Läuft es eigentlich wieder?

...zur Antwort

Hallo,

na das ist ja eine schöne Idee, man sollte immer das Schenken was auch gebraucht wird. Hoffe das die Situation sich bald bessern wird und ihr trotzdem euer Wellness-Wochenende machen könnt.

Die Besonderheiten einer Capture Card ist die Aufnahme von Spielinhalten, das direkte Streaming von Games

Zertifiziert für Twitch, YouTube & Co. und sie ist extern und auch intern nutzbar. Das Wichtigste ist, dass Du eine Capture Card kaufst, die in allen Auflösungen 60 Bilder pro Sekunde garantiert. Habe einen ziemlich guten Artikel gefunden, in diesem wird alles erklärt, was Du über Capture Card wissen muss, hier der Link dazu https://www.pcdirekt.de/capture-card/ Professionelle Streamer nutzen Karten für bis zu 1000 Euro, um ihre Streaming-Qualität zu maximieren. Für den Anfang reichen aber häufig auch Modelle für unter 100 Euro oder etwas mehr.

Wünsche Dir dann alles Gute und das Du die passende Capture Card findest.

Hoffe aber auch , das Dein Freund trotz des neuen Hobbys noch genug Zeit für Dich haben wird)) und Du nicht bereust ihm so ein Geschenk gemacht zu haben)

...zur Antwort

Seltsam, dass es auf Englisch geht und Deutsch nicht?
Berichte mal wenn Du herausgefunden hast mit was es zusammenhängt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob ich mich jetzt angesprochen fühlen will, wenn du so höflich umschreibst dass nur die Alten diese Software kennen würden :-D

Wenn du googlest findest du dazu ein paar mehr Infos. Arcon wurde damals von der Firma MB Software aus Deutschland entwickelt und vertrieben. Das Unternehmen hat 2001 allerdings Insolvenz angemeldet, guck mal hier:  https://immocado.com/arcon-cad-software-2020/

Da um 2000 ja, glaube ich, noch Windows 98 genutzt wurde, wage ich zu bezweifeln dass eine 20 Jahre alte Acron-Software noch funktioniert. Du schadest mit dem Versuch deinem PC meines Wissens nach nicht, es wird wahrscheinlich nur einfach nicht funktionieren und du hast viel Geld aus dem Fenster geschmissen.

Inzwischen gibt es aber neue, viel benutzerfreundlichere Software, die du benutzen kannst. Die Seite, die ich dir verlinkt habe gibt da mehr Auskunft, zB Immocado. Damit habe ich auch schonmal gearbeitet, bzw. unser Architekt.

Seiner Meinung nach könne man das mit ein wenig Einarbeitung auch problemlos zu Hause alleine schaffen, vllt hilft dir das weiter? 

...zur Antwort

Steht in der Produktbeschreibung drin, dass die definitiv liefern oder dass sie sich vorbehalten, dass es auch nicht klappen kann? Ich denke da schreibt man einfach dem Service, die können das dann noch umbuchen.

...zur Antwort

Ja gut, das ist ja immer auch eine Sache des Lebenslaufs. Manche Leute achten von Beginn an darauf, dass man die Firmen strategisch auswählt bei denen man arbeitet. Also der Name der Firma oder eben die Größe muss stimmen.

Letztendlich muss man sich aber auch verkaufen können. Das Argument, wenn man"nur" in einem kleinen Betrieb gelernt hat und da aber einziger ITler war, kann auch sein - ich hatte viel Verantwortung und kann mit jeder Situation umgehen - bin nicht nur Spezi im Bereich xy

Da man ja eh super schnell, flexibel und teamfähig sei, könne man die Erfahrungswerte schnell aufholen. Und zack...

Schaut man sich Jobausschreibungen bei wirklich großen IT Firmen mal an: https://www.ivanti.de/company/careers dann werden eher Soft Skills wie Kommunikation und "Hands-on experience" gefordert. Alles, was man eigentlich in einem kleinen Betrieb auch lernt! Man muss es sich aber auch einfach zutrauen! Und sich auch ein Stück weit verkaufen können.

...zur Antwort

Das findet man bestimmt irgendwo auf Google. Das ist so eine Wenn, dann Funktion. Schau noch mal auf Englisch vielleicht, was da die Leute sagen.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, einfach mal bei einschlägigen Seiten schauen. Bücher gibts mittlerweile genügend, da dürfte sowas wie Java für Dummies oder so dabei sein.

Sonst könnte ich mir auch gut vorstellen, dass man an der Volkshochschule sowas machen. 

Es kommt jetzt halt drauf an, wie schnell du das können musst bzw auch in welchem Umfang. Denn "für ein größeres Projekt" klingt ehrlich gesagt nach Arbeit.

Kannst du das nicht unter Weiterbildung bei deinem Chef / Arbeitgeber verbuchen?

Ein Fernstudium, wie bei https://www.sgd.de/kursseite/gepr-java-programmiererin-sgd.html angeboten wird könnte man da sicherlich absetzen. Zumal man bei einem Fernstudium schon einen guten Abschluss bekommt / Zertifikat etc - das würde auch in Zukunft was bringen!

...zur Antwort

Wenn du noch schulpflichtig bist, also unter 18 kannst du gar nichts alleine machen. Ich glaube dein Vormund muss alles machen. Ich nehme an, du gehst aktuell in die 9te? oder 10te Klasse? Normal beginnt die Ausbildung immer im August oder September. Wie hast du denn jetzt noch eine Lehrstelle gefunden?

...zur Antwort

Ich glaube, es gibt sogar ein "Seo für Dummies"

Das sollte kein Problem sein, da was schönes zu finden.

...zur Antwort

"Nun ja, der Toner landet auf dem Papier und und die leere Kartusche in der Regel in dem Müll." Ja und so ist es eben nicht.

Schau dir bitte mal: https://www.superpatronen.de/druckerpatronen-studie-2018/ an, da steht auch genau warum es nicht so einfach ist. 

Erstens könne viele, gerade die Billigpatronen, nicht recycelt werden und zweitens entsorgen die meisten Verbraucher ihre Druckerkartuschen nicht fachgerecht. Angeblich landen in Deutschland rund 90 Prozent der Druckerpatronen im (Rest-)Müll. Weiß nicht woher die Zahl jetzt kommt, aber für so unwahrscheinlich halte ich das nicht.Genau wie die meisten Leute ihre Batterien in den Hausmüll werfen, obwohl man das auch nicht machen soll.

Lexa1 hat recht, nachfüllbare Patronen oder Refill Patronen müssen möglich sein und darauf muss man eben schon beim Kauf achten. Zwar haben die meisten Anbieter die Rebuilt-Toner, Refill-Toner für gängige Druckermarken da, aber das würde ich schon vor dem Kauf mal checken, ob die Alternative für Drucker x nun wirklich bestellbar ist. 

...zur Antwort

Hab ne 1070 Ti und bin super zufrieden.

...zur Antwort

Ja SEO ist sehr wichtig, damit deine Seite in den Suchergebnissen gefunden wird. Da gibt es aber viele verschiedene Methoden, die Seite entsprechend zu optimieren. Wichtig ist eine gute (einfache) Programmierung und optimierte Texte. Die sollten die sog. Keywords enthalten, die für deine Seite relevant sind und als Suchbegriffe von den Leuten benutzt werden. Zusätzlich bietet es sich an, die Seite im Netz zu verlinken. Das ist wie eine Visitenkarte und trägt zur Reichweite bei. Man kann dafür zum Beispiel Branchenverzeichnisse nutzen oder Internetforen. Es gibt auch Agenturen, die sich auf das sog. "Linkbuilding" spezialisiert haben. Schau mal hier: https://www.linkshot.de/

Die sorgen dafür, dass deine Seite ein stimmiges Linkprofil bekommt und von Google als entsprechend relevant angesehen wird. Informier dich mal ein wenig über SEO. Da gibt es sehr viele Sachen, die man selber in kurzer Zeit erledigen kann ohne groß zu investieren.

Beste Grüße

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde werden deine Mail-Adresse/deine Daten meist, von deinem Handyanbieter z.B., an andere Unternehmen weiterverkauft.

Wenn du ganz ans Ende einer Spammail scrollst steht da meist woher deine Adresse kommt bzw in welchem Auftrag die Spammail versendet wurde sowie der Hinweis dass du dich aus dem Newsletter auch austragen kannst - DAVON RATE ICH ALLERDINGS AB.
Das bestätigt den Unternehmen nur dass deine Mailadresse aktiv ist und am Ende bekommst du noch mehr davon.
Einfach markieren sodass sie im Spamordner landet, das wars.
Weitere Infos dazu auf http://www.was-ist-malware.de/allgemein/spoofing/

Auch ich empfehle einen Wechsel des Email Providers, mit den gängigen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, ich nutze seit Jahren nur noch Posteo, kostet 1€ pro Monat .

...zur Antwort

ich würde sogar unter 12 Zoll gehen!

...zur Antwort

Ja, das weiß sogar meine Oma.

...zur Antwort