Daten verschwinden von Festplatte, wenn ich eine externe Festplatte anschließe?
Hallo liebe Forengemeinde, ich benötige mal Euren Rat bzw. Unterstützung, denn auf meinem Rechner verschwindet der komplette C: Ordner, sobald ich eine externe Festplatte anschließe. Es taucht ein Schloßsymbol auf und Zugriff über den Explorer ist nicht mehr möglich.
Ich kann den Vorgang über die Systemwiederherstellung wieder rückgängig machen und kann dann auf alle Daten wieder zugreifen.
Des Weiteren kann ich auch die Kommandozeile öffnen und auf die einzelnen Pfade zugreifen, nur über den Explorer nicht mehr.
Dazu kommt, dass auch alle Windows Symbole wie der Microsoft Edge verschwinden und nur noch eine weiße Kachel bleibt.
Solange keine externe Festplatte angeschlossen wird ist auch alles gut, nur eben beim Anschluss geschieht dies und innerhalb von eineinhalb Minuten ist alles verschwunden.
Ich habe selbstverständlich auch schon die Festplatte mit einem Virenscanner überprüft (aus dem System heraus, von einer Live CD, beide externen Festplatten), nichts zu finden. Abschließend habe ich noch eine neue externe Festplatte ausprobiert, bei der das Problem auch auftritt.
Als Betriebssystem habe ich Windows 10.
Ich würde mich sehr über gute Ratschläge freuen.
Vielen Dank.
Gruß Sebastian
4 Antworten

Ich weiß ja nicht wie es die anderen sehen, aber Windows 10 ist noch in den Kinderschuhen, verbugt und an vielen Ecken unfertig.
Das sieht man immer wieder, genau wie bei dir.
Das ist mitunter ein Grund, warum ich Windows 10 bis zum Supportende von Windows 7 NICHT nutzen werde.
Ich rate den meisten, die Probleme mit dem Pc haben, sich Windows 7 zu holen, da ich seit Jahren auf KEINEM Rechner (und ich hatte mehrere verschiedene von uralt-alt bis ganz neu >Ultrabook<
Vielleicht überlegst du dir das mal, ob du auf ein paar Designänderungen und Features verzichtest, dafür aber ein vollkommen stabiles und sauberes OS benutzt.
Ansonsten denke ich, dass sich irgendwas in Windows zerschossen hat und wahrscheinlich hast du auch noch eine OEM Installation (vom Händler installiertes Windows) und das sollte man sowieso direkt nach dem auspacken des PC´s selber neuinstallieren, sofern man einen Product Key auf seinem Pc kleben hat.

Danke.
Genau das ist auch meine Vermutung, da es erst nach einem Update aufgetreten ist. Im Moment verwende ich halt keine externen Datenträger. :) Das behebt zwar nicht das Problem, aber es tritt halt auch keins mehr auf.
Ich denke ich warte mal bis zum nächsten Update und versuche dann mal wieder einen externen Datenträger anzuschließen.
Ja es ist eine OEM Version, die genauso verwendet wurde, wie sie installiert war.

Versuche mal über die Datenträgerverwaltung der externen Festplatte einen Laufwerksbuchstaben zu geben.

Hallo Michael,
danke für diese Antwort, aber leider ist es so, dass ich auf die externe Festplatte sauber draufkomme und dort auch alle Daten sehe. Es verschwinden lediglich alle Daten auf der C: Partition.

Hallo zusammen,
vielen Danke für Eure Hilfe!
Ich habe den Fehler gefunden und es muss lediglich die Software Dell Data Safe Local deinstalliert bzw. deaktiviert werden.
Viele Grüße

Das Ereignisprotokoll auf Fehler prüfen.

Installiere mal einen gratis Festplattenmanager (gibts über CHIP) und weise der externen Platte einen neuen Laufwerksbuchstaben zu.
Hallo WoslsLos,
danke für Deine schnelle Antwort, dass habe ich auch versucht, aber leider finde ich dort auch keine hilfreichen Informationen. Zu dieser Aktion finde ich keine Eintragungen.