Heim-PC mit Firmen PC verbinden?
Hallo, ich habe ein kleines Unternehmen und arbeite oft samstags und sonntags im Büro. Ich würde nun gerne eine Netzwerk Verbindung aufbauen wollen um von zu Hause aus (30km entfernt) auf meine Geschäftsdaten zugreifen zu können. Ist das irgendwie möglich? Im Büro schaut es so aus: 3 PC's mit Win XP über Netzwerkkabel verbunden mit Hilfe eines 8-fach Splitters. Fritz-Box WLAN 3030 an Splitter angeschlossen, Netzwerk-Festplatte an Splitter angeschlossen. Die Daten befinden sich auf der Netzwerk - Festplatte. Ich kann von jedem PC aus ins Internet und auf die Festplatte zugreifen. Zu Hause habe ich einen Win XP PC und 1 Mac Book über WLAN an die Fritz-Box angeschlossen. Ist es möglich, dass ich von zu Hause aus auf die Netzwerk-Festplatte im Büro zugreifen kann??? Vielen Dank im voruas...
2 Antworten

Ich kenne es auch über eine VPN verbindung. Habe als vertriebler für ein Softwareunternehmen gearbeitet und konnte so auf alles Geschäftsdaten zugreifen, immer und überall. (Deutschland) Das hat eigentlich immer sehr gut fkt.

[Zitat an] probiere folgendes:
http://www.tecchannel.de/netzwerk/wan/435560/fritzboxvpnanleitungsicherenetzwerkkopplungfritzbox/
ein halbwegs schnelles dsl wäre ratsam, sonst quälst du dich nur. [Zitat aus]
Hallo, werde das mal so ausprobieren... Werde berichten ob das geklappt hat... Habe zu Hause DSL 16.000, Geschwindigkeit sollte also nicht das Problem darstellen, im Büro sind es allerdings nur noch 6.000kBit, aber das dürfte ja egal sein, oder?

das problem ist der upload - bei dsl 16.0000 sind das 512 oder 1024 upload bei dsl 6000 max die hälfte. wenn du nicht grad videos hochladen willst sollte es passen. zum vergleich kannst ja mal vom büro nach hause eine mail mit entsprechen daten schicken, dann siehst du wie lange es dauert.

Liebe/r vanBaily,
wenn Du auf eine Antwort reagieren möchtest, dann nutze doch bitte zukünftig die Funktion "Antwort kommentieren". Dadurch bleibt der Bezug Deines Kommentars zur Antwort auch später bestehen, da die Beiträge je nach Bewertung in Bewegung sind.
Vielen Dank für Dein Verständnis
Gerd vom computerfrage.net-Support