Welcher Browser?
Das Ding ist weg. Damit das künftig nicht nochmal passiert, empfehle ich Dir dieses FirefoxAddon. Nach Installation befindet sich ein Zeichen oben rechts. Angeklickt und dann evtl. nochmal auf Einstellungen oder das kleine Zeilenquadrat und alle Dinge, die Du in Word oder in Foren geschrieben hast, werden aufgelistet. Das ist ein automatischer Zwischenspeicher.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/textarea-cache/
Wenn Dein Laufwerk defekt ist, kannst Du eine CD weder abspielen, noch irgendwo speichern. Das war's......Die bisherigen Ratschläge waren also die einzig möglichen.
Geht nicht. Ich habe noch nicht mal gehört, dass es Monitore gibt, die werksseitig mit FB ausgeliefert werden.
Das dürfte ein Aux-Eingang sein. Lautsprecher gehören an einen Lautsprecher-Ausgang; und den hat Dein PC auch. Das ist die grüne Buchse, nicht die blaue.
Ich habe aufgrund Deiner Frage erst gemerkt, dass der Sleep Timer Bestandteil meines Cortana ist. Naja....Ein nettes Spielzeug, wenn man vor dem Schlafengehen nicht selbst abschaltet. Ich habe in der Systemsteuerung/Energieoptionen eingestellt, wann der PC in den Energiesparmodus gehen soll und wann sich der Bildschirm (den Du meinst?) abschaltet. Damit und damit, dass ich den PC sowieso manuell auf Energie sparen schalte, wenn ich länger nicht mehr dransitze, spare ich am meisten Strom. Wobei man auch wissen muss, dass der PC im Energiesparmodus ebensoviel Strom verbraucht, wie wenn er ausgeschaltet ist (bei mir 4 Watt).
Lässt Du denn Deinen PC den ganzen Tag über laufen?
Wenn Dein PC beim Aufruf und Aufbau von Internetseiten langsam ist, empfiehlt sich, der Browsercache zu leeren. Sollte das die Lösung sein, empfehle ich, in der Systemeinstellung einzustellen, dass der Cache bei jedem Runterfahrren automatisch gelöscht wird. Die Cookies würde ich da aber ausnehmen, also dort keinen Haken reinsetzen. https://www.go4u.de/browser-cache-leeren.htm
Klar ist der Klang am besten über ein optisches Kabel; aber mal ernsthaft: Spielt das beim TV eine Rolle? Ich meine: Nein. Über USB? Wüsste nicht, dass das geht.Bleibt also nur das Aux-Kabel mit den Klinkensteckern; und das reicht für den Fernsehton vollauf.
"Wer hat überhaupt Schuld daran, Microsoft oder die Computerhersteller ?"
Ganz schwierig, spielkamerad. "Schuld" ist m.E., dass die Geschwindigkeit, in der sich Internetprobleme und der Versuch, sie zu lösen, dramatisch erhöhen. Micrososft kann nur noch Fehler beheben, die M. erkennt. Hersteller von Hard- oder Software müssten online mit M. in Verbindung stehen, um Schritt zu halten. Kann nciht funktionieren, wenn Probleme im Stundentakt entstehen und behoben werden sollen. Ic hatte zwar nicht mit Deinem Update Probleme, aber mit dem Januar-Update; und da auch nur auf meinem Desktop-PC, nicht auf meinem ACER-Notebook. Nachdem ich wochenlang versucht habe, das Problem mit Internethilfe zu lösen, habe ich meinen G-Data-Service gegen Aufpreis angerufen und das Problem in ca. 45 Minuten, mit Zugirff auf meinen PC gelöst gekriegt (Kannst du wohl auch als Nicht-Kunde in Anspruch nehmen). Meine Meinung zu Dir: Du wirst es ohne fremde Hilfe nicht schaffen. Such' Dir also einen seriösen Helfer.
-Du wirst den Unterschied nicht erkennen
-Filme/Sendungen in 8 K wird es auf absehbare Zeit nicht geben
Es gibt durchaus noch Telefone mit diesen Verbindungen. Falls Dir so eines aber mal in die Finger kommt, liegt da auch das Kabel bei. Also: Weg damit.
In den (Bildschirm-)Einstellungen meines Dell gibt es die Möglichkeit, auf fremde Patronen umzustellen. Durchforste Dein Menü mal danach.
Wieviel Geld kannst Du denn ausgeben?
Links unten: Windows Logo/Microsoft/Microsoft Office/Microsoft Word. Dann, wie von Hans beschrieben.
Warum willst Du das wissen?
Ich nutze schon lange mail.de. Es gibt keine Probleme; vor allem nicht mit Spams. Das wird daran liegen, dass die Firma für Hacker nicht groß genug ist.
Ich habe dieser Tage den folgenden Artikel gelesen. Kann ich zur Entscheidung empfehlen. https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-Umstieg-Fuenf-Gruende-gegen-Linux-168311.html
http://www.speedtest.net/de
Keine Ahnung, welchen Sinn das machen sollte. Ein tragbarer DVD-Player ist ein Gerät zum Abspielen von DVDs, und das war's. Welchen Sinn sollt da der VLC haben?
Ich sag's mal so: Ich hatte W7 und habe auf W10 gewechselt. Für mich als Normalverbraucher gibt's keinen wesentlichen Unterschied. Ich habe allerdings das Gefühl, dass W10 stabiler läuft und dass das "Bordwerkzeug", z.B. für die Datenträgerbereinigung optimal automatisch läuft. Ich muss mich um nichts mehr kümmern. Beim Wechsel konnte ich feststellen, dass mein PC offenkundig von Datenmüll befreit wurde.