Hallo Isack!

Ja, es gibt eine Software und diese heißt wie es auch schon ortogonn geschrieben hat, kurz ERP (Enterprise Ressource Planning). Diese erleichtert enorm die Arbeit. Mit Hilfe von solcher Software kann man die Produktionsplanung optimieren und Engpässe frühzeitig erkennen.

Weitere Informationen bezüglich der Software für Produktionsteuerung, könntest du dir auch bei SelectLine einholen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Software kostenfrei zu testen und sich von der einfachen Bedingung und flexibler Einsatzmöglichkeit selbst überzeugen.

Spreche deinen Chef, man sollte digitalisieren um keine Zeit zu verlieren. Solche Software bringt viele Vorteile, Probleme die du in deiner Frage beschrieben hast, dürften mit Hilfe solchen Programms der Vergangenheit angehören.

BG!

...zur Antwort
Welche der beiden Mainboards ist besser?

Hallo Leute!

Mal eine Frage an die Hardwareexperten unter euch! Ich bin gerade dabei mir einen neuen Computer zusammenzubasteln und stehe jetzt vor der Entscheidung, welches Mainboard ich mir zulegen soll.

Kurze Info zu meiner sonstigen Hardware:

-) CPU: Intel Core i5-10400
-) RAM: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43
-) Festplatte: PNY SSD Festplatte XLR8 CS3030 M.2 NVMe 500 GB, M.2
-) 2.Festplatte: 0815 HDD
-) Grafikkarte: GTX 1050Ti 4GB ROG STRIX OC Edition
-) Netzteil: noch nicht fix, aber das is glaub ich bei meiner Frage eh nicht wirklich relevant
-) 0815 DVD-Laufwerk

Aus dieser Hardware ergeben sich (für mich) folgende Muss-Kriterien beim Mainboard:
-) 1x PCIe x16
-) 1x PCIe x4 (für M.2 SSD)
-) Diverse Sata Anschlüsse (mind. 4 sind sowieso standard)

Nach längerer Recherche bin ich nun auf folgende 2 Modelle gestoßen: https://geizhals.at/gigabyte-b460m-ds3h-a2306104.html?hloc=at
https://geizhals.at/asrock-b460m-hdv-90-mxbd30-a0uayz-a2305829.html?hloc=at

Preislich bewegen sich beide Mainboards um 90€ herum. Technisch gesehen kenn ich mich leider nicht genau genug aus, um zu wissen was z.B. der Unterschied von "6 virtuelle Phasen (4+2)" vs "7 virtuelle Phasen, PWM-Controller: RT3609BE (max. 8 Phasen)" und was besser ist. Daher meine Frage an euch, was denn wohl die bessere Investition wäre?

Nur zur Klarstellung: Ich brauch niemals mehr als 64GB Ram und und ich werde auch sonst hardwaretechnisch eher keine Upgrades durchführen.

Vielen herzlichen Dank schon mal im Vorhinein für eure Hilfe :)

Beste Grüße,
Patrick

...zum Beitrag

Schließe mich der Meinung von gandalfawa an! Alles super aufgeführt, kurz und knapp, so wie die meisten Beiträge von ihm!

...zur Antwort

Also ich persönlich würde mir auch einen Multifunktionsdrucker besorgen, anstatt alles separat auf dem Tisch stehen zu haben.

Aber Silbarfan, hat ja die Nachteile von solchen Druckern bereits erwähnt, also liegt es in deiner Hand für welchen du dich am Ende entscheidest.

...zur Antwort

Version updaten nicht möglich?

...zur Antwort

Ich weiß nicht warum, aber immer wenn es wie jetzt wieder kälter wird fang ich an Sims zu spielen. Wahrscheinlich hab ich das früher mal zum Geburtstag bekommen (habe Anfang Oktober) und deswegen verbinde ich das mit Herbst keine Ahnung. Ansonsten pass ich tatsächlich den Hintergrund an, aber den wechsel ich aller paar Wochen mal, ist nicht direkt etwas nur für die neue Jahreszeit. Was bei mir immer noch ein großes Thema ist, ist Halloween und Kürbisse - da hab ich sogar eine Handyhülle!

Ansonsten kann ich dir zum stöbern die Seite https://www.apptalk.de/allgemein/mit-apps-durch-den-herbst-unsere-tipps-3437090/ empfehlen, da gibt es Querbeet was zum Thema Apps und Herbst. Wenn ich das gerade sehe... Pilze sammeln ist eigentlich eine gute Idee. :D

...zur Antwort

Hallo!

Ich glaube, dass wird nicht einfach. Wenn es einem beigebracht wird, ist die Hürde einfach niedriger, weil man z.B. bei Fragen nachfragen kann. So werden einfach Hindernisse schnell und effektiv geklärt. Wenn man sich das selbst erarbeiten muss, wird man oft verzweifeln und vielleicht sogar die Motivation verlieren - das wäre doch schade. Dennoch glaube ich, dass man Programmieren selbstständig lernen kann, aber dann am besten im Rahmen eines Fernstudiums / Ausbildung mit Praxisbezug, so kann man gleich mitgeteilte Inhalte anwenden und testen. Reine Theorie bringt einem gar nichts. Fernstudium finde ich vielleicht sogar noch besser, da man sein eigenes Tempo gehen kann und sich der Thematik selbstständig nähern kann.

Das ist nur meine Meinung...

...zur Antwort

Manchmal hilft es aber aus seinem Trott zu kommen DiscoPongo.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ja der Einwand von Michael ist durchaus berechtigt.
Fraglich ob es sich jetzt noch lohnt um dann in ein bis zwei Jahren wieder zu wechseln?

Satellitenanlagen sind momentan definitiv noch die beste Variante.
Bei http://www.tt-sat.de/ habe ich jetzt einen Receiver gefunden der Wi-Fi und HDMI Kabel integriert hat.
Damit sollte erstmal alles klar gehen.

Interessant finde ich auch die Angebote der Netzbetreiber.
Das Entertain der Telekom ist auf Dauer wirklich ziemlich preisintensiv. Allerdings sind es die Einzigen, die mir einfallen, die gleichzeitig einen TV Empfang anbieten.

Lohnt sich aber eben nur wenn man so oder so schon Kunde bei denen ist. Willst du generell wechseln?

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, was das für ein Berater ist. Wenn es nur ein kleine Angelegenheit ist und du einen armen Studenten für die IT Beratung beauftragst, freut der sich bestimmt schon über seine 20€ pro Stunde :D

Wenn es aber ein größeres Projekt ist und es dementsprechend ein Profi sein soll bzw ein Unternehmen, das sich auf IT Beratung spezialisiert hat (also so etwas wie https://sentinel-it.de/it-beratung/ ), musst du bestimmt mit mindestens 100€ rechnen (laut CW Benchmark durchschnittlich 91€ bei normalen Consultants und mittlerer Schwierigkeit des Projektes)... 

Nach oben hin gibt es aber nur die Grenze der Sittenwidrigkeit ;) Je nach Standing des Beraters und Umfang der IT Beratung, können also auch mehr als 200€ "üblich" sein. Achso und alle genannten Zahlen sind Netto... ohne Reisekosten ;)

...zur Antwort
Hat mich diese Website etwa wirklich blockiert?

Hallo Zusammen,

heute musste ich entsetzt feststellen, dass mich die Website "Kleiderkreisel" blockiert hat.

Aufgefallen ist mir dies daran, dass all meine Artikel, die ich dort wie bei Ebay zum Verkaufen anbiete nur mir selbst angezeigt werden. So bat ich eben eine Freundin von mir zu gucken, ob sie die von mir hochgeladenen Artikel sehen könne und prompt antwortet sie mir mit einem klaren "Nein".

D.h. alles, was ich dort hochladen wird nur nur mir selbst angezeigt, andere Mitglieder können dies nicht einsehen. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass jede Nachricht, die ich auf dieser Plattform verschicke, nicht ankommt.

Dies und mehr ist mir in den letzten zwei Wochen aufgefallen. Komischerweise bin ich die Einzige, die dieses Problem hat, es ist somit ganz klar und deutlich kein Bug-Fix Problem oder irgend eine anderer System Fehler auf Kleiderkreisel. Gibt es dazu einen konkreten Begriff in der Internetwelt, dass ein Mitglied quasi "heimlich" aus der Community ausgeschlossen wird ohne dies selbst zu bemerken? Ich habe dies tatsächlich nur durch Zufall bemerkt...

Daher wende ich mit an Euch, um zu erfahren wie so etwas überhaupt möglich ist. Wie kann eine Website erkennen, dass es immer wieder dieselbe Person ist, die sie blockiert?

Vor allem: Gibt es irgendwelche Tricks wie ich diese Website austricksen kann, um dort wieder kaufen und verkaufen zu können? Das ärgert mich wirklich wahnsinnig....

Ich kann mich nicht daran erinnern, etwas auf dieser Website verbrochen zu haben...

Vielen Dank und viele Grüße :-)

...zum Beitrag

Als ob die sich für dich so interessieren würden... wenn sie dich loswerden wollen, löschen sie deinen Account :)

...zur Antwort

Ich glaube die meisten User hier können einfach nicht rechnen. Das sind dann 864000000 Sekunden, weiß nicht wo das Problem ist. Lass dich nicht verarschen!

...zur Antwort

Den Mist hatte ich auch, bei mir hat ein Update der Software Abhilfe geschaffen. 

...zur Antwort