Wie kann ich meine Laufwerke umbenennen?
Ich habe einen neuen Computer der über ein integriertes Kartenlesegerät verfügt. Im Moment sieht die Laufwerksbezeichnung so aus:
C:/ Wechseldatenträger (Kartenlesegerät)
D:/ Wechseldatenträger (Kartenlesegerät)
E:/ Wechseldatenträger (Kartenlesegerät)
F:/ Wechseldatenträger (Kartenlesegerät)
G:/ Lokaler Datenträger
H:/ CD Laufwerk
I :/ Volume i
Ich würde gerne, so wie bei meinem alten computer die Festplatte mit C:/ und D:/ bezeichnen und den Slots des Kartenlesers entsprechend andere Bezeichnungen zuweisen.
Wie mache ich das? Gibt es evtl Probleme, wenn ich schon Programme auf dem jetzigen G:/ gespeichert habe und das jetzt in C:/ umbenenne?
Gruß
3 Antworten

Die Systempartition umzubennen dürfte sehr schwierig bis unmöglich sein. Da ebend das Betriebssystem darauf ist. Das Problem war bei der Installation der integrierte Kartenleser, dieser hat sich sozusagen bei der Verteilung vorgedrängelt. Jetzt kannst du nur die anderen Laufwerke umbenennen, nur nicht das Systemlaufwerk. Das umbennen machst du in der Datenträgerverwaltung, einfach in der Suche eingeben.

beim Umbenennen von Systempartition (falls das überhaupt möglich ist) und von Partitionen auf denen Programme installiert sind gibt es mit Sicherheit Probleme. Alle Registryeinträge für diese Programme beziehen sich auf den Laufwerksbuchstaben der Installation. Die Programme würden nicht mehr laufen. Entweder, du änderst dann die Registry manuell, was einige hundert Einträge betreffen kann oder du installierst die Programme neu. Das selbe trifft auch auf das BS zu. Neuinstallation auf C ist hier die beste Variante.

Habe das in 20 Jahren ein einziges Mal erlebt. Du bist jetzt der 2.Fall :-) Es ist wie 'compu60' schreibt und das Problem ist, dass du die Systempartition nicht auf einen anderen Buchstaben umbiegen kannst. Da Windows auf "nicht C:" irgendwann nur zu Problemen führen kann, würde ich es neu installieren: Kartenleser vorher abhängen (Kabel raus), Windows installieren (dann ist es sicher am C:), danach Kartenleser wieder anhängen - wird beim nächsten Start als neue Hardware erkannt und hängt seine Laufwerke hinten an.