Hey Annabelle,

Faron WeissAlles hat du dir schon bereits die verschiedenen Code-Varianten mitgeteilt, welche man eingeben muss an die Auflistung der Links zu kommen. Versuche es einfach mal, müsstest es eigentlich hinbekommen, ich denke einwenig Programmierkenntnisse wirst du ja haben.

Was Backlink Checker angeht, ist das Angebot im Netz wirklich groß. Bei jedem wirst du aber unterschiedliche Ergebnisse bekommen, da jeder dieser Tools verschiedene Techniken nutzt. Solltest du Schwierigkeiten haben, dann könntest du es mit diesem Tool versuchen.
Wünsche dir gutes gelingen und gutes Ranking. Melde dich dann mal zurück, ob es auch funktioniert hat.

...zur Antwort

Bin auch der gleichen Meinung wie Tinozeros. Ganz klar einschicken!

...zur Antwort

Hey Anabelle!

es ist natürlich sehr schwierig, von vorne rein etwas genaueres zu sagen. Ich denke es ist genau richtig was Antimalware sagt, also wie schwierig das werden kann, hängt komplett von deinen Ansprüche ab. Ich würde dir empfehlen, schon einen Entwurf zu haben, wo du am besten sehen und festlegen kannst, was genau du möchtest, dass auf deiner Seite ist sowie der sozusagen mögliche "Aktualisierungsplan". das wäre ein guter Anfang.

Im Internet kannst du jede Menge Information, die sich auf deine Frage beziehen können. Du kannst dich zum Beispiel hier weiter informieren. Was du dir aussuchst, kann variieren. Du kannst sogar zuerst mit einem Tool probieren und dann mit anderen, wenn es besser deinen Interessen entspricht.

...zur Antwort

Würde da auf jeden Fall mal mit dem Chef drüber reden. Ein gewisses Budget steht da immer zur Verfügung, was Weiterbildung der Mitarbeiter angeht. Sollte ja schließlich auch in seinem Interesse sein. Ich glaube selber aneignen dürfte relativ schwierig sein auch wenn man sich vieles anlesen kann und es auf YouTube diverse Lehrvideos gibt.

Grüße

...zur Antwort

An Overwatch liegts nicht. Treiber aktualisiert?

...zur Antwort

Mittlerweile was bei rumgekommen?

...zur Antwort

Kenn etwas ähnliches, ließ sich als Widget deaktivieren.

...zur Antwort

Ich denke, man kann das nicht pauschal sagen. Es kommt natürlich stark darauf an, welchen Zweck die Website hat und wie sie genutzt wird. Aber darüber muss man sich ja eigentlich auch gar keine Gedanken machen... Alles manuell warten und updaten muss nicht zwangsläufig sein. Gerade wenn man WordPress nutzt, wird einem die meiste Arbeit dahingehend abgenommen, siehe https://www.butlerpress.io/. Da wird die WordPress Website regelmäßig gecheckt und wenn es Updates braucht, dann wird das direkt installiert und man ist immer "aktuell, funktional und sicher", wie es so schön heißt. 

Gerade wenn man start-up technisch unterwegs ist, hat man meistens genug Anderes zu tun, als aller 5 Minuten die Website zu prüfen. Je mehr einem da von der Technik abgenommen werden kann, desto einfacher. Ansonsten, wie gesagt, sehr unterschiedlich.

...zur Antwort

Tut mir Leid für dich, aber was hat das ganze jetzt mit Computer zu tun? Bist du vielleicht eine durchgedrehte Maschine, wie aus dem Spiel Detroit?

...zur Antwort

Updates würde ich an deiner Stelle nicht abbrechen. Das kann zu Datenverlust führen o.ä.

Wenn es sich nicht ändert, würde ich den Laptop mal zu einem Spezialisten bringen.

...zur Antwort

Wie FaronWeissAlles bereits geschrieben hat, brauchst du unbedingt Filament. Das ist quasi das was die Druckertinte für den Tintenstrahldrucker ist. Also ohne Filament keinen 3D-Druck. Des Weiteren wäre eine gute 3D-Druck Software sehr von Vorteil, damit du eigene Vorlagen erstellen oder auch vorgefertigte in den 3D-Drucker speisen kannst.

Für 3D-Druck benötigst du CAD-Sotware, von denen es eine ganze Menge gibt. Ich selbst verwende seit Jahren AutoCAD, welche auch zu den bekanntesten CAD-Programmen zählt und das nicht zu unrecht. Jedoch erfordert die Software ein wenig Einarbeitungszeit, aber wozu gibt es Youtube und Tutorialvideos. ;) Neben AutoCad gibt es aber noch genügend andere Programme, die dir ähnliche Ergebnisse liefern können, siehe dazu: www.3d-grenzenlos.de/listen/cad-programme-software-3d/

Für 3D-Druck eignet sich noch CuraSoftware, die auch frei im Netz verfügbar ist. Ist aber glaub ich nicht für alle 3D-Drucker geeignet. 

Viel Erfolg dabei! :)

...zur Antwort

Im Prinzip geht das schon, nur kannst du ohne Internet viele Spiele nicht updaten oder auch das Betriebssystem der PS4 nicht aktualisieren, was aber manchmal schon sehr empfehlenswert ist. Besonders bei Spielen die zum Release nicht wirklich rund laufen sind Updates oftmals essentiell um ein Spiel vernünftig zocken zu können. Natürlich fallen Multiplayer und das Kaufen von neuen Spielen über den PSN Store natürlich auch flach.

...zur Antwort

Es ist immer nicht schlecht heutzutage seine digitalen Kompetenzen auszubauen. Eines Tages machst du vllt. auch eine Kanzlei auf, dann kommst du beim Thema Online Marketing eh nicht mehr dran vorbei...Du musst aber dran bleiben, die Welt dreht sich schnell..

...zur Antwort

Leg noch beim Prozessor und bei der Graka ein paar Euro drauf, dann bist du für die Zukunft gerüstet.

...zur Antwort

Cache ist eine sehr gute Lösungsidee. Damit lassen sich viele einfache Probleme lösen...

...zur Antwort

KarateUdo, du hast Recht. Damit kann man wirklich viel Geld verdienen, einige der bekanntesten Streamer sind dadurch Millionäre geworden. Alles ist möglich, vor allem im Internet.

Für den Start wäre wichtig das richtige Equipment zu haben. PC etc. hast du ja, aber du brauchst noch die richtige Software zum Streamen wie Streamlabs (Hier sind ein paar Infos: https://www.streamingguide.net/streamlabs-obs-guide/) Das Programm ist Open Source, also kostenlos. Wäre für den Einstieg optimal für dich. Dann brauchst du natürlich ne coole Idee, damit du auch Leute ansprichst, die dir zu schauen. Die Konkurrenz ist ziemlich groß.

Fokussiere dich am besten erstmal auf deinen Kanal, bevor du weitere Plattformen bespielen willst. Du wirst merken, dass erfordert sehr viel Zeit und kreative Ideen. Vllt. hast du deinen Zockerkumpel mit dem du die Aufgaben aufteilen könntest?

...zur Antwort