mit den neusten überschrieben.)

Problem Research:

1) Hardwarebeschleunigung deaktivieren --> funktioniert 

2) Bildschirm erweitern --> funktioniert 

3) Nur Laptop Bildschirm --> funktioniert 

4) Intel HD4000 deaktivieren und dann nur externer Monitor --> funktioniert auch 

5) Intel HD4000 wieder aktivieren und nur externer Monitor --> funktioniert nicht

Lösungsansätze: 

1) Treiber komplett deinstalliert und aktuellste Treiber der Hersteller installiert.

--> Problem not solved.

Meine Frage lautet also:

Kann man einstellen, dass sich automatisch beim einstecken des externen Monitors (über HDMI) die interne Grafikkarte deaktiviert? Somit könnte ich wieder die Hardwarebeschleunigung verwenden

Danke für eure Hilfe, frakker

Specs: Asus N76VZ Intel HD4000 (intern) Geforce m650gt i7 Q3365m (? aber nicht wichtig)

Grafikkarte, Monitor, Treiber

Frage zu Webcam/Lautsprecher deaktivieren

Hallo, ich habe letztens meinen Webcam-Treiber deaktiviert, damit die Webcam im Laptop nicht mehr laufen kann. Das gleiche hatte ich gerade auch mit meinem eingebauten Lautsprecher bzw. Mikrofon (ich weiß jetzt gerade wie es heißt) gemacht unter "Audio Ein- und Ausgänge (da stand Lausprecher und einmal Mikrofon) beides deaktiviert, aber Skype hat zum Beispiel immer noch meine Stimme erkannt.

Was genau muss ich deaktivieren, damit der Computer keine Geräusche mehr von mir aufnimmt? Im Geräte-Manager bin ich ja schon mal, aber wie beschreiben hat es nicht geklappt.

Zum anderen wollte ich fragen (da ich mich immer noch beobachtet fühle) ob trotzdem irgendwie von einem Hacker oder ähnliches meine Kamera aktiviert/verwendet werden könnte? Ich traue dem ganzen nicht. Aber dafür müsste ich doch eigentlich sehen, wie jemand bei mir den Treiber wieder aktiviert, oder, oder??? Bei mir müsste ja eigentlich eine Lampe zu sehen sein, aber diese lässt sich ja angeblich leicht von Spannern deaktivieren. Aber wenn der Treiber ganz aus ist, bin ich sicher, oder?

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/rat-trend-angreifer-beobachten-frauen-durch-ihre-eigene-webcam-a-888501.html

Klar könntet ihr jetzt als Antwort geben, dass ich sie zukleben soll, aber das sieht einmal bescheuerte als die Kamera ohnehin schon aus und mein Lautsprecherproblem ist so auch noch nicht gelöst. Ist ja genau das gleiche ...

Treiber, Webcam, Gerätemanager

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber