Hi Unoh,

wenn es kein Hardware Defekt ist, sollte das kein Problem sein auf eine vernünftige Lautstärke zu kommen. Ich habe selber ein etwas umfangreiches Audio Setup und weis das es manchmal sehr frustrierend ist, wenn es nicht das macht was man erwartet und sein ganzes Setup durchgehen muss, um raus zu finden wo der Fehler ist. Also fangen wir mal an das ganze von vorne aufzudröseln.

1. Hast du den Pegel unter Sound -> Aufnahme -> Auna MIC-900B -> Eigenschaften -> Pegel auf 100 % gestellt?

2. Hast du in dem selben Register auch vielleicht eine Möglichkeit eine Verstärkung einzustellen. Sofern das Mikrofon nur über USB Strom bekommt ist es eher unwahrscheinlich, dass es eine Verstärkung hat, da für sowas meist mehr Strom benötigt wird.

3. Mit welchem Programm nimmst du denn auf? Vielleicht liegt der Fehler auch in dem Programm.

4. Hast du vielleicht noch eine Möglichkeit das Mikrofon an einem anderen Rechner aus zu probieren. Wenn du es da noch mal neu einrichtest und es auch nicht geht ist es vielleicht ein Hardware Defekt.

5. Wie ist denn der Ausschlag unter Sound -> Aufnahme -> Auna MIC-900B? Vielleicht ist er ja dort ok und nur im Programm sehr leise.

Vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen. Sollte nichts davon dich irgendwie voran bringen, dann werde ich noch mal schauen ob ich paar Ideen hab. Aber fürs erste solltest du die Punkte erst mal durchgehen.

Gruß Tidos

...zur Antwort

Hi Globix

Wenn bei deinem PC nach so einem Befall schon nicht mal mehr der Explorer von selbst startet will ich garnicht erst wissen was sonst noch nicht läuft oder beschädigt ist. Ich würde dir, wie auch schon ProWilly1213 gesagt hat, raten deine privaten Daten zu sichern und Windows neu aufzusetzen. Gerade wenn man sich nicht 100 % auskennt ob alles wirklich frei von Viren ist bzw. alle Schutzmaßnahmen und Funktionen wieder laufen ist das sehr ratsam.

Falls du vorhaben solltest dies zu tun, dann würde ich dir auch gleich raten noch das kostenlose Update auf Windows 10 mitzunehmen, damit du dir die Arbeit beim Umstieg von Windows 8 auf 10 sparen kannst und nicht Software deinstallieren und installieren musst, die beim Upgrade nicht mehr funktioniert.

Solltest du wirklich nur den Explorer automatisch starten wollen, dann schau mal in der Computerverwaltung unter Aufgabenplanung nach, denn da werden mittels Taskplanung unter anderem Autostarts für Programme gemacht. Einfach einen neuen Task im Oberordner anlegen und per User Login den Start triggern lassen.

Mein Rat ist und bleibt aber immer noch: Sicherheit geht vor und Windows neu aufsetzen. Außerdem eine umfangreiche Schutzsoftware installieren und keine kostenlose, schon garnicht die von Microsoft. Hier mal eine Auswahl mit Testergebnissen:

https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-10

Und zu guter Letzt ... Finder weg von skurilen Inhalten aus dem Internet. Die wollen sicherlich nur das Beste für einen und auch immer nur kostenlos. ;)

...zur Antwort

Hi Legacy,

das deine CPU auf 90 % Auslastung läuft scheint mir recht normal zu sein, da die CPU nur etwas über den Mindestanforderungen heraus kommt. Eventuell laufen im Hintergrund noch andere Programme, die die CPU während dem Spielen noch beanspruchen. Außerdem ist GTA V nicht gerade ein Minigame sondern fordert seine Leistung. Du hattest erwähnt, dass du eine Grafikkarte der HD 7700 Reihe benutzt, aber nicht genauer gesagt hast welche das ist. Ich nehme mal an, dass du eine von der Mittelklasse aus der Reihe hast und diese bestimmt nur 1 GB VRAM hat. Wenn das so sein sollte, dann hast du auch da nur gerade so die Mindestanforderungen erfüllt. GTA V kann, wie schon gesagt, sehr fordernt sein und 1 GB VRAM wird da wahrscheinlich nicht ausreichen um auf 1920 x 1080 spielen zu können.

Vielleicht hilft es mal nachzuschauen, wie alt der Grafikkarten Treiber ist. Sollte der schon älter sein, dann aktualisiere den mal, denn damit kann das Spiel schon viel flüssiger laufen.

Am besten gibst du uns mal genaue Angaben von deinem PC damit wir das Ganze besser einschätzen können. Am besten einen Auszug von dxdiag und sagst uns auch noch mit welcher Auflösung du spielst und wieviel FPS du hast bzw. wieviel zu haben willst, damit es flüssig ist.

...zur Antwort

Das klingt sehr danach als ob die Software für die Soundkarte etwas abbekommen hat. Wenn die nicht mehr funktioniert, weder System-Try noch Startmenü dann würde ich dir raten die Software zuerst zu deinstallieren und dann wieder zu installieren, dann sollte sie auch wieder funktionieren.

...zur Antwort

Hi Leon,

die Lösung für dein Problem heißt Voicemeeter (Einstieg) bzw. Voicemeeter Banana (Fortgeschritten). Die Software findest du hier:

http://vb-audio.pagesperso-orange.fr/Voicemeeter/index.htm

Die Software ist an sich kostenlos und finanziert sich über Spenden. Daher meine bitte an dich, wenn du die Software ausprobiert hast und du sie weiterhin verwendest, dann gib den Entwicklern auch eine finanzielle Unterstützung.

So nun zu der Software. Mit dem Tool kannst du jegliche Eingänge egal ob Geräte wie z. B. Mikros oder durch Software wie Spiele auf verschiedene Kanäle legen, diese dann nach belieben verändern in Laustärke und sonstiges und dann wieder auf Geräte wie Lautsprecher, Kopfhörer oder virtuelle Kanäle legen. Such am besten im Internet nach Anleitungen bzw. auf der Seite weiter unten sind auch welche in Englisch. Man brauch etwas Geduld um das Verständnis der ganzen Kanäle zu verstehen, wann etwas rein und wieder raus geht, aber wenn man das etwas durchblickt ist das Tool einfach nur genial.

...zur Antwort

Hi ereos,

ich hatte zwar noch nie was mit Wordpress zu tun und kann dir deshalb auch keine direkte Lösung sagen, aber vielleicht wäre es bei so einer Frage besser, wenn du die im Wordpress Forum stellst. http://de.forums.wordpress.org/

Ich hoffe das dir dort jemand helfen kann.

Gruß Tidos

...zur Antwort

Hi TheWaah,

ein Port in einer Firewall ist kein Dienst wo Software drauf läuft. Der Port am Router bzw. am PC funktioniert lediglich wie eine Tür in einem Haus. Er sagt an welcher "Tür" er die Software findet. Wenn du einen Teamspeak Server ständig laufen lassen willst, brauchst du entweder bei dir einen Computer auf dem das ständig läuft oder im Internet einen Anbieter, der für dich einen "Computer" (Server) bereitstellt oder sogar den Teamspeak komplett hostet.

Gruß Tidos

...zur Antwort

Hi NiruHD,

generell kannst du natürlich mehrere Grafikkarten im PC haben, wenn das Mainboard die Steckplätze hat. Inwiefern das Sinn macht hängt natürlich von den Karten bzw. des Zwecks ab. Für ein SLI bzw. Crossfire System brauchst du soweit ich weis mindestens den gleichen Chip auf den Karten. VRAM spielt da bei der Unterstützung erst mal keine Rolle. In einem SLI System wird dann immer der größte gemeinsame Nenner des VRAM's genommen, da bei beiden die gleichen Daten liegen müssen. Ich habe selber eine GTX 680 und eine GTX Titan X in meinem PC. Da die beiden Karten einen unterschiedlichen Chip haben, kann ich kein SLI Verbund machen. Das heißt wenn man Anwendungen (z. B. Spiele) startet muss man sich somit entscheiden auf welcher Karte man die Anwendung laufen lassen will. Der Vorteil mit 2 Karten besteht zum Beipsiel darin, dass man die eine Anwendung auf der einen Karte ausführt (z B. Rendern eines Videos) und gleichzeitig mit der anderen Karte eine andere Anwendung ausführen lässt (z. B. Zocken). Des weiteren kannst du mit 2 Nvidia Karten etwas mehr Leistung herausholen, wenn ein Spiel die PhysX Engine unterstützt. Da gibt es die Möglichkeit die Physik auf dem einen Chip berechnen zu lassen und alles andere dann auf dem 2. Chip.

Ich vermute mal, dass dein Netzteil mit 450 Watt nicht reichen wird für eine 2. Karte. Aber ohne weitere Infos kann dir keiner genau sagen was du da brauchst. Am besten schaust du mal hier rein. Dort kannst du dir selber die benötigte Leistung errechnen. http://www.bequiet.com/de/psucalculator

Zu deiner Frage wegen einer Empfehlung einer Grafikkarte ist das auch nicht ganz so einfach zu beantworten. Das kommt halt drauf an, was du für Leistung haben möchtest (sprich welche Grafik in welchem Spiel), was du an Geld ausgeben willst und ob du gewisse Features in der Grafikkarte haben möchtest.

Ich hoffe ich konnte dir bei deinen ersten Fragen etwas weiter helfen. Solltest du noch weitere Hilfe brauchen kannst du mich auch gerne direkt anschreiben.

Gruß Tidos

...zur Antwort

Mit einem 64 Bit System kannst du 32 und 64 Bit Programme laufen lassen, was ja bei einem 32 Bit System nicht geht. Wenn du keine exakte Software hast die nur auf 64 Bit läuft ist es eigentlich egal. Momentan werden die meisten Programme für beide Varianten angeboten, aber die Zukunft ist 64 Bit.

Ich hoffe, dass dir bewusst ist, dass beide Modelle nur mit 11 Zoll bzw. max 14 Zoll Bildschirm ausgestattet sind. Für einen angenehmen Office Betrieb würde ich selber aber eher erst ab 15 Zoll empfehlen, denn der kleine Bildschirm kann auf die Dauer schon recht anstrengend sein.

Meine Kaufempfehlung wäre wie gesagt ab 15 Zoll und 4 GB RAM.

http://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_15.4~12_4096~26_Windows+81nonpro#xf_top

PS: Bitte das nächste Mal funktionierende Links bzw. GENAUE Modellbezeichnung.

...zur Antwort

Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Wenn du das Handy vor dem Verkauf auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hast, sollte alles was du selber gemacht hast auch gelöscht sein. Es wird sich keiner die Mühe machen, das Ding auseinander zu nehmen und jede Zelle zu lesen um vielleicht doch etwas finden. Der Aufwand wäre enorm und das macht keiner wenn er nicht etwas sucht was überlebenswichtig ist.

...zur Antwort

Wenn das Mainboard und die CPU Dual Channel unterstürtzen macht es natürlich sinn auch diesen auszunutzen. Aber ich glaube für die Onboard GPU ist der RAM eher uninteressant, da diese wahrscheinlich zum Zocken eh nicht geeignet ist und im Desktopbetrieb brauchst du so wenig, dass es egal sein könnte. Eher wird sich der Dual Channel Betrieb für die CPU rentieren.

...zur Antwort

Man kann an verschiedenen Punkten ansetzen. Einmal bei der Hardware und einmal bei der Software am PC.

Ich nutze zum Beispiel einen guten D-Link Router (DIR-880L) mit QoS Engine. Diese Technologie erkennt die Pakete die durch den Router gehen und priorisiert diese dann je nach Wichtigkeit. Das heißt, dass zum Beispiel Gaming wichtiger ist als ein Foto von A nach B zu schicken. Somit habe ich einen sehr konstanten Ping von etwa 30 ms in Spielen.

Man kann zum Beispiel auch bei einem PC eine extra Netzwerkkarte einbauen, die ebenfalls in Treibern und Hardware sehr gute Leistung erbringt. Aber ich glaube, dass sowas zum Beispiel heute kaum noch etwas bringt, da die Onboard Lösungen schon recht gut sind.

Desweiteren kannst du auf dem PC mit Tools wie Netlimiter ebenso eine Priorisierung der Anwendungen anordnen oder gewissen Bandbreiten limitieren. Denn wenn die Bandbreite voll ausgelastet ist, reihen sich neue Pakete die verschickt werden sollen in die "Warteschlange" ein und damit geht der Ping in die Höhe.

Grundsätzlich gilt, dass man die Bandbreite nicht überlasten sollte, möglichst Funksachen wie W-LAN vermeiden sollte und nicht hunderte von Geräte zwischen schalten sollte. Beachtest du diese Dinge schon, sollte der Ping sehr konstant niedrig bleiben.

...zur Antwort

Anhand deiner Frage kann ich entnehmen, dass du dir einige Gedanken machst was wohl das Richtige sein könnte. So wie ich das aber herauslese scheinst du nur die Chipleistung zu betrachten und nicht den VRAM. Denn 2 Chips der GTX 680 sind wirklich so schnell wie eine GTX 980 und eine Titan X ist noch mal etwas schneller. Aber bei deinem Setup ist der VRAM extrem wichtig. Wenn du mit 4K Auflösungen spielen willst, solltest du mindestens 4 GB VRAM haben. Wenn du aber mit AA und hohen Details spielen willst, wirst du aber schnell an die 4 GB ran kommen. Daher würde ich dir eher zu 6 GB raten. Also als Setup würde ich ab GTX 780/Titan/Titan Black (alle 6 GB Versionen) oder höher empfehlen. Mit einer GTX Titan X bist du auf jedenfall gut bestückt. 

Nur als kleiner Anhang: dein Rechenbeispiel mit SLI bringt dir keinen VRAM Vorteil, sondern nur reine Chipleistung. Der VRAM addiert sich nicht sondern das System benutzt bei beiden Karten den gemeinsamen größten Nenner. Also bei einer Standard GTX 680 hast du im SLI Verbund nur 2 GB RAM und damit kannst du auf 4K Auflösungen so gut wie nichts flüssig spielen.

...zur Antwort

Hallo adrian1980,

verdächtige Prozesse kann man schwer nach einem Schema F erkennen. So etwas lernt man über die Jahre, wenn man sich mit seinen installierten Programmen näher beschäftigt, denn dann kennt man die Prozesse im Taskmanager oder eben nicht. Und wenn dann mal ein Prozess drin ist, der einem unbekannt vorkommt, recherchiert man nach diesem. Zum Beispiel über Google oder schauen wo die EXE auf der Platte liegt.

Da deine Frage nicht gerade Aufschluss gibt, was du genau erreichen willst, denke ich mal, dass es vorwiegend um Viren bzw. Trojaner geht. Dafür gibt es den Process Explorer, der viele erweiterte Funktionen bietet und zugleich die Anwendungen auf Viren überprüfen kann. Hier mal eine Vieo dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=BEXp8QUrdaE

Ich rate dir aber davon ab, gleich alles zu beenden oder sogar zu löschen, was du nicht kennst. Wenn man danach gehen würde, könnte ich bei mir fast alles löschen und dann würde nicht mal mehr der Rechner hochfahren.

Die beste Vorsorge sind gute Antivierenprogramme und Firewalls wie zum Beispiel von Bitdefender oder anderen Herstellern.

Ich hoffe, dass ich dir soweit weiter helfen konnte und würde mich über eine Antwort von dir freuen, egal ob es dir was gebracht hat oder auch nicht.

Gruß Tidos

...zur Antwort

Wenn das Gerät von KabelBW ist, dann wäre es das Beste wenn du dort mal anrufst und das schnell mit denen klärst. Das dauert dort sicher keine 5 Minuten. Das hier zu "erörtern" wäre viel zu umständlich.

...zur Antwort

Der PC ist für solche Sachen an sich nicht gemacht. Es gibt Spiele mit mehreren Eingabegeräten, aber mehrere Spiele, die dann genau wissen welche Eingaben sie nehmen sollen ist mir nicht bekannt. Es wäre aus Softwaresicht schon möglich nur leider macht es wenig Sinn und deswegen wirst du auch keine derartige Lösung finden.

...zur Antwort

Wenn du eine Chronik hast, die wirklich extrem groß ist, kann es durchaus mehrere Minuten dauern bis diese gelöscht wird. Wenn du den Ressourcenmonitor nebenbei auf hast wirst du sehen, dass CPU und Datenträger, trotz der nicht vorhanden Rückmeldung, weiter von Firefox beansprucht werden um die Löschung vorzunehmen. Geduld ist meistens der schnellste Weg. ;)

...zur Antwort

Es sieht sehr danach aus, als wenn bei dir vom Hersteller her eine Software installiert ist, die die Helligkeit regelt und damit auch die Steuerung mit der Tastatur entgegegen nimmt. Dabei kann es vorkommen, dass die Windows Funktionen selber überschrieben bzw. ignoriert werden. Schau mal nach einem Programm auf deinem Laptop, dass dafür da sein sollte. Dort kannst du dann vielleicht verschiedene Profile einstellen oder andere Einstellungen ändern. Aber ich würde mich an deiner Stelle nicht so auf genaue Helligkeistewerte versteifen. Stell das einfach manuell mit der Tastatur je nach Bedarf ein. So mach ich es und es reicht für meine Bedürfnisse auch aus. Solltest du damit nicht zu frieden sein und auch keine Software auf deinem Laptop finden, ist es vielleicht besser direkt an den Hersteller zu gehen. Denn aus der Ferne ohne genau zu wissen was auf dem Laptop installiert ist bzw. wie er konfiguriert wurde, wird es schwer zu helfen.

...zur Antwort

So wie es auf dem Bild zu erkennen ist, scheinen die Partitionen vom Hersteller so angelegt worden zu sein und auch ihre Bedeutung zu haben. Solltest du versuchen diese zu löschen bzw. wieder zu einer Partition machen zu wollen, kann es sein, dass du die Wiederherstellungsfunktion nicht mehr nutzen kannst bzw. im schlimmsten Fall der Laptop nicht mehr hochfährt. Ich würde dir raten, da nichts weiter drann zu machen solange du nicht genau weist um was es sich da exakt handelt. Warum in dem Bild nur etwa 120 GB angezeigt werden, kann ich dir aus der Ferne nur mit dem Bild auch nicht sagen. Es sieht so aus als wenn wahrscheinlich der Rest der Festplatte nicht formatiert ist. Wenn das so ist, dann wird da unter Computer nichts auftauchen. Das siehst du nur unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung. Aber bitte ändere da nicht einfach etwas rum, da sonst dein System vielleicht nicht mehr hochfährt bzw. alle Daten gelöscht werden können, wenn du etwas falsches machen soltest. Ich kann dir nur raten mal einen Fachkundigen vor Ort zu fragen. Gegebenenfalls könnte ich auch mal mit drüberschauen und wir mach das mal in Ruhe zusammen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

...zur Antwort