Soweit ich weiß, gibt es diese Anzeige nicht mehr. Die ist vor einiger Zeit "verschwunden".
Wenn es aber jemand genauer weiß, würde ich auch gerne wissen, ob man die Zahl irgendwie wieder hinbekommt :)
Soweit ich weiß, gibt es diese Anzeige nicht mehr. Die ist vor einiger Zeit "verschwunden".
Wenn es aber jemand genauer weiß, würde ich auch gerne wissen, ob man die Zahl irgendwie wieder hinbekommt :)
Du könntest zunächst den Aero-Stil abschalten, dann die Testversion von TuneUp Utilities laden und dort noch weitere Anpassungen vornehmen. Nach der Testzeit von TuneUp bleiben die Änderngen erhalten. Das wäre also eine Möglichkeit.
Ohne zu wissen, welche Internetgeschwindigkeit du an sich hast, kann man da nur spekulieren. Wenn andere Uploads gefühlt schneller sind, dann würde es helfen, wenn du komplett auf das Surfen neben dem Upload verzichten würdest.
DH für die Antwort von bubuc. Ich habe auch über die Jahre diverse Headsets benutzt, lange bevor es diesen "Vermerk" auf dem Markt gab. Momentan nutze ich ein 5.1 Gaming Headset und bin super zufrieden damit. Lass dich also nicht irritieren.
Ich würde auch sagen, dass man so einen Scan ruhig ein Mal die Woche machen kann. Das ist zur eigenen Sicherheit wohl ein guter Zeitrahmen, obwohl ich sagen muss, dass ich meinen Komplettscan eher ein Mal pro Monat mache, weil ja der Echtzeitschutz schon super gut arbeitet. Wenn man dann auch noch mit einem gesunden "Internetverhalten" surft, dann sollte man nicht so schnell Probleme bekommen. Aber um auf der sicheren Seite zu bleiben, kann man das schon pro Woche ein Mal machen.
Hier findest du eine knappe Anleitung, wie du Emails als PST-Datei exportieren kannst:
http://beqiraj.com/office/outlook/backup/index.asp
Die PST-Datei kannst du dann auf dem anderen Rechner wieder importieren.
Im Grunde müsste eine Mini-CD mit den Treibern dabei sein. Wenn du diese nicht haben solltest, dann wird das schwierig, denn die Herstellerseite ist nicht mehr Online.
Dazu kannst du z.B. den Simple Viewer verwenden, den muss man zunächst konfigurieren und dann hochladen.
http://simpleviewer.net/simpleviewer/
Sieht ganz schick aus, finde ich!
Du könntest die Zugriffrechte für nicht löschbare Dateien in dem Ordner ändern und vollen Zugriff auf diese erlauben, dann kann man diese auch löschen. Es könnte sein, dass es nur eine einzige Datei ist, die das Löschen verhindert. Schau doch einmal, um welche Datei es sich handelt und geh dann über Eigenschaften zu dem Punkt Sicherheit; dort lassen sich die Zugriffsrechte ändern.
Der einmal eingerichtete Name lässt sich leider nicht mehr ändern, ist so wie bei normalen Profilen bei Myspace. Man konnte bis vor kurzem eine eigene URL angeben, die sich vom Usernamen unterschied, aber das wurde anscheinend wieder deaktiviert.
Evtl. ist das Video falsch Kodiert. Wandel es doch am besten erst einmal um, z.B. in eine .MOV Datei. Hierfür kannst du SUPER oder XMedia Recode nehmen, beide arbeiten sehr gut!
p.s. für SUPER, einfach "SUPER Download" bei Google eintippen.
Ein weiterer Vorteil: die Datei kann man wesentlich kleiner bekommen auch ohne größere Qualitätsverluste.
Ich würde ein Tool wie den CCleaner oder Revo Uninstaller nehmen, um Silverlight vom System zu löschen. Falls das damit auch nicht klappen sollte, geht es eigentlich über den von snuffi beschriebenen Weg. Also abgesicherter Modus - Systemwiederherstellung - Neuinstallation.
Das sind Plugins wie z.B. Flash, die einen eigenen Prozess zugewiesen bekommen, um bei einem Absturz keine Sicherheitslücke zu öffnen. Diese Plugins arbeiten also fast autark und der Browser lädt diese Plugins nach dem Neuladen der Seite neu.
Der folgende kurze Artikel ist zwar vom Mai, aber dort wird es knapp erklärt:
http://www.golem.de/1005/74959.html
Die bekannten Lücken werden mit immer schnelleren Updates geschlossen. Es ist bekannt, dass sich Updates für Safari im Allgemeinen etwas Zeit lassen mit dem Erscheinen, aber Apple gibt in den letzten Monaten Gas und beschleunigt das Verfahren, um ein Risiko zu minimieren.
Man bekommt, wie Avita schon geschrieben hat, einen Telekom-eigenen Router, damit wird es auch am einfachsten sein. Ich habe auch einen "externen" Router ausprobiert, hatte aber nur Probleme damit und musste diesen letztendlich auch wieder zurück geben, da es von der Technik her immer wieder zu Schwierigkeiten kam.
Ich nutze Lunascape - die Engines hierfür kann man nach belieben ändern und somit hat man optimalen "Surfkomfort".
Zum einen kann es sein, dass im Modem die MAC-Filterung aktiviert wurde und somit der 3. Rechner keinen Zugriff bekommen kann. Dafür müsstest du, falls du das nicht selber so eingestellt hast, in das Konfigurationsmenü des Modems und dort bei dem Punkt Sicherheit nach der MAC-Filterung schauen. Es kann also sein, dass du den 3. Rechner erst "übernehmen" musst, damit sich dieser ordnungsgemäß verbinden kann.
Wenn du den Reset Knopf drückst, stellt sich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, d.h. man muss in so einem Fall die komplette Konfiguration von vorne starten.
Ich wüsste nicht, dass es eine Alternative zu iTunes gibt, denn das ist das Standard-Programm von Apple und man wird ja förmlich dazu "gezwungen" es zu installieren, da man eigentlich keine andere Wahl hat. Versuch doch einmal iTunes erst einmal komplett zu deinstallieren, also auch die Registry-Einträge entfernen, und dann mach eine Neuinstallation. Es ist schon komisch: hast du denn die neueste Version von iTunes?
Dazu braucht man keinen FTP-Zugang. Du loggst dich einfach ein und gehst auf dein Theme, dort werden dann alle Elemente aufgelistet, die man bearbeiten kann, also auch der Header. Du musst also nur am Code etwas ändern, es speichern und schon wird es übernommen, egal ob Text, ein spezielles Feature oder Bilder.
Da kann ich dir das K-Lite Codec Pack empfehlen; wenn du es installierst, wirst du wesentlich mehr Formate abspielen können:
http://k-lite-codec-pack.softonic.de/