Was passiert wenn man den RESET-Knopf vom Modem/Splitter drückt mit dem W-Lan und PCs?
Habe ein Problem. Habe 2 Notebooks die laufen problemlos mit dem wlan Anschluß und kann somit surfen. Als ich nun das dritte Notebook mit Wlan-verbinden wollte komme ich keinen Anschluß obwohl ich den richtigen Schlüssel eingegeben habe und das WLAN ein ausgezeichnetes Signal sendet. Selbst mein Lehrer ist überfragt und kann mir nicht helfen als ich Ihm das Notebook mal gezeigt habe. Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee das Problem zu lösen. .....nun dachte ich mir, vielleicht könnte ich mal das WLAN - Modem resetten. Jedoch weiss ich nicht was das auslösen wird. Muss ich dann die beiden Notebooks die funktioniert haben wieder neu verbinden und einen neuen Schlüssel vergeben? Welche Auswirkung hat das resetten am WLAN Modem? Willmir nicht unnötig Probleme schaffen ....so das dann kein Notebook mehr funktioniert. Bin bei Problemen leicht und schnell überfordert, da ich die Kenntnisse nicht habe.
1 Antwort

Zum einen kann es sein, dass im Modem die MAC-Filterung aktiviert wurde und somit der 3. Rechner keinen Zugriff bekommen kann. Dafür müsstest du, falls du das nicht selber so eingestellt hast, in das Konfigurationsmenü des Modems und dort bei dem Punkt Sicherheit nach der MAC-Filterung schauen. Es kann also sein, dass du den 3. Rechner erst "übernehmen" musst, damit sich dieser ordnungsgemäß verbinden kann.
Wenn du den Reset Knopf drückst, stellt sich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, d.h. man muss in so einem Fall die komplette Konfiguration von vorne starten.

Du musst über einen Browser auf das Konfigurationsprogramm deines Modems zugreifen. Dafür gibt man in der URL die IP-Adresse des Modems ein, dies fängt mit 192.168.... an. Schau einmal ob du eine Bedienungsanleitung für das Gerät hast, oder Google mal nach deinem speziellen Modell, dort müsstest du dann fündig werden. Wenn man erst einmal im Konfigurationsmenü ist, kann man dann über einen Punkt, wie z.B. "Sicherheit" auch den Punkt MAC-Filterung finden, dort kann man dann weitere Rechner "übernehmen", d.h. nur diese auch dann für die gemeinsame Internetnutzung freigeben.
Das Modem ist ein kleiner Kasten. Wie soll ich das reinschauen können und was konfigurieren. Das ist doch kein PC mit Bildschirm. Kannst Du mir das mal besser erklären, wie man einen Kasten konfiguriert? Was ist ein MAC-Filter? Wo finde ich den und wie kann ich den einstellen? Wie übernehme ich den 3.Rechner ordnungsgemäß. Was muss ich da machen?