avgui.exe - Systemfehler BITTE durchlesen?
Hallo Ihr Lieben,
Ich weiß gerade gar nicht wo ich anfangen soll. Seit längerem taucht nach dem Starten meines Laptops ( Windows 7 Home Premium ) eine Fehlermeldung auf. Um genauer zu sein steht darin das: avgui.exe - Systemfehler; Das Programm kann nicht gestartet werden, da mfc110u.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben. Ich habe mich dann ein bisschen im Internet erkundigt und herausgefunden, dass das mit der Windows Registry zusammenhängen kann. Da viele verschiedene Programme dieselbe avgui.exe-Datei teilen können. Also wollte ich mir den ,,WinThruster" herunterladen. Leider funktioniert das nicht, weil dann diese Meldung auftaucht: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von ,,xx" erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können. ( Da ich aber Administrator bin, habe ich keine Ahnung warum das nicht funktionieren kann..) Nichts destotrotz, habe ich dann nach weiteren Registry-Cleanern geschaut. Unter anderem habe ich dann den "Eusing Free Registry Cleaner" gefunden und installiert. Er war aber sehr unverständlich und somit habe ich ihn dann deinstalliert. Leider finde ich keine weiteren SICHEREN Registry-Cleaner mehr. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Die Registry per Hand zu reparieren traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu, weil ich davon keine Ahnung habe und dabei sehr viel kaputt machen kann..
Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung, was ich jetzt machen kann? oder kennt Ihr vielleicht noch weitere gute Registry Cleaner ? Ich hoffe Ihr habt Geduld mit mir und könnt mir das evt. Schritt für Schritt erklären :)
Danke schon mal im voraus
Liebe Grüße Franzi
PS: Im Anhang ist ein Screenshot der Fehlermeldung..

1 Antwort

Das mit den Registry Cleaner würde ich lassen, vor allem wenn man sich damit nicht auskennt.
Da m.E. die avgui.exe zum AVG Internetsecurity gehört, würde ich das Programm deinstallieren, siehe http://de.wikihow.com/AVG-Antivirus-Software-deinstallieren Das Ganze ggf. notfalls sogar mit dem AVG-Entfernungs-Tool, siehe Methode 4.
Nach einem Rechnerneustart sollte dann die Fehlermeldung verschwunden sein und Du kannst AVG erneut installieren.
Bei der 1. Deinstallation würde ich die benutzderdefinierten Einstellungen erst einmal behalten und wenn der Fehler weiterhin bleibt, das Programm incl. der Benutzerdaten erneut entfernen.
Bitte beachten, das Programm muss ggf. nach der Neuinstallation wieder neu aktiviert/registriert werden.

Die Verwendung der Säuberungstools von AVG ist dringend anzuraten.
Ja, richtig gelesen, "der", also "DIE", denn es gibt mehrere - AVG hat mir mittlerweile drei zukommen lassen, die in der Reihenfolge
1. AVG Reset Access Tool
2. AVG Remover
3. AVG Zen Remover
(jeweils mit Neustart) zu benutzen sind.
Ob das in jedem Fall tatsächlich notwendig ist, mag bezweifelt werden. Ich konnte jedoch schon den Kasus erleben, dass erst nach dem kompletten Durchlauf alles sauber war ...
Pfeil hoch für die Antwort!

@AnnaRisma
Was es nicht alles gibt - alles nur noch Teufelszeug...;-)
@Franziskabaer
Wann kommt die Fehlermeldung, bei der "normalen" Deinstallation über die Systemsteuerung, oder bei Benutzung der/des Säuberungstools?

Die Fehlermeldung kommt bei der ''normalen'' Deinstallation über die Systemsteuerung :).. Soll ich vielleicht mal das Säuberungstool ausprobieren oder bringt das dann auch nichts ?

Genau für solch einen Fall sind diese Tools da.
In diesem Zusammenhang bitte auch dem Beitrag von AnnaRisma beachten!
Ich habe mir mittlerweile sogar angewöhnt, Vierenscanner und dergleichen nur noch per Säuberungstool zu deinstallieren, da ich oft genug erleben durfte, das bei der normalen Deinstallation irgenwelche Reste zurückbleiben die später für Ärger sorgen...

Sorry, wenn ich hier jetzt so rumnerve :/ aber ich bin gerade irgendwie mega verwirrt.. AnnaRisma schreibt ja, dass sie mir von solchen AVG Säuberungstools abratet, aber auf der anderen Seite bleibt mir ja eigentlich nichts anderes übrig oder ? Ich hätte jetzt den Remover von dieser Seite heruntergeladen.. http://www.heise.de/security/artikel/Antivirus-Uninstaller-1386012.html oder gibt es da noch andere ?

Haaalt! Stop!
ANraten, steht da! Nicht abraten.
Das hat man nun davon, wenn man sich einen Nick wählt, der eigentlich das Wort "Aneurysma" verballhornen soll ... schnell wird einem das schlauere Geschlecht zugeschrieben und aus "an" wird "ab" ...

... das "schlauere" habe ich geschrieben ... nicht das "intelligentere" ...
Man achte auf die Feinheiten!

Das mit dem Deinstallieren funktioniert nicht.. Wenn ich auf deinstallieren klicke und dann einige Zeit warte, kommt diese Fehlermeldung: Fehler des Installationsprogramms
Treiberinstallation fehlgeschlagen
Im Internet finde ich keine Lösungsvorschläge..