Klar, du must einen geeigneten Bus einrichten.

Beispielsweise über I²C.

...zur Antwort

Sehr gut und konsequent konfiguriert! Top.
Wichtig: Beim RAM nicht sparen, 3000Mhz sind absolut ideal für Ryzen. Weniger bremst die CPU aus.

...zur Antwort

Das ist sehr schwer dazu was zu sagen, weil ich nicht wirklich verstehe, welchen Computer genau du hast.

Du wirst vermutlich ein Medion eigenes OEM-Mainboard haben, mit wenigen Anschlüssen. Diese entsprechen aber üblicherweise den Standards.

Was für eine CPU hast du?
Welche Spiele möchtest du spielen?
Was für einen Monitor hast du?

Das Netzteil gibst du am besten zurück. 700W brauchst du auf keinen fall.

Wenn du mir paar mehr Infos zukommen lässt stell ich dir gern was geeignetes zusammen.
Idealerweise machst Du ein Foto!

...zur Antwort

Willst du es auf üblichen Plöattformen einstellen, dann hängt es sehr stark davon ab, wie gut deien Fotos und die Beschreibung sind. Ein gutes Foto + top Beschreibung kann leicht mal 100€ Unterschied machen!

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Mainboard?
So ist das leider ein bisschen schwierig zu beantworten.

...zur Antwort

Ganz allgemein betrachtet:
Die RTX 2070 ist deutlich leistungsstärker, als die Vega 64. Die RTX 2070 ist deutlich neuer, als die Vega 64 und erheblich stromsparender. Beide unterstützen Adaptive-Sync und die RTX 2070 noch zusätzlich DLSS und Raytracing.
Brauchen tut man all die Extrafeatures nicht, aber weh tun sie auch nicht.
Und wer weiß, in der Zukunft sind sie ja vlt. mal gut zu haben.
Die Vega 64 bekommst du ab ca 390€, die RTX 2070 ab 480€.
Für wirklich gute Custom-Designs der Vega 64 zahlt man aber 450€ , für solche der RTX 2070 500€.

Der Preisunterschied ist in meinen Augen so gering, dass sich der Aufpreis für die RTX 2070 auf jeden Fall lohnt. Du bekommst dafür eine bessere, kältere und leisere Karte.

Vergleicht man jetzt speziell die Custom Designs von Asus und KFA2, ist die KFA2 2070schon definitiv ein günstigeres, aber nicht schlechtes Kühldesign. In Summe sehr preiswert, aber jetzt auch kein Oberklasse Modell. Die Asus Vega 64 ist absolute Oberklasse, hat aber den Ruf unzuverlässig zu sein. Ich würde daher zur KFA2 RTX 2070 greifen.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich jedoch eine MSI Armor vorziehen. Soll es Oberklasse sein, dann die MSI Gaming Z oder Asus ROG Strix wählen. Bei der Vega 64 ist die Saphire sicher die beste Karte, aber in meinen Augen leider einfach zu Teuer im Verältnis.

Was hast du denn vor mit der Karte? Welche Auflösung willst du spielen und wieviel Hz hat dein Monitor? Evtl. kommen ja noch andere Karten infrage?

...zur Antwort

Nachdem der Lüfter defekt zu sein scheint, schlage ich vor, dass du die Lüfter abschraubst und andere daran befestigst. Dann probierst du diese zuerst an den Grafikkarten Anschlüssen zu steuern. Geht das nicht, würde ich sie am Gehäuse anschließen und mit gehörig Sicherheitspuffer von dort steuern!

...zur Antwort

Was für Komponenten du genau brauchst hängt von deinem Bedarf ab.
Was möchtest du denn spielen? Welchen Monitor nutzt du?

Wenn du den Prozessor aufrüsten willst brauchst du auch ein neues mainboard. Das sollte dir bewusst sein. - Ob das Sinn macht kann ich dir, genau wie bei der Grafikkarte, erst sagen, wenn ich weiß was du spielst und welche Auflösung und Refresh-Rate dein Monitor hat.

Was für RAM verwendest du genau?

...zur Antwort

WQHD wird deine Spielfreude mehr erhöhen, als die 100Hz mehr, von denen du eh nichts wirklich merkst.

Ich würde 144Hz mit WQHD nehmen.

Die Grafikkarte ist dafür locker gut genug, da sind auch AAA-Titel mit den specs drin.

Dein Prozessor wird aber gnadenlos unterfordert sein. Falls du ihn noch nicht gekauft haben solltest rate ich dir zu einer günstigeren Plattform.

...zur Antwort

Also dein Prozessor sollte an sich gut genug für mehr FPS sein!
Sicher kein Hochleistungsgerät mehr, aber trotzdem für mehr als 30 FPS gut.

Was ich nicht verstehe, wie du 12 GB RAM mit dem Dual-Vorteil nutzen möchtest? Dazu brauchst du mindestens vier Riegel! Quad-Channel unterstützt deine CPU aber nicht.

Dein RAM ist außerdem ziemlich langsam. 1600MHz werden ebenfalls unterstützt. Schau mal ob du deinen RAM auf den Takt kriegst (800MHz ist das dann in den Einstellungen).

Wo liest du denn die Temperaturen aus? Was für ein Tool nutzt du dafür? Weil die machen leider nicht viel Sinn!

Auch die anderen Daten sind bisserl komisch. Die Grafikkarte hat nämlich eig 8GB speicher! Mach doch bitte mal ein Bild von dieser.

Hast du Geschichten wie V-sync oder Anti Aliasing aktiviert?

...zur Antwort

Was hast du denn alles an deinen SATA-Ports angeschlossen?

Du musst ein bisschen aufpassen, wie viele deiner Ports mit voller Geschwindigkeit unterstützt werden, nicht dass da ordentlich Performance verloren geht.

Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass es ein eSATA auf SATA Kabel gibt, weil dieses Szenario eigentlich keinen Sinn macht, außer in deiner sehr speziellen Situation.

Wie wäre es, wenn du einen PCIe-Adapter nimmst und eine Festplatte über PCIe laufen lässt?

https://www.amazon.de/Hama-SATA-Controller-2fach-PCI/dp/B0009V8X72

...zur Antwort

Was für einen Prozessor hast du denn genau? Klingt sehr nach einer alten AMD-Kiste, die sind bei der Gaming-Performance meistens recht ungenügend.

100FPS sind aber schon einiges und auch echt gut. Mehr lohnt sich nur, wenn du auch einen entsprechenden 144Hz Monitor hast.

Es könnte auch an der Grafikkarte liegen. Z.B. wenn du in UHD spielst, da wird die Grafikkarte bei Modernen Titeln nicht 100FPS liefern können.

Der RAM ist an sich nicht problematisch, der kann zwar die Framerates senken, aber sorgt v.e. für Drops und Ruckler wenn er voll läuft. 8GB sind eigentlich in Ordnung, aber klar, 16GB sind besser.

Prinzipiell könnte es helfen den RAM aufzurüsten. Das hängt aber von deiner CPU ab, denn in eine alte Plattform würde ich besser nicht mehr investieren und lieber mit dem Status-quo leben.

...zur Antwort

Anscheinend bootet dein PC nicht korrekt, weil er kein "Boot Medium" findet.

Versuche einmal von einer Windows CD zu booten oder installiere Windows neu.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage ehrlichgesagt nicht ganz. Wenn du eine Grad -Angabe machen möchtest, dann einfach Shift + ^ (oben links) drücken, dann kommt ° raus.

Willst du einen Kreis einfügen, dann gehe auf den Reiter "Einfügen" und suche dort "Formen". Dort kannst du einen Kreis auswählen und dort hinzeichnen, wo du ihn brauchst.

...zur Antwort

Nimm bloß nicht Gigabyte! Von der reinen performance ist die klasse, aber: Die haben seit zwei Generationen an Grafikkarten ein deftiges Lüfterproblem, dass sie nicht in den Griff kriegen. Im Desktopbetrieb oder beim Surfen, etc. drehen die Lüffter immer wieder heftig auf und gehen wieder aus. Das stört nicht, wenn es eins zwei mal passiert, aber auf die Dauer geht das sehr auf die Nerven! Ich hatte die Grafikkarte selbst, ich kann dir ein Lied davon singen!

Mit MSI und ASUS hab ich jeweils ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Ich kann beide sehr empfehlen und würde die Kaufentscheidung primär vom Preis und der Optik abhängig machen.

Optisch ist die ASUS Karte eine Welt vor der MSI, aber das muss jeder selbst entscheiden. Wenn die MSI Karte aber spürbar günstiger ist würd ich die nehmen. Von der Kühlung schenken sich die beiden Designs fast nichts.

Aber: Warum willst du dir eine GTX 1080 kaufen? Die RTX 2070 ist meist günstiger und besser? Selbst eine RTX2060 ist oft schneller als die 1080 und Preislich kein Vergleich dazu!?

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage glaube ich nicht richtig. Der PC läuft, aber du bekommst kein Bild?

Hast du den Monitor am Mainboard oder der Grafikkarte angeschlossen? Was für eine CPU hast du denn?

Hat die Grafikkarte alle Stromversorgungsanschlüsse bekommen, die sie braucht?

Ob du Displayport oder HDMI nutzt ist bei FullHD ziemlich egal. Ich persönlich bin ein Displayport Fan, einfach weil es preiswerter ist und sich in Zukunft auch durchsetzen wird.

Schließe also das Displayport Kabel an Monitor und Grafikkarte an und starte den PC. Dann kann es sein, dass du am Monitor einstellen musst, welchen Eingang du wählst. Meist gibt es aber auch einen Automatikmodus.

...zur Antwort

Die Daten aus dem Taskmanager bitte nicht für bares Gold nehmen. Die stimmen selten diese Daten.

Besser du lädtst dir MSI Afterburner und GPU Z runter, die Werte dort sind richtig und besser!

Prinzipiell: Die RTX2080 ist viel zu Krass für CSGO auf FHD. Die langweilt sich richtig in dieser Auflösung. DIe RTX 2080 rentiert sich eig. nur für UHD, oder evtl. noch WQHD oder Raytracing-Nutzung, etc.

Für 144 Hz bist du mit einer RTX 2070 oder evtl. auch einer 2060 preiswerter aufgestellt.

Wer hat dir denn das 750W Netzteil angedreht? Das ist ja ein Schluckspecht noch und nöcher.. 550W hätten leicht ausgereicht.

Warum kommen bei dir jetzt nicht mehr FPS raus?
An der Hardware kann es kaum liegen, deine Komponenten reichen locker für dreistellige FPS-Werte.

Hat denn der wechsel der Grafikkarte das Problem behoben?

Für mich sieht das ganze sehr nach Thermal Throttling aus! Magst du mal paar Temperaturen nach 30 min spielen durchgeben bitte: Wie warm wird denn die Grafikkarte? Welchen Kühler benutzt du für die CPU und wie warm wird diese beim Spielen?

Ansonsten fallen mir nicht so viele andere Sachen ein:

Hast du den RAM in die richtigen Slots gesteckt, um Dual-Channel nutzen zu können?

Welchen Anschluss nutzt du an der Grafikkarte?

Kriegt die Karte den Strom den sie möchte?

Hast du die Grafikkarte vertikal verbaut oder so?

Laufen bei dir noch groß andere Programme im Hintergrund?

Hast du etwas ausversehen undervoltet und so die Performance gekillt? Läuft der RAM auch auf seinen vollen 3200MHz?

...zur Antwort

Alpenföhn Triglaverwenden kannst du ihn schon, die Kühlleistung wird aber nicht genügen um dem i7 6700K top-Werte zu entlocken. Gerade beim Übertakten wirst du Abstriche machen müssen. Natürlich wird sich der Betrieb auch in höherer Lautstärke bemerkbar machen.

-> Ich empfehle dir einen neuen Kühler mit höherer Kühlleistung zu besorgen, v.a. wenn du übertaktest (und nur dann macht ein K-Prozessor auch Sinn).

Möchtest du vom i5 6600K auf den i7 6700K aufrüsten?

...zur Antwort

Leider führt der zweite Link nicht zu einem Bildschirm.

Der erste Bildschirm ist in Ordnung. Die TN Panele machen sicher nicht die tollsten Bilder, aber wer 144Hz für einen günstigen Preis möchte wird nicht drum herum kommen.

Hast du denn auch die entsprechende Grafikkarte um 144Hz ausnutzen zu können?

Sonst empfehle ich eher einen etwas langsameren Monitor, der dafür aber evtl schönere Bilder macht!?

...zur Antwort