Meistens wird das als TXT Eintrag gemacht.

Es sollte eine Anleitung dazu geben. 

...zur Antwort

Ich habe dieses Phänomen schon bei Apple Devices festgestellt.

Gelöst habe ich das durch folgende Vorgehensweise.

1.) Alle Apps beenden

2.) Gerät ausschalten

3.) Ladekabel anstecken, Gerät schaltet sich automatisch wieder ein.

4.) Nichts weiter machen und warten, bis ca. 85% geladen sind.

5.) Dann Ladekabel abziehen und mit PIN bzw Code Eingabe am Gerät starten.

6.) Seit dem läuft es wieder. Das ist alles seltsam, aber naja. 

...zur Antwort

Das klingt interessant. Wo finde ich den Dateiversionsverlauf in Win10?

Dann würde ich das bei mir mal testen.

...zur Antwort

Das ist sehr speziell. Ich glaube, Du müsstest mal nach einem Forum schauen, wo solche Dinge angehandelt werden.

Ich bin gespannt, ob Du hier noch eine Antwort bekommst.

Schau mal in dieses Forum rein.

http://forum.chip.de/router-modem/surfbeam-ii-rm-4100-modem-reset-visa-sat-tooway-1856689.html

...zur Antwort

Ok, dass das nicht sein darf, wissen wir. Also muss es irgendwo einen BUG geben.

Nutzt Du einen Email Client (Outlook, Thunderbird, ...) oder die WebGUI (im Browser) des Mailanbieters?

...zur Antwort

Welches Betriebssystem?

- Windows 7, 8, 8.1, 10 o.ä.

- Linux

- MAC OS

- usw. ?

...zur Antwort

Da es nur eine Farbe und nicht alle Farben betrifft, schließe ich eine Herstellereinschränkung durch ein Software Update aus.

Evtl. hilft es, die Kontakte zu reinigen. Es könnte eine Verunreinigung durch fett an den Fingern oder Korrosion sein, die eine saubere Verbindung verhindert.

...zur Antwort

Schau mal nach NERO. Ich könnte mir spontan vorstellen, dass das funktioniert. Da gibt es für die Platinum Edition auch gerade ein Angebot.

...zur Antwort

Besser ginge es mit tüfteln, wenn Du mal ein Beispiel posten könntest, was man so als individuelle Spalte einbringen möchte.

Ich denke aber, dass das über die Registry geht. Denn die Spalten ändern sich ja auch bei Bildern oder Musikdateien.

...zur Antwort

Ich hab auch Firefox und lasse Cookies zu, wo ich Seiten besucht habe.

Bisher habe ich dieses Problem nicht gehabt.

Was gibst Du konkret in die Adresszeile des Browsers ein?

- gutefrage.net   oder

- www.gutefrage.net ?

...zur Antwort
Welche Programme (Software) nutzen Netzwerkadministratoren heutzutage um ihre Firmennetzwerke zu pflegen?

Hallo,

ich stelle mir gerade eine entscheidende Frage. In meiner Ausbildung vor 4 Jahren haben wir im Fach Netzwerktechnik die Simulationsumgebung Cisco Packet Tracer verwendet um praktische Erfahrungen im Planen, strukturiertem Realisieren etc. zu machen. Dieses Programm hat mir damals riesen Spaß gemacht und Netzwerktechnik war auch mein Liebslingsfach. Durch mein Informatik Studium ist dieser spaßmachende Teil der IT leider immer weiter in den Hintergrund gerückt. Doch das möchte ich ändern. Ich hab vor mein Studium abzubrechen, weg von "Allgemeiner.. Theoretischer.. Informatik".. hin zu praktischer Netzwerktechnik. Firmennetzwerke warten und in Stand halten.. sowas würde mir Spaß machen.

Die Frage ist nur.. was für Programme werden denn in mittelständigen und großen Firmen von Netzwerkadmins verwendet? Ich bezweifle jetzt einfach mal, dass sie dafür ein Simulationsprogramm für Studenten verwenden ;) Wird das überhaupt so gemacht?? Oder läuft man da von Serverraum zu Serverraum und konfiguriert Router/Server/Clients direkt vor Ort an der Konsole oder wie? Es würde mir enorm helfen wenn ich hierauf ernst gemeinte Antworten bekomme.. Ich überlege nämlich mein CCNA-Zertifikat nochmal zu machen.. ist ja jetzt auch schon 4 Jahre alt. Und um bei künfigen Arbeitgebern attraktiv zu wirken kann ich ja gleich schonmal die üblichen Programme verinnerlichen ;)

Da wir schon beim Thema sind. Da ich erwäge mein Studium abzubrechen, überlege ich eine Zweitausbildung anzufangen, in der NW-administrieren Alltag ist. Kommt dafür nur der Fachinformatiker f. Systemintegration in Frage oder gibt es da noch andere Berufszweige in der Richtung?

...zum Beitrag

HP IMC

NetDisco

Für den Rest bräuchte man eine Beratung von einem Spezi, der sich auskennt. Gegebenenfalls Berufsberatung vom Arbeitsamt, könnte ich mir vorstellen.

...zur Antwort
Ubiquiti Netzwerk richtig aufbauen?

hallo wie oben schon gesagt möchte ich gerne mit ubiquiti ein heim netzwerk aufbauen. mein Hauptziel ist es das ich bei uns im garten wlan habe. leider kann ich da wir im Altbau wohnen nur sehr schwer lan kabel legen daher müsste alles möglichst über wlan funktionieren. momentan kommt das Signal von der fritzbox meines onkels über ein lan kabel zu unserem d-lan Router, dieser verteilt das Signal auf den pc meines Vaters, den pc meiner mutter und auf einen Ubiquiti UniFi AP um auch in der ganzen Wohnung wlan zu haben. das funktioniert auch alles wunderbar.

jetzt möchte ich aber das Signal von dem Ubiquiti UniFi AP weiterleiten zu der Wohnung meiner oma über uns und von dort aus auf ihren Balkon. von dem Balkon möchte ich dan eine P to P Verbindung in den garten Schafen Entfernung ca. 400-500 meter in unserer garten Hütte möchte ich dan einen weiteren Ubiquiti UniFi AP betreiben um auch eine Flächen deckende Verbindung zu haben. meine frage ist jetzt is das ganze ohne lan kabel mach bar also nur immer das wlan signal verstärken oder nicht und wen ja welche Komponenten brauche ich ?

mein momentaner plan ist das ich bei meiner oma einen weiteren Ubiquiti UniFi AP installiere und diesen als repeter einsetze wen das geht. auf dem Balkon möchte ich dan eine Ubiquiti NanoStation Loco M2 aufbauen (falls diese P to P unterstützt hab da noch nichts genaues gefunden) welche dan das Signal von dem Ubiquiti UniFi AP in den garten schickt an der garten Hütte möchte ich dan nochmal eine Ubiquiti NanoStation Loco M2 montieren welche das Signal empfängt und an die Ubiquiti UniFi AP in der garten Hütte weiter leitet. ist das so mach bar oder geht das auch einfacher? meine Lösung wäre auch ziemlich teuer also wen jemand einen biligeren weg kennt immer her damit .

kann ich die Ubiquiti NanoStation Loco M2 überhaupt als repeter nutzen oder geht das nur mit einem lan kabel ?

...zum Beitrag

Auf diese Entfernung würdest Du sowas, wie gerichteten Funk benötigen. Das Ausrichten der Sende- und Empfangseinheiten ist bei der Entfernung kein Problem.

Ein UMTS Router und Internet über Mobilfunk ist keine Option, oder?

...zur Antwort

Das sind leider viel zu wenig Informationen, um Dir eine gescheite Antwort zu geben. 

- Welcher Router für den Internet Zugang?

- Kabel, DSL, SAT ?

- Welches Betriebssystem auf Deinem Computer?

- Per LAN oder WLAN verbunden?

usw.

...zur Antwort

Hallo. In der Regel kann man beides umschaltbar nutzen. Es gibt auch Boards mit BIOS, welche beim einstecken einer anderen Grafikkarte die vom Board deaktivieren.

...zur Antwort

Denke daran, dass das System nur so schnell sein kann, wie seine langsamste Einheit. Ist die CPU wirklich der Engpass?

Wenn viel HDD Aktivität ist, Windows Seach, etc., dann wird auch surfen langsamer. Weil Webseiten ja lokal gecached werden.

...zur Antwort

Bitte mal einen anderen Browser testen. Portable hier: 

http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip

Dann schau mal, wenn die Möglichkeit vorhanden ist, wie das bei einem anderen PC ausschaut.

...zur Antwort