Hi!
Ich habe eine folgende Geschichte. Habe mir vor einem halben Jahr einen Gamer PC mit folgenden technischen Daten zusammengebaut:
Mainboard: Asus M5A97 Evo R2.0 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX
CPU: AMD FX Series FX-8320 8x 3.50GHz
RAM: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-2133 DIMM CL9
SSD: 240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT240M500SSD1)
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze (steht zwar 600 Watt dran, hat aber max. leistung von 730 Watt)
Grafikkarte: SAPPHIRE HD 7970 GHz Edition 3GB GDDR5 VAPOR-X
Tower: Raidmax Super Aeolus mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Und 2 Festplatten á 1Tb
Nun soweit sogut. Anfänglich war ich ziemlich zufrieden mit dem Ganzen, und sehr angetan von der Gaming Erfahrung die diese Maschine zu bieten hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings nur einen FullHD Flat Screen. Nun dachte ich mir, wie wäre es mit UltraHD. Gesagt, getan ein nagel neuer
Bildschirm: 28" (71,12cm) iiyama ProLite B2888UHSU schwarz 3840x2160 2xDisplayPort 1.2/2xHDMI 1.4/DVI/VGA
kam an und wurde sofort angeschlossen. Alles funktionierte einwandfrei auch in UHD res. und mit meinem FullHD als Zweitbildschirm. Bis das Spiel Shadows of Mordor raus kam und nicht auf allerhöchsten Einstellungen mit UHD lief. Das wollte ich natürlich unterbinden und habe mir ziemlich schnell eine zweite Grafikkarte gekauft und zwar eine
SAPPHIRE HD 7970 3GB GDDR5 OC with Boost
Nun hat mein PC jetzt 7 Ventilatoren drin und ist demnach relativ laut. Daher will ich meine beiden Grafikkraten auf Wasserkühlung umstellen. Außerdem wollte ich anfänglich meine CPU auch auf WaKü umstellen, dann habe ich aber dieses Prachtstück gefunden:
AMD FX Series FX-9590 8x 4.70GHz So.AM3+ BOX WaKü (Wasserkühlung inklusive)
Bei den Grafikkarten WaKü's habe ich mich jeweils für 1 mal:
Aqua Computer aquagrATIx HD 7970 Full Cover VGA Kühler
und 1 mal:
GraKa WaKü 2: Alphacool NexXxoS ATXP ATI 7970/50 Serie
entschieden.
Nun daraus resultieren für mich genau 3 Fragen.
1ste: Schafft mein Netzteil die Leistung von dem neuem CPU+ den WaKü's (Ja ich will die beiden GPU's und das CPU dann noch übertakten) oder sollte ich mir ein leistungsfägeres Netzteil holen.
2te: Ist mein mainboard für die 220 TDP ,die für den neuen CPU erforderlich wären, geschaffen, oder sollte ich mir auch ein neues kaufen?
3tte: Welches weitere Zubehör muss ich mir noch für die wasserkühlungen zulegen? Ein Freund von mir meinte ich Bräuchte ein richtiges WaKü system mit tank und anderen sachen...
MfG Cening