hallo FeinerZwirn,

das ist ein komplexes Thema und zudem ein wirklich sehr wichtiges, denn ohne funktionierende EDV geht heutzutage gar nichts mehr in einem Unternehmen.

Ich kann und möchte hier nicht sämtliche (mir bewussten) Vor- und Nachteile anführen, aber vielleicht einen: Wenn es einen internen Mitarbeitet gibt, wie ist die Vertretung geregelt im Urlaubs- und Krankheitsfall? Und wenn sich ein interner Mitarbeiter im Unternehmen einarbeitet, über lange Zeit die unternehmenseigene EDV in- und auswendig kennt, was passiert, wenn dieser Mitarbeiter wegfällt, z.B. durch Kündigung?
Ähnliche Überlegungen sollten angestellt werden falls man ein externes Ein-Mann unternehmen beauftragt.

...zur Antwort

es kommt immer darauf an, was du mit der Kamera machen möchtest und welche Ergebnisse und welche Bildqualität du erwartest. Möchtest du einfach ein paar Schnappschusse machen und brauchst du eine kleine Kamera für unterwegs, dann ist eine Kompaktkamera sicher die richtige Wahl (hast ja oben 2 gute Modelle angesprochen). Wenn du dich richtig mit dem Fotografieren befassen möchtest und wirklich gute Ergebnisse (Bilqualität) erzielen möchtest dann kann ich dir zu einer DSLR raten (gibt es ab etwa 400,-). Aber gleich an dieser Stelle auch eine kleine Warnung, eine gute Kamera alleine macht nicht automatisch gute Fotos. Um gute Fotos zu machen sollte man sich unbedingt mit den Grundlagen der Fotografie befassen.

...zur Antwort
Unterschied zwischen NAS,SAN und Server?

Hallo und guten Tag,

Ich hätte eine Frage bezüglich NAS;SAN und Server

Also Ich habe mich mal ein bisschen bei Wikipedia bezüglich NAS,SAN und Server durchgelesen. Da ich für meinen Zukünftigen PC auch gerne eines der 3-en haben wollen würde, müsste ich mich nur noch entscheiden welches der 3. Da ich aber nicht ganz den Unterschied verstehe (bzw. sehe/erkenne), wollte ich mal hier fragen, was der Unterschied ist.

Ich liste mal kurz die Feststellungen für die jeweiligen 3 auf. Bei Fehlansichten bitte korrigieren :)

NAS:

  • Hängt zwischen Router und PC, also „PC('s)→Router(LAN)→NAS
  • Kann Raid (normalerweise), braucht aber kein Raid um per Definition ein NAS zu sein
  • Weniger Strom (normalerweise)
  • Brauchen keinen PC, arbeiten Autonom
  • Langsamer Datenverkehr wegen langsamer Internetverbindung ?
  • Unsicher weil es im Im Netzwerk zur verfügung steht ?
  • Unterschied zu SAN und Server ?

Server:

  • Stellt Daten über das Netzwerk frei (wenn Zugriff/Erlaubniss) und ist auch nicht an einen PC gebunden, also arbeitet auch autonom.
  • Raid möglich/üblich per Definition ?
  • Unterschied zu NAS und SAN ?
  • Schnell oder langsam ?

SAN:

  • Daten werden auch über das Netzwerk zugänglich gemacht.
  • Laut Wiki sau schnelle Datenübertragen wegen verwendung eines bestimmten Protokols
  • Steht in Verbindung mit einem Server (nur erkenne ich ja den Unterschied zwischen NAS und Serve nicht)
  • Unterschied zu NAS und Server ?

Einige Fragen stehen ja schon bei der Auflistung dabei, jetzt bleibt nur noch die eigentliche Frage, was der Unterschied von den 3-en ist (und evtl. noch wichtige Ergänzungen, die eben zu den jeweiligen von den 3 gehören)?

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu gross.

...zum Beitrag

Hallo sotnu,

bei NAS, SAN und Server handelt es sich um unterschiedliche Systeme, welche üblicherweise zahlreiche unterschiedliche Funktionen übernehmen können. Da dich das Studieren der Wiki-Ausführungen nicht weitergebracht hat ist es sicher nicht zielführend hier noch einmal sämtliche Unterschiede aufzulisten. Es wäre also gut, wenn du deine Frage etwas konkretisieren würdest und Aufschluss darüber gibt, was du mit der Anschaffung bezwecken möchtest. Es wäre dann einfacher eine hilfreiche Antwort zu geben.

Also wozu möchtest du gerne ein NAS, SAN oder einen Server verwenden, und was muss/soll es in deinem Fall können?

...zur Antwort

Du hast ja bereits erkannt, dass es Unterschiede bei den LWL Steckern gibt. Genauer gesagt unterschiedliche Schliffe der Endflächen, wobei einige dieser Schliffformen kompatibel sind, jedoch nicht die APC Variante. Bei den anderen Schliffen (es gibt PC, SPC und UPC) wird dies beim Stecker auch gar nicht angegeben, dann heißt es einfach nur E2000 Stecker oder halt LC-Stecker, ST-Stecker usw. Bei diesen Schliffen sind die Stecker problemlos kompatibel, da die Stirnfläche immer einen 90 Grad Winkel zur Längsachse hat.
Bei E2000 / APC Stecker ist das anders, die Endfläche hat einen Winkel von 8 Grad (APC bedeutet: Angled Physical Contact). Durch den Winkelschliff wird ein besserer Wert bei der Rückflussdämpfung erreicht. Ein E2000 /APC Stecker ist daher nicht kompatibel.
Im Detail kannst du das auch bei WIKI nachlesen, dort gibt es auch eine Grafik dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/LWL-Steckverbinder Es wird dort im Abschnitt: „Endflächengestalt“ erläutert.

Und ja, bei einem grünen E2000 Stecker handelt es sich in der Regel um die APC Variante. Dies wird hier: http://www.lichtleiterkabel.com/products/de/lwl-kabel-e2000/ im Absatz: „Unterschied zwischen E2000 Stecker und E2000/APC Steckern“ verständlich dargelegt und da gibt es auch ein Foto zu den APC E2000 Steckern. Du kannst auch mal auf das Glasfaserkabel gucken, was da steht, E2000/APC Stecker wurden (und werden noch immer) üblicherweise in Kombination mit Singlemode Glasfaserkabeln verwendet. Dann müsste auf dem Kabel etwas stehen wie „singlemode“, OS2, oder OS1, oder auch nur OS, der Fasertyp ist dann 9/125µm. (und bitte nicht verwechseln Singlemode und Simplex, beides gibt es bei Glasfaserkabeln, es sind aber völlig unterschiedliche Dinge.)

...zur Antwort
Ist Facebook für die Suche von Hobbyfreunden in der eigenen Stadt sinnvoll?

Hallo PC-Freunde,

ich möchte gern neue Leute in meiner Stadt kennenlernen, die gleiche oder ähnliche Hobbys haben. Dazu habe ich schon oft entsprechende Suchtexte in herkömmliche Onlinebörsen gesetzt, aber es antwortet keiner darauf oder derjenige wohnt extrem weit entfernt. Ich weiß da einfach nicht mehr weiter...

Nun redet aber alles von "Facebook & Co." Ich habe um irgendwelche Netzwerke bisher einen großen Bogen gemacht, weil man dort wohl seinen richtigen Namen, das Geburtsdatum u.ä. angeben muss. Das will ich aus Sicherheitsgründen einfach nicht!!

Ich habe zwar gelesen, dass man in den Einstellungen viele Dinge deaktivieren kann, aber reicht das tatsächlich aus, um keinen Ärger zu bekommen und nicht mit irgendwas belästigt zu werden?

Eine eventuelle Mitgliedschaft sollte nur zum Finden und zur Kontaktaufnahme geeigneter Leute dienen - mehr nicht!

Ich will weder lange Texte noch irgendwelche Details in Facebook eintragen, sondern versuchen, die betreffenden Leute zu bewegen, über eine E-Mail-Adresse mit mir in Kontakt zu kommen. Der weitere Kontakt soll dann außerhalb von Facebook per E-Mail, Telefon o.ä. weiterlaufen.

Anleitungen, was man möglichst alles deaktivieren sollte, gibt es einige im Netz. Da ich sehr sicherheitsbedürftig bin, würde ich wahrscheinlich erstmal alles deaktivieren.

Nun meine Fragen:

(1) Ist auch eine rein anonyme Anmeldung möglich (mit einem Phantasienamen)? (Es geht mir nicht darum, von früheren Schulkameraden oder Bekannten gefunden zu werden!)

(2) Wie läuft es dort ab? Wie komme ich am schnellsten an geeignete Hobbyfreunde aus meiner Stadt ran?

(3) Welche Einstellungen darf ich nicht deaktivieren? (Interessenten sollen mich per E-Mail [oder über das dortige Nachrichtensystem] anschreiben dürfen und ich muss die Möglichkeit haben, denen zu antworten.)

(4.) Welche Tipps habt Ihr noch, die ich beachten sollte?

Freue mich auf Antwort.

Gruß Herold

...zum Beitrag

hallo Herold,

eine anonyme Anmeldung oder eine Anmeldung unter falschem Namen ist - so weit ich informiert bin - bei facebook nicht erlaubt. Überhaut denke ich, dass Facebook für deinen Wunsch nicht das geeignete Portal ist.

Entsprechend deinem Anliegen würde mir einfallen: http://www.new-in-town.com/ (das sollte für Kontaktaufnahme zu Gleichgesinnten funktionieren, auch wenn du selber nicht neu bist in deiner Stadt)

und ansonsten kommen noch einschlägige Foren zu deinen Hobbys in Betracht. Auch wenn dort Benutzer aus allen Regionen aktiv sind, oft finden sich auch Leute aus der Region die an persönlichen Kontakten interessiert sind. Kommt natürlich auch auf die Hobbys an, ob diese allgemein weit verbreitet, oder doch eher speziell sind.

(Ich selbst habe über Foren schon mehrfach nette Leute kennengelernt.)

...zur Antwort
Komponentenfrage; Grundgerüst so in Ordnung, welche Komponenten noch empfehlbar?

Moin Leute, da mein jetziger Computer veraltet ist und eigentlich auf den nächsten Schrottplatz für veraltete Technik gehört, habe ich vor mir einen relativ guten Gaming PC zusammenzubasteln. Deshalb möchte ich mich nun an euch wenden. Wie der Titel schon hervorgibt habe ich das Grundegerüst schon ausgesucht.

MB : z97 Gaming 5

Grafik : Radeon R9 380 Gaming 4G

Proz : Intel Core i5-4690K

Ich würde gerne wissen ob dieses Grundgerüst hand in hand läuft oder es zu bestimmten Problemen kommen kann. Bremst sich irgendetwas aus?

Außerdem würde ich gerne noch von euch wissen ob ich mir 8 oder 16 GB Ram für einen Gaming PC verwenden soll und welche Marke bzw. welcher Herrsteller sich dort im Preis-Leistungs Verhältnis gut macht. Weiterhin würde ich gerne eure Ratschläge bezüglich CPU-Kühler hören. Welcher würde sich da empfehlen? Preisleistungs verhältniss sollte da auch stimmen. Es soll eine 1TB Festplatte rein, ggf. noch eine SSD. Ist eine SSD hier zu empfehlen? Wenn ja, wie groß sollte sie sein? Oder soll ich auf jene verzichten und Geld einsparen? :)

Jetzt noch die Frage zum Netzteil. Ich habe zurzeit das Netzteil jenes Netzteil in meinem Pc; Thermaltake SPS-530MPCBEU Smart SE PC-Netzteil (530 Watt, ATX 2.3) Kann ich dieses in den neuen verbauen und Geld sparen oder muss ich mir ein neues zulegen?

Ich weiß das ist ein etwas längerer Text, aber danke schonmal für die Antworten.

...zum Beitrag

Beim RAM reichen 8GB aber 16GB können nicht schaden und du hast noch etwas Luft nach oben, also wenn Dich die Investition nicht allzusehr schmerzt, dann nimm 16GB.

SSD möchte ich Dir auf alle Fälle ans Herz legen, bringt einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Von Preis Leistung sind die 250GB SSD relativ günstig und durchaus erschwinglich, eine Samsung EVO250 liegt derzeit bei etwa 80Euro, die entsprechende 500er bei 140Euro.

...zur Antwort

es ist ein bekanntes, bzw. weit verbreitetes Problem. Nicht immer, aber sehr oft, ist ganz einfach eine schlechte Funkverbindung die Ursache. Normalerweise kann man das einfach testen in dem man den PC mit dem Stick näher an den Router bringt. Alternativ kann man diesen Test auch mit einem Notebook durchführen. Wenn es tatsächlich an der Funkverbindung liegt, kann man diese durch einen Repeater verbessern.

...zur Antwort

Funktioniert die Maus? Und hast du den Tastaturtreiber neu installiert?

...zur Antwort

derzeit sind SSD der "Stand der Dinge" was Geschwindigkeit angeht. Sicher, es gibt auch andere Möglichkeiten aber die sind wohl eher etwas für Freaks und Leute mir sehr, sehr viel Geld und unternormalen wirtschaftlichen Bedingungen nicht empfehlenswert.

...zur Antwort

es kann viele Ursachen haben.

Manchmal antwortet die angeforterte Webseite einfach nicht, einfach eine gewisse Zeit abwarten und erneut versuchen.

Wie ist es wenn du andere Internetseiten aufrufst? Werden die geladen, oder bekommst du generell keine Internetverbindung?

...zur Antwort

Wenn du schon mehrere Mikros ausprobiert hast und alle Einstellungen richtig sind, dann  könnte am Treiber liegen. Hast du den richtigen Treiber installiert?

...zur Antwort

was denkst du wie lange es dauern sollte? Die PCs werden zusammengebaut und gestestet (steht auf deren Webseite). Und anscheinend hast du am Wochenende gekauft, richtig?

und wenn du per Überweisung gezahlt hast, dann kann es auch einen Werktag dauern bis der Betrag beim Empfänger gutgeschrieben wird.

Was geben die denn an, wie lange es dauert von Zahlungseingang bis Versand eines PCs?




...zur Antwort

ich kann dir empfehlen nicht bei der Software anzusetzen sondern bereits beim Fotografieren. Zum fotografieren spiegelnder Gegenständen ist ein Lichtzelt sehr hilfreich. Ein solches gibt es bereits für sehr kleines Geld auf den allseits bekannten Webportalen zu kaufen.

...zur Antwort

ja, man kann mehrere kabellose Geräte parallel betreiben, das ist normalerweise kein Problem. Bei uns im Büro haben wir zwar Tastaturen mit Kabel, aber jeder hat eine eigene kabellose Mouse, das klappt einwandfrei.

...zur Antwort

ja, klar, das ist ganz einfach, kann man im Internet machen!

So, jetzt aber Spaß bei Seite, für den Fall, dass deine Frage ernst gemeint ist: vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe (Mitbewohner, Nachbar, etc.) dessen Anschluss du mitbenutzen kannst und darfst.

...zur Antwort

dein Problem kann eine ganze Reihe von Ursachen haben. Ein sehr häufiges Problem ist ein (zu)schwaches Signal. Wie weit ist der PC von der FritzBox entfernt? Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann handelt es sich um einen stationären PC, warum verwendest du einen WLAN-Stick und nimmst nicht einfach ein Kabel?

...zur Antwort