Problem erkannt:

Du versucht auf einem laptop spiele zu spielen, die erheblich aufwendiger als 'pong' und 'farmerama' sind.

Problemlösung:

Beschränke deine spieleauswahl auf billige browsergames und evtl. nen MS-DOS-emulator, oder kaufe dir einen PC!

...zur Antwort

Solang du ne LC-power-gurke zum kühlen der CPU verwendest, solltest du besser sowieso nicht übertakten... diese LC-Power billiglüfter sind bekannt dafür, dass sie gern mal mit lüfterblättern um sich werfen.

...zur Antwort

VR war schon mit pc's von vor 20 jahren machbar... also, was soll die frage?

...zur Antwort

Du redest hier von stereo-speakern mit 3,5mm klinkenstecker... der USB-anschluss dient ja nur der Stromversorgung. 

Was denkst du denn, soll da erkannt werden? Solche speaker können dem pc kein feedback geben, denn es sind reine output-geräte... das is so ähnlich, als würdest du nen zettel in dein drucker schieben, und dann erwarten, dass das bild auf dem bildschirm erscheint...

Der pc kann also nur erkennen, das ein stecker eingesteckt wurde(...und selbst das ist eigentlich recht sinnfrei, denn das weiß ich auch, wenn mein pc es mir nicht sagt).

Was dein headset und monitor damit zu tun haben, ist mir nicht ganz klar, vllt. kannst du das ja nochmal erläutern

...zur Antwort

Wenn du solche spiele vernünftig spielen willst, solltest du dir ne vernünftige gaming-maschine besorgen und dein überteuertes noob-spielzeug (= gaming laptop) dahin tun, wo es hingehört: in den müll

...zur Antwort

Wäre interessant zu wissen, um welches USB-Hub es sich handelt.

Ich vermute mal, es geht um nem onboard-usb-controller, aber da du weder deine hard- noch deine software hier näher benennst, ist das alles nur spekulation.

Was ich dir allerdings sagen kann: lass die finger von den hier genannten download- und treiber-toolkit links... die richten mehr schaden an, als dass sie nutzen. Am besten du teilst uns erstmal mit, worum es denn genau geht, dann wäre noch dein OS interessant, und ggfs. welches mainboard du verwendest.

...zur Antwort

Das google-konto hat überhaupt nichts mit whatsapp zu tun.

Wie man whatsapp auf eine neue nummer und / oder ein neues handy ummünzt ist eigentlich recht einfach.

In den whatsapp-einstellungen gibt es diese option. Allerdings sollte man das durchführen, bevor man die alte nummer deaktiviert...

Da in ihrem fall die nummer bereits deaktiviert ist, hilft wohl nur ein neues whatsapp-konto...

Empfehlungen gehen aktuell allerdings sowieso eher weg von whatsapp, stattdessen sollte man besser Telegram nutzen. Dort ist die datensicherheit gewährleistet. Leider kam diese info noch nicht im Mainstream an

...zur Antwort

Gaming und Laptop sind 2 worte, die man nie im selben satz verwenden sollte!

Es gibt eine menge geräte, die unter dem Namen Gaming-Laptop gehandelt werden, jedoch taugen die alle nichts!

Im preisrahmen bis 1500€ sollte es jedoch problemlos machbar sein, sich einen günstigen studien- oder arbeits-laptop (um 600€) zu kaufen, und zusätzlich einen halbwegs vernünftigen gaming-pc zusammen zu stellen, dafür bleiben ja immerhin noch 900€

Damit wirst du um einiges besser bedient sein.

...zur Antwort

Sowas kann jede halbwegs vernünftige backup-software...

(Stichwort: 'inkrementelles Backup')

Mit Cloud hat das im übrigen überhaupt nichts zu tun

...zur Antwort

Wenn du nen TV mit >2m Bilddiagonale hast, macht 4k schon sinn, aber ich persönlich kenne niemanden der so ne riesen glotze hat.

Auch macht 4k sinn, wenn du starke vergrößerungen anfertigen willst.

...zur Antwort

Naja, ob es da ne software-lösung gibt, weiß ich spontan nicht, aber du könntest ein USB1.1 hub zwischen den pc und den stick hängen...

Ob er durch reduzieren der bandbreite weniger warm wird, würde mich allerdings interessieren... 

...zur Antwort
Vodafone EasyBox-Router trennt sich ständig vom Netz?

Seit mehr als einem Monat habe ich schon das Problem, dass sich meine EasyBox jede halbe Stunde, teilweise sogar alle 2 Minuten vom Netz trennt, als wäre das DSL nicht verfügbar. Es dauert dann 5-10 Minuten, bis der Router sich wieder verbindet. Deshalb kann ich das Internet oft nur sehr eingeschränkt nutzen. Videos schauen oder gar Dateien hochladen ist kaum noch möglich.

Den Router habe ich schon neu gestartet, zurückgesetzt, für 2h vom Netz getrennt. Auch habe ich schon den Wlan-Kanal geändert sowie die DNS-Server verändert. Bringt alles nichts.

Der DSL-Splitter befindet sich im Keller. Von dort aus geht ein Kabel (in der Wand eingebaut) zur Lan-Buchse im Erdgeschoss. Durch diese ist der Router verbunden. Aktuell ist ein PC per LAN verbunden und ein paar Smartphones sowie ein Notebook per Wlan.

Zunächst sollte ein Techniker von Vodafone kommen (kam natürlich nicht). Als ich sie darauf hinwies, dass das Problem weiterhin besteht, meinten sie, ich soll den Router im Keller anschließen. Mehr könnten sie nicht für mich tun.

Wenn ich dies aber tun würde, wäre der Wlan-Empfang nicht ausreichend. Zudem müsste das Telefon dann ebenfalls im Keller stehen.

Ich glaube eher nicht, dass am Router ein zu schwaches Signal ankommt. Schließlich hatte es ja früher super funktioniert.

Was mir darüber hinaus aufgefallen ist: Bei Wlan-ac ist der Empfang katastrophal. Im 1.Obergeschoss ist er teilweise sogar auf null, sodass es sich trennt. Wlan-n hat ja immerhin gute 50-60% Empfang.

Somit glaube ich, dass eher der Router schuld ist, weil die Verbindung besonders oft zusammenbricht, wenn viele Clients gerade gleichzeitig das Internet nutzen.

Was meint ihr? Kann es wirklich daran liegen, dass die Box nicht direkt am Splitter angeschlossen ist? Was würdet ihr jetzt tun?

...zum Beitrag

Hat diese box vorher vernünftig funktioniert?

Wielang ist das kabel in der wand? Was für ein kabel ist es? (Bspw. Cat5, Cat7 o.ä.)

Der provider hat einerseits für ein vernünftiges signal am router zu sorgen, andererseits ist er aber auch nicht für deine haustechnik (also das kabel in der wand) zuständig.

Du wirst wohl, zumindest testweise, den router mal im keller parken müssen. Wenn er dann immernoch keine vernünftige verbindung aufrecht erhält, wende dich erneut an Vodafone.

Sollte die box dann aber stabil online sein, ist es ein 'hausgemachtes' problem. Dann müssen wir ne andere lösung finden ;-)

...zur Antwort

Solange du die videos nicht anderweitig veröffentlichst ist das völlig legal.

...zur Antwort

Einfach je nach befarf Repeater installieren... die bekommt man schon "für'n appel und'n ei"

Im prinzip tun sie nichts anderes, als dein w-lan signal weiterleiten. 

...zur Antwort

'...lieber auf SICHER gehen'

'...ausdrucken'

Irgendwie paradox, oder? Eine passwortliste ist so zimlich die unsicherste Art, seine Passwörter zu archivieren! 

Du kannst niemandem in den kopf schauen, selbst deiner Frau und deinen kindern nicht... und was ist, wenn mal eingebrochen wird, und der einbrecher den zettel findet??

Passwörter gehören in den Kopf, sonst nirgendwo hin!!!

...zur Antwort