Würde auch auf das Kabel tippen...
Ich glaube so eine Geschäftsidee birgt immer einige Gefahren. Wie schon geschrieben wurde seid ihr eigentlich nur Zwischenhändler und müsstet euch auf einem sehr gesättigten Markt beweisen.
Welche Referenzen bringen du und dein Kumpel denn so mit? Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Online-Shop nicht leicht zu pflegen ist, wenn man Anfänger ist. Und damit der Shop gut läuft muss der Shop nicht nur funktionieren, sondern für die User ansprechend, überichtlich usw. sein. Da muss man sich schon etwas reinfuchsen, sowohl in die technischen als auch in die marktwirtschaftlichen Fragen.
Wir sind damals irgendwann auf ein Onlinesjop System umgestiegen, was zugleich eine Organisation des ERP ermöglicht hat: https://www.fuchsedv.de/ecommerce-ezentrum/
Leider hat es aus anderen Gründen nicht geklappt, aber ich drücke euch die Daumen! Wir hatten leider einfach nur Pech...
Naja du könntest versuchen, dir einen passenden Minijob zu suchen oder eben ein Praktikum machen. Am besten du schaust da selber mal in den ganzen Jobbörsen nach. Sollte doch zu schaffen sein, für jemand der studieren möchte oder? Alternativ zum Präsenzstudium gäbe es noch die Möglichkeit ein Fernstudium zu absolvieren.
Soweit ich weiß, bestimmt man da selber wann es los geht und wie lange man braucht.
Ich würde dann eher auf Englisch umlernen. Oder warum kaufst du dir nicht einfach eine deutsche Tastatur? So teuer sind die ja nicht.
Ich fürchte da musst du dich noch ein wenig gedulden bis du dir diesen Codec laden kannst. Laut https://video-marketing-by.schwarzer.de/blog/videocodec-standard/ werden die Spezifikationen für den neuen Internet Video Codec von NetVC, an dem sich die Software und Tools für die Kompression von Videos orientieren können, erst Ende 2018 veröffentlicht, wenn nicht sogar erst 2019. An das wird sich wohl auch Aomedia richten mit ihrem neuen Codec AV1.
Aber bis jetzt hört sich das sehr vielversprechend an, besonders durch die jetzige Entwicklung ist ein neuer Standard eigentlich nur eine Frage der Zeit gewesen und ich kann daher deinen Wunsch nachvollziehen warum du von VP8 wegkommen möchtest.
Hab noch ein wenig Geduld und ich denke bei der Veröffentlichung wirst du sicherlich auf einigen Seiten etwas davon mitbekommen. Ansonsten kannst du bei Aomedia auch mal selbst nachhaken. Vielleicht geben sie dir ja Auskunft über den aktuellen Stand der Lage.
Du kannst dir auch direkt bei Apple ein Macbook per Ratenzahlung kaufen. Geht sehr einfach und schnell. Einfach mal direkt bei Apple nachschauen.
Na ein Traum. Den ganzen Rechner noch mal neu Formatieren - bei dem Wetter die beste Aufgabe.
Arbeitsmappen lassen sich nur noch mit langer Wartezeit öffnen. Durch die Matrixorganisation der Tabellen und auch durch die fehlende Kompression im Hauptspeicher wird die Lade- und Speicherzeit schnell mal super lang
Außerdem verliert man bei komplexen Berechnungsmodellen schnell die Übersicht. Es gibt definitiv andere Varianten mehrdimensionale Daten zu verarbeiten und zu analysieren.
Laut https://www.industry-press.com/business-analytics-tools/ sind aber auch die anderen Business Analytics Tools zwar sehr leistungsstark – doch nicht alltagstauglich. Das heißt für eine wissenschaftliche Arbeit würde ich vielleicht sogar noch mal zum Prof gehen und fragen welche Software im Institut genutzt wird. Im Normalfall kennen die Leute da die Probleme, die bei den Statistiken auftreten. Vielleicht können die dann auch mit der Lizenz helfen - es wird dann günstiger.
Ich würde noch mal nachfragen.
Hi Hulk,
also, ich denke ja, Tinte bzw. Print wird niemals komplett aussterben. Ich schätze, es ist ähnlich wie beim Buch. Manche sind sofort auf den eReader geschwenkt, manche bestehen auf das "traditionelle" Buch und manche haben beides.
Tinte wird also, denke ich mal, ein Thema bleiben. Mit Tinte bei Laserdruckern kann man schon ein bisschen sparen, aber auch bei normalen Druckern, muss man nicht unbedingt ein Vermögen bezahlen, finde ich.
Gut informieren, welche Tinte am besten passt und dann sollte das gehen. Abgesehen davon hab ich vor kurzem einen mega Tipp bekommen: Durch die Schriftart Tinte sparen. Klingt logisch, hab ich vorher aber NIE dran gedacht.
https://www.tintencenter.com/tinte-sparen/
Hier kannst du gucken wie viel du durch welche Schriftart sparst.
PS: Italiana ist die sparsamste Schrift für Tinte ;D
Ich sehe die ganze Sache auch eher kritisch. Generell finde ich smart Home-Systeme hilfreich, wenn man zum Beispiel von unterwegs schauen kann, ob wirklich der Herd, Heizungen und die Lichter aus sind. Auf der anderen Seite finde ich die Vorstellung auch komisch keine Schalter mehr im Haus zu haben...
Zu dem Amazon Echo: ich finde es greift zu sehr in deine Privatsphäre ein. Klar kann es auch hilfreich sein und wer weiß, wahrscheinlich werden in den nächsten Jahrzehnten sehr viele Haushalte damit bestückt sein.
Man darf auch nicht vergessen, dass von so einer Software dein digitaler Fußabdruck die ganze Zeit analysiert wir und du auch so erstmal in deiner Kaufentscheidung manipuliert werden kannst.
Um auszuschließen, dass Dritte nicht aus Versehen oder aus "Spaß" etwas bestellen kannst du, wie schon beschrieben, einen PIN einrichten, den du vorher eingeben kannst.
Sonst kannst du auch bei eigenen Fehlkäufen von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wenn es über Amazon abgewickelt wurde (zum Nachlesen: https://www.homeandsmart.de/onlineshopping-mit-alexa).
Falls du ein Produkt von einem Drittanbieter gekauft hast musst du in die jeweiligen AGBs schauen.
Jo das sollte eigentlich vorn drauf stehen, ansonsten kannst du auswählen!
Also bei mir ist das auch noch auswählbar!
Klingt ja auch schon fast wie ein Virus. Hast du die Treiber alle überprüft?
Grüße,
klingt ja eher so, als wenn es sich bei dem Verein um Breitensport handelt oder? Da muss es vielleicht das teuerste und ultimativste Bearbeitungsprogramm sein, was es auf dem Markt gibt. Ihr müsst damit ja sicherlich kein Geld verdienen oder?
Es gibt zahlreiche kostenfreie Bearbeitungsprogramme, die recht einfach zu bedienen und vor allen kostenlos sind. Gimp hatte ich zum Beispiel auch mal, aber das war mir irgendwie zu unübersichtlich. Mit Paint geht auch einiges, aber das ist etwas kleinschrittig. Hab mir vor kurzem dieses hier runtergeladen -> http://www.bildbearbeitungsprogramm-windows-10.de/
Bisher bin ich auch echt zufrieden damit und sollte für eure Zwecke auf jeden Fall ausreichen.
Beste Grüße
Das ist leider nicht möglich und ganz bewusst so von Sky gewählt. Dank Online-Mediathek gibt es mittlerweile aber doch fast das komplette Angebot auf Abruf!
Hi KarateUdo,
Hier ein kleiner Überblick der Vorteile der IP-Telefonie:
- Telefonanschluss lässt sich auch unterwegs auf dem Smartphone nutzen
- Weiter- und Umleitungen lassen sich bequem und einfach im Internet regeln
- deutliche bessere Übertragungsqualität
- es wird nur noch ein Anschluss für die komplette Telekommunikation gebraucht (weniger Kabelsalat)
- geringer Kosten
Es gibt aber noch ein paar weitere interessante Fakten, die ich allerdings nicht alle aus dem Kopf zusammentragen kann. Wenn du mal VoIP Schweiz: https://www.voipone.ch/voip-schweiz-guide/ schaust, findest du einen sehr übersichtlichen Leitfaden, der sich auch zu 90% auf Deutschland übertragen lässt. Da werden dann wirklich alle Fragen geklärt.
Schau da einfach mal rein!
Ja gute und seriöse Anbieter bieten das auf jeden Fall an
Naja legal wird es auf jeden Fall nicht sein. Wieso sollte es legal sein, Filme einfach so kostenlos herunterladen zu können!?
Ja dann behalte es bei den 128 kbit/s bei. Weiß auch nicht so ganz, warum man es dennoch mit 320 laden sollte.
Ist aber tatsächlich sehr seltsam.
Hast du es denn damals auch auf diese Rechner installiert? Obwohl man dann ja sicherlich eine Meldung wg. der Administratorrechte bekommen hätte.
Aber wenn du es sowieso neu installieren möchtest, warum löschst du nicht einfach deinen alten Spielstand?