Word 2000 Normal.dot
wenn ich mein Word2000 öffne, wird das Dokument in letzter Zeit immer als zweispaltige Variante geöffnet - ich möchte das aber nicht jedesmal manuell korrigieren sondern wieder normal einspaltig geöffnet haben. Keine Ahnung wie und warum das bei mir geändert ist. Jemand meinte, das könne ich nur rückgängig machen, wenn ich die Normal.dot ändere. Leider weiß ich nicht wie das geht und weiß auch sonst nicht wie ich das ändern könnte (bei der Schriftart z: B. gibt es ja den Standardbutton, der fehlt aber bei den Spalteneinstellungen - bei Word2.0 ging das ganz einfach, weil beim Beenden des Programms gefragt wurde, ob Änderungen auf der globalen Textebene gespeichert werden sollen - auch diese Abfrage gibt es ja nicht mehr). Könnt Ihr mir helfen?
1 Antwort

ganz einfach: Du öffnest MS Word, danach formatierst du dir dein Blatt so, wie du es zukünftig haben möchtest(Schriftart, Ränder usw.). Dann speicherst du das ganze als Dokumentenvorlage (*.dot) Wenn du Dokumentenvorlage wählst, wird auch gleich der richtige Speicherort angezeigt. Da du die Normal.dot geöffnet hast, mußt du erst mal unter einem anderen Namen speichern. Dann Word beenden und im Explorer zu C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen wechseln (das ist der Standardordner) oder in den Ordner den du für deine Vorlagen manuell gewählt hast. Dort löschst du die Datei Normal.dot und nennst deine gespeicherte Datei in Normal.dot um. Beim nächsten Öffnen von Word wird dir deine vorlage angezeigt.

nö, an Deinem Pfad stimmt was nicht. unter "Dokumente und Einstellungen" gibt es keinen Ordner "User" es gibt einen "All Useres" und meinen Anmeldungsnamen aber in keinen der beiden gibt es dann ein Unterverzeichnis "Microsoft"

User steht für den jeweiligen Benutzernamen. Deinen korrekten Pfad kannst du dir auch in Word unter Extras->Optionen:Speicherort für Dateien ansehen. Das Unterverzeichnis Microsoft findest du unter user/Dokumente und Einstellungen

yep! hatte vergessen die versteckten Ordner anzeigen zu lassen! Danke!

danke ich probiers mal! Frage mich aber, wie das dann geändert werden konnte im normalen Betrieb?