OCR Texterkennung bei Scanner
Mein Multifunktionsgerät sagt beim Scannen "für optimale OCR Ergebnisse, Auflösung auf 300 dpi einstellen" - ich möchte aber gerne die höchtsmögliche Auflösung (er bietet auch noch 600 dpi an. Wie kann es sein, daß angeblich die Texterkennung mit einer niedrigeren Auflösung besser funktioniert? - und ist dies in der Praxis tatsächlich so? wenn die Auflösung höher ist, müßte sich doch auch die Suchfunktion eines PDF leichter tun, ein Wort zu identifizieren, - wo ist mein Denkfehler?
1 Antwort

600dpi sind in jedem Fall. Du hattest zuvor aber weniger als 300dpi eingestellt und er schlägt dir die nächsthöhere Stufe vor oder aber weil 300dpi völlig ausreichen und das derbeste Kompromiss aus Schnelligkeit und Erkennbarkeit ist.

woher weißt Du was ich vorher eingestellt hatte? - Ich hatte die beschriebenen 600 dpi eingestellt und wenn ich diese eingestellt habe, kommt beim Scannvorgang die Meldung "Bitte beachten Sie, um optimale OCR Ergebnisse zu erzielen, benutzen Sie eine Auflösung von 300 dpi" Habe ich 300 dpi eingestellt, erscheint die Meldung nicht.