"Sicheres Passwort" heisst so viel wie "schwer knackbares Passwort", besser "nicht knackbares Passwort".
Wichtig anzumerken ist hier, dass das Passwort alleine nur ein Teil der Sicherheitskette ist. Eine ganz gute erste Ahnung dazu kannst du in diesem Artikel finden: http://www.zdnet.de/sicherheits_analysen_128_bit_verschluesselung_laengst_nicht_mehr_sicher_story-39001544-39188138-1.htm
Zurück zum Passwort: Wenn du dir die Verschlüsselungstheorie unter die Lupe nimmst, dann entspricht 128-bit Verschlüsselung einer mindestens 20 Zeichen langen wilden Folge aus allen 256 möglichen Zeichen (d.h. mit allen Sonderzeichen). Diese Zeichenfolge darf keine "bekannten" Zeichenfolgen enthalten, welche mittels Vergleich (dazu gibt es unzählige Referenztabellen und Wörterbücher aller Sprachen im Internet) relativ leicht gefunden werden können. Mit einem solchen Passwort ist es mit heutigen Brute-force Attacken in keiner vernünftigen Zeit möglich, das Passwort zu knacken - ausser durch Zufallstreffer, die Chance dazu ist aber ungleich weniger als einen Lottosechser zu landen.