Der einfachste Weg Daten in eine Oracle Datenbank zu bekommen ist PLAIN-SQL. Haben Sie jedoch viele Daten zu importieren, wird es über normale SQLs lange dauern. Bei der Oracle-Installation ist bereits das Import-Utility sqlldr mit dabei, welches CSV-Dateien einlesen kann. Dieses ist sehr hilfreich, wenn viele Daten beispielsweise nur als Exceldatei vorliegen.

Excel nach CSV exportieren

Von Excel aus kann relativ problemlos eine CSV-Datei erzeugt werden. Dabei ist aber darauf zu achten, dass in der CSV-Datei (beispiel.csv) hinter dem letzten Feld auch das Trennzeichen (z.B. Semikolon) seht:

Meier;Max;Hauptstraße;5;01.01.1980;

Schulz;Sascha;Nebenstraße;10;03.03.1970;

Schmidt;;Nebenstraße;14;03.03.1980;

Datenstruktur in Oracle

Die Daten aus der obigen CSV-Datei sollen in folgende Tabelle importiert werden:

CREATE TABLE adressbuch

(name VARCHAR(255),

vorname VARCHAR(255),

strasse VARCHAR(255),

hausnummer NUMBER,

geburtstag DATE);

sqlldr Control Script

Damit die Oracle Importsoftware sqlldr die Daten aus der CSV-Datei in die korrekte Tabelle adressbuch importieren kann benötigt sqlldr ein Control-Script. Dieses legt fest, welcher Wert einer Zeile in welche Tabellenspalte gespeichert werden soll und welches Datenformat die Daten haben. Das ctl-Script (beispiel.ctl) sieht für das obige Beispiel wie folgt aus:

load data

infile 'beispiel.csv'

append into table adressbuch

fields terminated by ';'

(name char ,

vorname char nullif vorname = 'unbekannt',

strasse char,

hausnummer,

geburtstag date "dd.mm.yyyy")

Die Angabe nullif sagt aus, dass wenn kein Vorname gegeben ist, der Wert “unbekannt” in die Spalte geschrieben werden soll.

Import durchführen

Um den Import zu starten müssen sich die beispiel.ctl und beispiel.csv im gleichen Verzeichnis befinden. Folgender Kommandozeilenbefehl startet den Import und fügt die Daten aus der CSV-Datei in der Tabelle an:

LinuxServer:/root/ora_import # sqlldr user/pw@ora_sid control=beispiel.ctl

Ein Logfile wird bei Ausführung mit dem Namen beispiel.log erzeugt, welches auf evtl. Fehler hinweist bzw. den Erfolg protokolliert.

Quelle: http://www.christian-klisch.de/csv-in-oracle-importieren.html

Ich nehme an, das sollte dir helfen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hey,

gib mal in die Windows-Suche "Einstellungen" ein. Danach klickst du auf "Erleichterte Bedienung".
Nun befindest du dich automatisch in den Optionen für die Sprachausgabe. Nun stellst du den Schalter bei "Sprachausgabe" und "Sprachausgabe automatisch starten" auf "Aus".

Das sollte es schon gewesen sein. Sollte das Problem weiterhin auftauchen, bitte nochmal melden :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

reden wir von diesem Kegel:

Bild zum Beitrag

Falls ja: Das ist das Icon vom sogenannten VLC-MediaPlayer. Ein Programm um Videos abzuspielen (es kann noch vieles mehr, aber das ist in diesem Fall nicht relevant).

Drück mal bitte die Windows-Taste und gib "VLC" in die Suchleiste ein. Solltest du dabei das Kegelsymbol finden, da VLC noch installiert ist, kannst du auf das Symbol klicken und VLC öffnet sich. Damit du das Symbol wieder schneller zur Hand hast kannst du einen Rechtklick auf das Symbol machen -> auf "Mehr" klicken -> und "An die Taskleiste heften" anklicken. Danach befindet sich das Symbol unten in der Leiste.

Sollte dein Rechner neu aufgesetzt worden sein (durchaus möglich, wenn du Probleme mit dem PC hattest) wirst du dieses Symbol über die Suche nicht finden.
Dafür musst du zuerst das Programm neu installieren.

Instsallation von VLC-MediaPlayer:

  1. Geh auf die Internetseite https://www.vlc.de/ .
  2. Klick auf den grünen Download-Button
  3. Ein Fenster popt auf. Klick dort nach wenigen Sekunden warten auf "Datei speichern".
  4. Die Datei befindet sich nun im Download-Ordner. Öffne diesen, indem du die Windows-Taste drückst und in das Suchfenster "Downloads" eingibst. Dort wird dir dann ein Ordner namens "Downloads" vorgeschlagen.
  5. Öffne den Ordner
  6. In dem Ordner wird sich eine Datei namens "vlc-3.0.3-win32.exe" befinden. Möglicherweise steht bei dir auch nur "vlc-3.0.3-win32". Das ist das gleiche ;).
  7. Klick auf die genannte Datei.
  8. Sollte sich nun ein Fenster von Windows öffnen, wo beispielweise gefragt wird, ob das Programm wirklich installiert werden soll, klick bitte auf "Ja".
  9. Es wird sich ein Installationsfenster öffnen. Dieses kannst du mit "Weiter" durchklicken. Du musst bei den vorgegebenen Einstellungen nichts ändern oder beachten.
  10. Nachdem du ganz oft auf "Weiter" geklickt hast erscheint ansstatt "Weiter" ein "Installieren". Klick nun darauf.
  11. Sollten Meldungen von Windows kommen, ob es wirklich installiert werden soll o.ä. dieses mit "Ja" bestätigen.
  12. Nach der Installation klickst du auf "Fertigstellen".
  13. Nun öffnet sich einmal das Programm von selbst, zum weiteren befindet sich auf deinem Desktop wieder das Symbol des Programmes (der Kegel) worüber du es öffnen kannst. Du kannst es nun einfach wieder verwenden, wie du es bisher immer verwendet hast und wie es dir von deinem bekannten gezeigt wurde.

Solltest du Probleme haben, das Programm zu installieren oder solltest du dir nicht zutrauen das Programm eigenständig zu installieren, dann frag am besten deinen Bekannten nochmal nach Hilfe. Du kannst ihm ausrichten, dass vermutlich VLC deinstalliert ist und du es fürs Video gucken wieder haben möchtest.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Falls irgendwelche Schritte noch ausführlicher beschrieben werden sollen, dann Antworte einfach auf mein Kommmentar. Ich bekomme dann eine Email und schaue mir das nochmal an.

Viele Grüße & Viel Glück

...zur Antwort

Hey,

starte den Rechner doch mal ganz normal und guck in den Taskmanager (Rechtklick auf die Windows Taskleiste -> Taskmanager) und schau nach, zu wie viel % die verschiedenen Komponenten ( CPU, Arbeitsspeicher, etc.) ausgelastet sind. Hat irgendeine Komponente eine ungewöhnlich hohe Auslastung?

...zur Antwort

Hey,

dein Pfad sollte aber der richtige sein...

Ansonsten geh direkt auf "Desktop" und nicht unter "WindowsMetrics".

Zur Not könntest du noch unter HKEY_Local_Mashine gucken und dann unter wow6432Nodes und unter Microsoft.

Aber mal generell: Warum willst du das in der regestry umstellen und nicht selbst über Klicki-Bunti??

In der regestry auf gut Glück Parameter zu verändern kann in Null Komma Nix dein Windows kaputt schießen....

...zur Antwort
a disc read error occurred?

Hallo,

ich habe jetzt fast in jedem Computer-Forum nachgefragt, alles nachgeschlagen, was es über diesen Error zu wissen gibt.

Kommen wir erstmal zu meinem Problem:

Ich habe hier schoneinmal eine Frage gestellt undzwar was ich mit 200€ anfangen kann, bzw wie ich die 200€ sinnvoll in meinen PC investieren kann. Mir wurde im großen und ganzen geraten, eine SSD für mein Betriebssystem zu kaufen, was ich auch getan habe.

Seit Oktober 2016 habe ich große Probleme mit meinem Computer. Angefangen hat es damit, dass ich ein Spiel gespielt habe, ich dann einfach ein Standbild bekomme & ich den PC neustarten muss, da auch strg-alt-enft nicht hilft. Nach dem Bios-Logo kommt dann der Error "a disc error occurred" dann habe ich den erneut neugestartet & dann ging er wieder für ein paar stunden. Der PC hängt sich ebenfalls auch auf, wenn ich in keinem Spiel bin. So, schön und gut habe das gegoogelt, paar meinten das könnte mit dem RAM zusammenhängen, habs dann überprüft 2 RAM riegel waren defekt & habe KOMPLETT alles neu gekauft (jetzt 20GB Ram drin) nach einer woche wieder der Error. habe gedacht, hmm vllt liegts an nem programm, habe jedes Programm deinstalliert, die registry gelöscht & meine platten defragmentiert/formatiert wieder ging es eine woche gut, dann wieder der error. dann dachte ich mir, vllt liegt es an windows 7 weil das ist ja schon älter, habe mir dann windows 10 gekauft & installiert, am gleichen tag der gleiche error. habe dann wieder gegoogelt, dann meinten die es sei das mainboard, ich dachte mir ok.. ist auch schon älter dann kauf ich mir eben n neues. eingebaut, alles lief wieder ca ne woche gut, dann wieder der error. So, dann habe ich die frage gestellt mit den 200€ & habe mir dann die SSD gekauft, mich informiert wie man diese denn richtig einbaut etc & dann im AHCI mode Windows 7 installiert. dann ging es ca 20 Tage gut, dann fing es wieder an das mein PC den geist aufgibt, sobald ich spotify öffne, oder sonst was mache. Sata Kabel habe ich ebenfalls ausgetauscht, andere Festplatten getauscht um zu schauen ob der error festplatten-übergreifend ist, negativ denn er kommt auch bei anderen festplatten.

ich habe im bios nachgeschaut ob da fehler sind, nix gefunden, habe geschaut ob da treiber fehlen, oder ein update vorhanden ist, ebenfalls nein. habe alles nachgeschaut, aber der error will einfach nicht weg gehen.

ich hoffe das man mir hier helfen kann, ich bin komplett am ende.

grüße

...zum Beitrag

Hey,

diskread error bedeutet, dass er von einem Laufwerk nicht lesen kann!

Daher denke ich, dass deine Festplatte hinüber ist (die, auf der Windows installiert ist.)

Wie alternativ schon gesagt wurde: vielleicht hast du deine Bootorder so stehen, dass auf erster Position USB-Stick oder vllt CD steht.
Möglicherweise (wenn ein USB-Stick angeschlossen ist) versucht er von diesem zu booten.

Da dieser aber dann vermutlich nicht fürs booten ausgelegt ist, wird der Error kommen.

Das ständige Aufhängen / Abstürzen könnte theoretisch mit allein Bauteilen eines Computers zusammen hängen, aber in Kombination mit dem Error vermute ich stark die Festplatte oder die Bootorder....

@Reggix: Die Infos sind gut! Mit ausführlichen Infos kann man vernünftig arbeiten...

Grüße

...zur Antwort

Hey,

also ganz erlich... mir wären das die 300 Euro nicht Wert...

Die Unterschiede sind einfach nciht sooo riesig... Vielleicht solltest du dir einfach bevor du dir einen neuen Prozessor kaufst überlegen ob du deinen alten übertaktest?

Das solltest du aber vorher mit wem absprechen der da wirklich Ahnung von hat und das selbst schon oft gemacht hat!!

Und zu den spielen: Ich zocke selbst Arma 3 und das laggt bei mir auch noch ohne Ende und ich habe einen guten i7....
Arma bleibt Arma und wird auch nicht besser.... Die anderen Spiele kann ich nicht beurteilen...

Was aber helfen könnte: Stell die Grafikeinstellungen um... HyperThreading soll zum Beispiel bei Arma viele Nachteile bringen und sollte deaktiviert werden usw.Guck erstmal, ob du das Problem irgendwie ander lösen kannst und denke erst über einen neuen Prozessor nach, wenn es wirklich keine andere Lösung gibt...

Mfg

...zur Antwort

Hey,

aufrüsten könntest du ihn theoretisch noch.

Diese Prozessoren passen auf dein Mainboard:

http://www.tecchannel.de/a/ratgeber-die-richtige-desktop-cpu,2023211,13

und du könntest mehr Arbeitsspeicher einbauen....

Aber an deiner Stelle würde ich den PC nichtmehr aufrüsten sondern mir einen neuen zusammenbauen...
Er ist echt schon alt...

...zur Antwort

Hey,

also da kenn ich mich leider nicht so ganz mit aus aber falls du eine Rechnung bekommen solltest, solltest du diese zurückschicken mit dem Verweis, dass du die Abholung mehrmals beantragt hast und versucht hast den Support zu kontaktieren aber niemand geantwortet hat (bzw. sich niemand zuständig fühlte?).

Also im Normalfall solltest du nix bezahlen müssen, wenn du mit den für dich möglichen Mitteln versucht hast diese Box zurück zu geben.

Aber mal eine andere Frage: Normalerweise (zumindest bei mir) ist es doch so, dass du die WLAN-Box bzw. den Router dazu kaufst und diesen auch bezahlst und er nicht vom Provider geliehen wird.
In dem Falle müsste es eigentlich deiner sein und dumusst ihn garnicht zurück geben.

Mfg

...zur Antwort

Hey,

ja es gibt Kabel und Dockingstations dafür

...zur Antwort

Zeigt er dir im Geräte-Manager ganz oben einen Treiber mit einem Warndreieck oder sowas an?

Ich würde den treiber neu installieren, bzw den neuesten Treiber installieren den du für deine Grafikkarte findest.

...zur Antwort
Kann mir jemand bei Hardwarewahl, Treiberfehler und anderen allgemeinen Fragen zum PC aufrüsten helfen?

Schönen Abend erstmal :) wie schon gesagt brauche ich Hilfe bei der Hardwarewahl für meinen Computer, Ich hab ende des letzten Jahres schonmal eine Frage gestellt, die wurde mir auch gut beantwortet. jetzt bin ich mit meinem wissen und der hardware schon ein bisschen weiter. Ich habe mich dann entschieden Ende letzten Jahres die Radeon Rx460 2Gb zugelegt, vorallem weil sie Strom aus dem Mainboard nimmt und dadurch nur sehr wenig verbaucht ( da ich kein Geld für andere Teile hatte ) . Ich denke mal dadurch das meine CPU nicht die beste ist wird die Grafikkarte ausgebremst, aber das war mir im vorhinein schon klar ich hatte schlicht und einfach kein Geld für mehr.

Letztes mal hatte ich Everest benutzt um meine Hardware rauszusuchen, dieses mal CPU-Z dadurch habe ich viel mehr Infos über Mainboard etc. bekommen die ich gleich in Form von Screenshots mit hochladen werde.

Mein Treiber schmiert auf meiner alten festplatte die ich zur zeit benutze bei viel Rechenlast ab, ich denke es liegt daran das die CPU nicht hinterher kommt, aber es passiert selten. spiele ich aber auf meiner neuen festplatte ( auch Windows 7 - Seagate 1TB) die selben spiele stürzen sie schon im Hauptmenü ab..

Meine Frage ist nun woran liegt es welche Hardware sollte ich mir als nächstes zulegen und worauf muss ich achten, das es an der CPU oder an irgenndwas anderem liegt ist ja zu hundert 100% klar ich würde nur gern wissen woran genau :)

Ich habe leider wieder nur 160-190 Euro zur Verfügung, weshalb ich alle Teile auf einmal nicht einzeln kaufen kann, mir kam dann diese Kleinanzeige in den sinn :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pc-aufruestkit-msi-970a-g46-amd-phenom-ii-x4-965be-8gb-ram/613584899-225-2272

das wären genau die Teile die ich bräuchte, nur das Netzteil fehlt dann noch, aber das bekomme ich schon hin.. meine frage nun ob sich das lohnen würde für 150 Euro. ich denk mal ich bekomme diese teile sonst nirgends günstiger oder?.

worauf muss ich achten? gibt es irgendwelche Besonderheiten an der Hardware von der ich nichts weiß? der nette Herr der die anzeige aufgemacht hat hat gesagt das, dass mit meiner Grafikkarte und einem neuen Netzteil alles super laufen müsste.

Nun frage ich euch lohnt es sich? wird wirklich alles laufen wie er es sagt? ich hab halt wirklich nicht mehr Geld. ich will auch garkeine brandneuen spiele auf ultra spielen, ich möchte einfach nur Sachen wie GTA5, Dayz oder Rust ruckelfrei auf schönen Einstellungen spielen können =)

Falls es sich nicht lohnt könnt ihr mir ja vielleicht irgendwas in dem Preisbereich empfehlen :)

Screenshots hab ich mit hochgeladen! Vielen Dank schonmal im Vorraus und entschuldigung für die Rechtschreibung =) Falls ich was vergessen habe werd ich es natürlich nachreichen =)

Liebe grüße! <3.

...zum Beitrag

Hey,

also an deiner Stelle würde ich mir (außer du willst umbedingt neue Hardware) nur 4GB RAM kaufen.

Vermutlich liegen die Abstürze auch daran! (Wenn ein PC unter last ist und der Arbeitsspeicher nciht ausreicht kommt irgendwann einfach ein blackscreen und er macht nix mehr)

Wenn du dir neuen kaufst dann achte darauf, dass es der gleiche ist, wie er schon verbaut ist.

...zur Antwort

Hallo,

Grundig stellt soweit ich weiss keine Laptops her aber das spielt ja auch keine Rolle.

Du wirst in vielen (auch nagelnauen) Laptops Festplatten anderer Hersteller finden!
Viele Firmen, die PCs herstellen kaufen Festplatten und Komponenten von anderen Firmen.
Es gibt natürlich auch Laptops mit eigener Hardware aber es üblich, dass die Hardware von verschiedenen Herstellern stammt.

...zur Antwort

Woooooooowww,

warte :D

Also...

Du hast also von ca 100k Download und 40k Upload nur 10 k bei beidem?
Woran erkennst du das?

Bitte achte auf die Einheiten!
Wenn du einen SpeedTest im Internet machst, oder deinen Vertrag beim Provider unterschreibst und dort steht, dass du 100k Download hast, wird das in KBit gemessen.
Wenn du jetz aber auf Beispielweise Steam ein Spiel herunterlädst, wird dort stehen, dass deine Geschweindigkeit 12500KByte beträgt.

Siehst du den Unterschied? KBit / KbyteWenn es nur genau 10k sind kann es natürlich sein, dass dir durch Abstand zur Box, andere Funkquellen und Netzwerkkarte etwas an Leistung verloren geht...

Deine Upload-Geschwindigkeit sollte somit 5000KByte betragen.

Wenn das obrige nicht auf dich zutrifft und du tatsächlich einen Vertrag mit 100000 KBit unterschrieben hast aber nur 10000 KBit ankommen, dann kann das an unterschiedlichen Faktoren liegen.

Im Wlan kann es sein, dass die Verbindung durch andere Funkquellen gestört wird oder dein Router zu weit von dem PC entfernt ist.

Bei DBAN (kenn ich mich nicht so aus) kann es auch durch unterschiedlichste Faktoren zu Störungen kommen.

Im Allgemeinen kann deine Anbindung zum Provider auch schlecht sein.
Wirst du per Kabel vom Provider aus versorgt oder über eine Internetantenne an deinem Haus?

Beantworte bitte die Fragen, damit ich dir weiter helfen kann:)

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hey,

teste doch mal deine Grafikkarte indem du auf Youtube oder irgendwo anders einen Full HD Film mit sehr schnellen Bildwechseln und Bewegungen guckst;)
Sonst stell deine Settings ingame mal runter und guck ob sich da Besserung zeigt...

Berichte, wenn du die Sachen probiert hast

...zur Antwort

Hallo,

sagen wir es mal so:
DU musst entscheiden worauf du Wert legst.

Vorteile einer SSD:

-schnelleres Booten
-schnellerer Datentransfer (Beispielweise beim Kopieren von Daten und    Speichern großer Datenmengen)
- Robuster gegen Erschütterungen
- längere Lebensdauer
Einziger Nachteil: Sie ist etwas teurer...

Vorteile HDD:
- günstiger
- meist größer
Nachteil:
-langsamer
-weniger robust
kürzere Lebensdauer

Für welchen Festplattentypen du dich letzendlich entscheidest musst du selber Wissen.
Es macht aber durchaus Sinn (vorallem bei einer Neuaustattung!) eine SSD zu verbauen...
Man kann aber mit beidem Leben ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen):

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo Basti, Wenn sich das Problem nach der Neuinstallation nicht gelöst hat und sich ein anderes Betriebssystem beim Start bzw. nach kurzer Laufzeit auch aufhängt würde ich vermuten, dass die Festplatte defekt ist... Kannst du das vielleicht mal mit einem HDD Scan kontrollieren? Hier eihttps://www.heise.de/download/product/hddscan-62807an-62807 Ansonsten vllt mit CheckDisk:http://www.deutschland.deadhardrive.com/festplatte-reparieren-mit-chkdsk// Berichte mal was die Resultate sind. Schöne Grüße

...zur Antwort

https://support.microsoft.com/de-de/help/130801

Siehe Microsoft...

Und auf Deutsch: Deine Festplatte oder dein Arbeitsspeicher wird kaputt / falsch angeschlossen oder vielleicht locker sein. Mach den Pc auf, guck ob der Arbeitsspeicher richtig sitzt und ob die Festplatte ordentlich angeschlossen ist .

...zur Antwort

Hallo,

spielst du über LAN oder Wlan?

Falls du über Wlan zockst: Welchen Empfänger benutzt du ?

Generell: Tritt das Problem von Anfang an auf oder kannst du erst 20min oder so zocken bis die Spiele anfangen zu crashen?

Welche Internetleitung hast du? WelcherAnbieter?

Definiere "Crashen". Hast du einfach zwischendurch starke Verbindungsprobleme oder schmiert das ganze Spiel ab? Bekommst du ne Fehlermeldung? (Möglicherweise reicht dein Arbeitsspeicher nicht aus, o.ä)

...zur Antwort

Hey,

hast du deine Grafikkarte vielleicht nicht richtig konfiguriert oder hast du zu wenig RAM?

Guck doch mal im Geräte-Manager ob die Treiber für deine Graka installiert sind und guck in der Verwaltung von Nvidia, ob deine Grafikkarte aktiviert ist und deine Spiele auch wirklich verwaltet.
Es könnte nähmlich auch sein, dass anstatt deiner Grafikkarte eine Onboard-Grafikkarte (falls diese vorhanden ist) deine Spiele managet und deine Nvidia garnix macht.

zum RAM: Wenn du extrem wenig RAM hast könnte ich mir vorstellen ,dass deine FPS auch runter geht weil dein Computer einfach die geforderte Leistung nicht bringen kann.

Was natürlich auch sein kann ist, dass du ingame Einstellungen gesetzt hast, die deine FPS begrenzen. Guck mal in deinen Games unter "Grafikeinstellungen" ob du feste FPs-Zahlen vergeben hast oder ähnliches.

...zur Antwort