Yipp, klingt nach einem fehlerhaften Treiber. Hast Du schon ein Treiberupdate drauf bzw. das HP Treiberpaket für dein Notebook - oder nur die Windowsstandardtreiber?
(Einfach mal im Gerätemanager nachsehen, was da so steht.)
Yipp, klingt nach einem fehlerhaften Treiber. Hast Du schon ein Treiberupdate drauf bzw. das HP Treiberpaket für dein Notebook - oder nur die Windowsstandardtreiber?
(Einfach mal im Gerätemanager nachsehen, was da so steht.)
Den rechtlichen Aspekt Überstunden nicht sauber zu erfassen/abzugelten, lasse ich mal weg - da dürfen sich andere austoben.
Die Frage was gut ist, richtet sich nach dem, was ihr effektiv braucht. Wir haben ein ähnliches System im Einsatz, auch von AIDA (GIS ist nur ein AIDA Partner). Es gibt Billiglösungen für ein paar hundert Euro inkl. Software die für das reine Kommen/Gehen locker ausreichen, was z. B. DrErika gepostet hat. Für Kleinbetriebe reicht das bestimmt, sobald es aber mehr können soll oder da mehr als ein paar Hanseln buchen, kannst Du das Zeug in die Tonne kloppen. Qualitativ fallen die nach ein paar Jahren von der Wand, wenn nicht schon vorher auseinander. Wir hatten das mal ganz am Anfang in der Firma im Einsatz... einfach mal Novachron googlen.
Wenn die Software und Hardware mehr können soll, wird's eben teuer - da kostet dann allein schon das Terminal dreistellig bis vierstellig. Dafür kann man die Dinger eben vollkommen anders programmieren und auch mit anderen Aufgaben belegen, z. B. Zutrittskontrolle oder das andere Daten erfasst werden sollen (Wareneingangs-/ausgangskontrolle, Mobildaten usw.).
Wir haben in der Firma eben auch erst die Billigteile gehabt weil der Chef sparen wollte - irgendwann hat's dem (und uns in der IT) dann gereicht und wir sind auf das System von AIDA (https://www.aida-orga.de) gewechselt, weil wir halt nicht nur die Zeiterfassung, sondern auch Zutrittskontrolle (Lager, Geschäftsräume, Produktion usw.) brauchten sowie 'ne Mobildatenerfassung. Die nehmen als Terminals und für die mobile Datenerfassung Hardware von Datafox ( https://www.datafox.de/produkte.de.html).
Alternativ gibt's noch Kaba ( http://www.kaba.de/ - teuer) und PCS ( https://www.pcs.com/) am Markt, was ungefähr gleichwertig ist. Wir haben uns da im Grunde nur dagegen entschieden, da die einfach billig aussehen (Plastik - die Datafoxteile sind aus Alu, wie 'n MacBook) und wenn da mal einer mit dem Stapler gegenfährt, sind die Schrott.
Wenn's ein hell/dunkel Flackern ist: Bewege mal das Display vor und zurück, also ruhig mal komplett (fast) zu und aufklappen. Dazu mal leicht bei den Scharnieren drücken. Wenn sich jetzt was ändert, z. B. das Flackern kurz verschwindet, würde ich zu 80 % auf ein gebrochenes Displaykabel tippen.
Kurz eBay aufgemacht, kopiert, beendete Angebote... ;)
GPU - ca. 25 EUR
CPU - ca. 40 EUR
Board = ?
RAM = ?
Wobei ich bei den letzten beiden mal jeweils 40 EUR aus dem Bauch heraus schätzen würde. Also 145 + 25 EUR Kleinkram - 20% weil's ein Komplettsystem ist - also um die 140 EUR. Deckt sich auch mit vergleichbaren Konfigs: http://www.ebay.de/itm/Computer-PC-A75M-HVS-A8-3850-Cpu-8Gb-Ram-1TB-HDD-Top-/352109684094?hash=item51fb5f657e:g:gYcAAOSwgu9ZYlzI
1. Klingt nach einem Update seitens HP. :D
2. Was kommt denn noch außer der Fehlermeldung? Weigert er sich damit zu drucken oder bleibt's nur bei der Meldung?
Klingt nach 'nem zerschossenen Windows. Probiere erst einmal wie schon erwähnt den abgesicherten Modus. Wenn Du da nicht reinkommst, dann ist's finster bzw. hätte ich an deiner Stelle schon 'ne Boot CD (SuSe usw.) in der Hand, mit der Du die notwendigen Sicherungen vornehmen kannst.
Denn wenn dein System durch ist, hast Du die Möglichkeit a) zur aufwendigen Reparatur (im Grunde "nur" ein Rollback) oder b) Neuinstallation.
Je nachdem wie stark deine Systemdateien (vielleicht) beschädigt sind, lohnt das eine oder andere mehr, daher ab in den abgesicherten Modus. ;)
Was meinst Du jetzt genau? Wo es Notebooks zu einem günstigen Datentarif dazu gibt oder wo es generell günstige Datentarife für Notebooks gibt?
Im letzteren Fall: Es gibt je nach Anspruch günstige Datentarife und SIMs, die eben NUR das (günstig) können. Aber auch hier: Dein Bedarf/dein Budget?
Esc (wiederholt) (drücken)?
Versuch' mal den SATA Port zu wechseln. (Aufschrauben, SATA Kabel an einen anderen Port anschließen).
Öffentliches Netzwerk/Firewallrestriktionen - mal was falsches angeclickt?
Ich würde ansonsten einfach mal ein Lesezeichen für den wp-admin login anlegen und testen, ob (wenn sie dieses aufruft) die Probleme dann immer noch bestehen. Zudem wäre eine "etwas" genauere Problembeschreibung hilfreich, was denn nun genau als Rückmeldung kommt. ;)
70 % der Mitarbeiter bei uns in der Firma, die "sich nicht einloggen können" machen 08/15 Fehler wie "Capslock bei der PW-Eingabe", htpp:// / ww.domain.de / generell Seiten aufrufen, die es nicht gibt. Bezeichnenderweise gingen diese Loginprobleme mit Lesezeichen & Passwortmanagern weg. ;)
Man muss einen Strom erzeugen - oder: Stell' es Dir wie einen Fluss vor, der zum Meer fließt. Ungefähr so sollte auch der Luftstrom fließen.
Heißt: Du kannst easy seitliche Lüfter anbringen, die Frage ist halt WO die draufblasen. Wenn der Lufstrom aus den seitlichen direkt auf ein Bauteil trifft erzeugt das natürlich mehr Interferenzen, als wenn der auf "freie Stellen" geblasen wird. Siehe z. B. http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/947804d1491810880-ist-der-optimale-luftstrom-psu-bottom-05.png
Ähm, ja. Wie schon angemerkt: Es muss auch so viel rein wie raus. Abgesehen davon: Wie sind denn deine CPU/GPU/Netzteil Lüfter angeordnet?
So wie Du das schreibst erinnert es mich, no offense, an so typische Viel-hilft-viel-Configs, ohne dass man sich Gedanken gemacht hat, WIE der Luftstrom eigentlich laufen soll - Hauptsache warme Luft RAUS, koste es was es wolle. ;)
Würde mich nicht wundern, wenn Du trotzdem recht hohe Temperaturen hast.
Hol' Dir mal Aida (http://www.lavalys.com/everest-discontinued/) und check dein System. Dort findest Du einen Unterpunkt Grafikkarten, wo der genaue Typ steht.
Alternativ Rechner aufschrauben und gucken, was da drin steckt.
Auf http://www.gamer-pc-zusammenstellen.com/netzteil-rechner/ kannst Du es auch grob selber checken, welches Netzteil Du mindestens brauchst.
Hab' ich schon mindestens gesagt?^^ Nur falls Du meinst, bei 298 Watt wird ein 300 Watt Netzteil schon locker reichen. ;)
Wenn's nicht mit dem Staubsauger geht - Druckluft aus der Dose: http://www.ebay.de/itm/Teslanol-D-Dust-Off-Druckgas-Druckluft-Reiniger-Reinigungs-Spray-Dose-200ml-/192200212744?_trksid=p2385738.m2548.l4275
Damit reinige ich immer spontan Elektronikteile, da der Staubsauger aus verschiedenen Gründen suboptimal ist.
Schau mal bitte im https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/processexplorer.aspx / Process Explorer nach, ob da ein Prozess Last erzeugt.
Im PE Prozess "GPU" über das Menü hinzufügen/alles dort mal checkboxen.
Je nachdem was Du spielen möchtest, kannst Du das auch direkt im GPU Treiber machen (Skalierung -> schwarzer Rand, in Catalyst/CC jeweils anderer Weg) oder in den jeweiligen Emulatoren (Auflösung vorgeben). Da musst Du nicht einmal den Umweg über die VM gehen.
Ansonsten, siehe davor: Spielst Du denn in der VM im Vollbild?
Nein, aber es würde mich nicht wundern, wenn es ein Fehlerfeuerwerk (vielleicht bei UEFI weniger wahrscheinlich) geben wird aufgrund der fehlenden/falschen Treiber. Aber das ändert nichts daran, dass alles noch da ist. Funktioniert aber vielleicht nicht mehr wie gewohnt.^^
Link wäre besser als der Text, denn was soll denn das für ein Monitor usw. sein?
Tipp aus der Praxis: 128 GB SSD / 1 TB HDD sowie 8 GB RAM sind schnell ausgereizt, würde ich prinzipiell doppeln (dann wird's aber nichts mit 999 EUR bei Komplettsystemen).
Insgesamt find' ich das System überteuert, aber ist halt so bei Komplettsystemen. Dass es keine genauen Typbezeichnungen gibt, würde mich auch abschrecken, denn hier gibt's je nach Hersteller deutliche Unterschiede.
Es gibt doch laufend was zu lesen vom CCC - einfach mal in die Newsgroup gucken.
Warum soll der CCC irgendwelche Websites und News überprüfen!? Dort ist eh ein "spezielles" Publikum unterwegs, welches das entweder von sich aus macht (ist ja auch nicht besonders schwer) oder sich für News X nicht (im Rahmen des CCC) interessiert.
Internet Sicherheit für Otto-Normal-Verbraucher - Warum? Bzw.: Ist doch indirekt der Fall.
Computersicherheit - Macht er doch, wird auch laufend in den CCC-erfas diskutiert.
Computernutzung für ältere Menschen - Warum?
Programmieren -> https://koeln.ccc.de/prozesse/writing/artikel/hacker-howto-esr.xml - oder kürzer: Das ist so, als ob Du von Audi erwarten würdest, dass die dort Führerscheinkurse anbieten...
Computing für jüngere Menschen - Warum?
Hacking Selfdefence - Warum? Oder: Warum sollte Dich einer hacken wollen!?