Hallo!
Ich bräuchte dringend eure Hilfe, ich bin schon ratlos.
Mein Neffe hat zu Weihnachten einen neuen HUAWEI-Bildschirm bekommen. Wenn ich diesen anschließe und den PC starte fährt er nach ca. 5 Sekunden wieder hinunter. Wenn ich meinen ASUS-Bildschirm anstecke, fährt der PC hoch, aber nach dem HP-Startup-Zeichen zeigt auch mein Bildschirm nichts mehr an. (Kein Desktop, kein Anmeldebildschirm - BIOS funzt aber).
Wenn ich meinen Sony Fernseher anstecke funktioniert er einwandfrei und ich kann den PC problemlos nutzen. Entferne ich nach dem Starten das Kabel vom Fernseher und nehme das vom neuen HUAWEI-Bildschirm funktioniert dieser auch. Wenn ich aber den PC neu starte mit dem HUAWEI, habe ich wieder das gleiche Problem. Es scheint nur ein Problem beim PC-Start mit den Bildschirmen zu geben.
Die Bildschirme sind per HDMI angeschlossen. Ich habe auch schon den Desktop-Port mit einem Adapter versucht, ist aber das selbe Problem. Adapter für den DVI habe ich keinen, wird aber wahrscheinlich auch das selbe Problem sein.
Ich habe bereits 3 verschiedene HDMI-Kabel probiert, keines hat funktioniert.
Ich habe jetzt den HUAWEI-Display über HDMI und den ASUS-Display über HDMI mit einem Adapter über Display-Port angeschlossen und siehe da, beide Bildschirme funktionieren einwandfrei, sobald ich aber einen der beiden abstecke funktioniert es nicht mehr.
PC: HP Pro Desk
Grafikkarte: AMD Radeon R9 200 series
Habe den Grafikkartentreiber deinstalliert und neu installiert, hat aber nichts gebracht. BIOS habe ich auf Werkseinstellung zurückgestellt, hat auch nichts gebracht. Ich möchte nicht unbedingt die Grafikkarte ausbauen, da das Gehäuse relativ klein und die Grafikkarte sehr groß ist. Der vorherige alte Bildschirm hat einwandfrei funktioniert.
Ich bin mit meinem Latein am Ende!!!
Hat irgendjemand eine Idee?