Ist OEM immer an Hardware gebunden?
Ich überlege mir, die Seite für Windows 7 Keys zu empfehlen http://www.g2play.de/category/13816/windows-7-professional-oem-key-sp1/# da es den WIn 7 OEM Pro Key für 26€ gibt. Allerdings ist das nicht retail sondern oem und ist das nicht eigendlich immer an Hardware bzw das Mainboard gebunden? z.B. Oem was nur auf Dell MAinboards läuft... ist das nict eigendlich so? Oder kann man diese OEM Verion hier auf allen PCs aktivieren?
3 Antworten

Dein Link verweist auf eine Seite die ich nicht unbedingt empfehlen würde. Laut Impressum kommt dieses Angebot aus Dubai. Da kann es dir bei Problemen passieren, das dein Verkäufer plötzlich nur noch arabisch spricht. Ähnlich günstige Angebote findest du auch auf ebay.de von deutschen Anbietern. Da bekommst du eine DVD und einen Lizenzaufkleber. aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es läuft alles tadellos und die Aktivierung der Software geht problemlos.

Och ... das geht auch noch günstiger. OEM-Lizenzen dürfen auch ungebunden an Hardware verkauft werden, auch wenn es der Hersteller anders vorgesehen hat. Aber das OEM selbst muss zusammenhängen bleiben. So dürfen z. B nicht Schlüssel und Datenträger getrennt werden bzw. der Datenträger entsorgt werden.
Das ist aber vorrangig ein Problem des Verkäufers. Die Quellen, aus denen der diese Lizenz-Schlüssel hat, dürfen getrost als dubios eingestuft werden.
Man sollte darauf achten, dass der Verkäufer in Deutschland seinen Sitz hat, falls ein Schlüssel sich mal nicht aktivieren lässt.

Bei Windows 7 oem gab es oft keinen Datenträger. Den konnte man aber Downloaden. Also stimmt die Aussage nicht ganz das Lizenzkey und Datenträger nicht getrennt werden dürfen .

bei dem Preis von 26€ würde ich doch stark aufpassen. Auch solltest du immer darauf achten dass du eine CD / DVD bekommst und einen Lizenzschlüssel in form von einem aufkleber. Ich persönlich würde einen key per Mail nicht akzeptieren.