Warum friert mein PC ein, sobald der RAM voll ist?
Hey Leute! Ich hab vor einiger Zeit auf meinem Laptop(acer aspire ES1) Linux Mint Cinnamon installiert. Seit dem stürtzt er ständig ab, bzw hängt sich auf. Bild und Ton frieren ein und alles was noch hilft ist abwürgen. Hab das System schon mehrmals neu aufgesetzt und die Festplatte formatiert. Habs auch schon mit Ubuntu versucht, Problem besteht weiterhin. Ich denke, es liegt am RAM. Sobald ich diesen voll auslaste, hängt sich alles auf(habs mit stresstest versucht)Aber auch einfache apps wie Firefox hängen sich ständig auf, wenn ich z.B. Netflix schaue, oder versuche diesen Text zu schreiben(was ich jetzt auch schon zum zweiten mal tue). Hab den RAM Riegel bereits ersetzt(vorher 4gb, jetzt 8gb ddr3) das Problem bleibt jedoch bestehen.
Hoffe ihr könnt mir helfen...
2 Antworten
Könnte das Problem sein, dass das Notebook neuer ist als dein LiMi (LinuxMint). Das Verhalten ist typisch für fehlenden oder falschen Grafiktreiber. Denke ich einfach mal so jetzt gerade mal. Bei Linux ist bekannt, dass es ein bisschen länger mit der Hardwareunterstützung braucht. Einfach mal in der Linux-Mint-Community nachfragen. Das mache ich auch mit LiMi-Problemen.
8Gb Ram und das System hängt sich auf? Du hast nicht zuwenig Speicher. An der Menge liegt es wirklich nicht.
Hast du keine SWAP-Partition eingerichtet? Oder ist dein RAM defekt?
Naja kann auch an was anderem liegen. ich meine Google Chrome ist bekannt dafür viel RAM zu verbrauchen, aber 8GB? selbst wenn man HD streams schaut sollte das doch reichen
Das sollte gerade für Linux vollkommen reichen. Vielleicht hast du auch ein Problem beim Timing von deinem RAM oder die Spannung wird nicht konstant genug gehalten. Alles so Möglichkeiten - die sollten dann aber bei einem ordentlichen RAM-Test auch auffallen und sichtbar werden.
Den RAM habe ich ersetzt. SWAP habe ich nicht selbst eingerichtet, habe aber eine etwa 4 GB große Partition die wohl automatisch angelegt wurde. Sollte ich die mal vergrößern oder neu anlegen?