Hallo zusammen! 

Ich kann dich ganz gut nachvollziehen, weil sowas hat mit mir auch passiert! Danach habe ich im Internet recherchiert und einige guten Artikel dazu gefunden! 

Jetzt weiß ich schon, wie ich mein PC richtig reinigen kann! 

Also je nach Haushalt solltest du deinen PC mindestens einmal alle ein bis drei Monate von Staub, Haaren und Schmutz befreien, das ist sehr wichtig, damit das System stabiler läuft und du keine Abstürze oder Fehler mehr bekommst.

Damals reinigte ich mein PC selten, aber jetzt sehr oft! Unterschied ist also offensichtlich! 

Das Reinigen deines PCs ist keine schwere Arbeit, denn wenn du weißt, welche Bauteile vom Schmutz befreit werden müssen, dann kannst du es auch selbst durchführen. Zuerst benötigt man einige Hilfsmittel. Nun suchst du im System die Bauteile, die am meisten Wärme produzieren. Dazu gehören die Grafikkarte und auch der Prozessor. In diesen sehr engen Räumen setzt sich der meiste Staub fest und genau hier darf er nicht sein.

Den aufgewirbelten Staub solltest du danach mit einem Staubsauger oder einem Tuch entfernen. Wichtig hierbei ist auch, dass du kein nasses Tuch verwendest. Sinnvoll wäre ein PC-Reiniger. Mehr Infos wie richtig du reinigen kannst und welche Mittel du benutzten sollst findest du hier: https://www.pcdirekt.de/sonstiges/pc-reinigen/

Artikel habe ich vor einigen Zeit gefunden, das war einfach eine Rettung für mich! 

L.G

...zur Antwort

Hey!

Also ich bin auch der Meinung, dass es nicht gehen wird. Bei unserem letzten Anschluß, da hatten wir die Hardware schon vorab angeschlossen (so stand es in der Anleitung), der Techniker hatte die Leitung dann dann "nur" freigeschaltet und die Geschwindigkeit gemessen. Um ganz sicher zu gehen, ruft lieber bei Vodafone an, vielleicht könnte ja der Techniker den Router mitbringen?

Wie compu60 bereits erwähnt hat, könnt ihr auch einen eigenen Router verwenden, und das Geld für den nicht genutzten Router euch dann vielleicht von der Vodafone gut schreiben lassen. Ich meine ist ja schließlich nicht euer Problem, dass es Schwierigkeiten mit der Lieferung gibt. Und bis ein Techniker wieder Zeit hat, könnten ein paar Tage vergehen...
Warum man bei der Anschaltung einen Techniker braucht, kann man bei Vodafone nachlesen:

https://www.vodafone.de/hilfe/internet/dsl-techniker-service.html#warum-brauche-ich-bei-der-anschaltung-einen-techniker

Habe auch passend einen Artikel gefunden, aus diesem geht auch hervor, dass die Hardware schon da sein muss, wenn der Techniker kommt:

https://www.kein-dsl.de/ratgeber/was-macht-der-techniker-bei-der-dsl-freischaltung/

...zur Antwort

Man könnte sich halt externe Anwendungen holen, die das Patching für einen übernehmen, da gibts so einige. Hab mal schnell gegoogelt und sowas hier gefunden: https://www.ivanti.de/solutions/needs/extend-sccm-with-third-party-patching 

scheint auf jeden Fall als einer der einfachsten Wege, auch wenn man wahrscheinlich erstmal in die software investieren muss. vllt kannst du die verantwortlichen überzeugen mit argumenten wie arbeitszeit sparen, sicherheit erhöhen etc etc. 

Hat bei mir eigentlich immer ganz gut funktioniert, auch wenn der chef sich manchmal querstellt was neue anwendungen angeht. "Ging doch bis jetzt auch so". 

Das argument kann ich ja richtig leiden. Früher gings auch ohne autos und züge - mit ist aber besser :'D 

Ok genug gelabert. InComputero out. 

...zur Antwort

Hey!

Eigentlich wurden dir ja schon viele Tipps gegeben. Im Netz ist tatsächlich ein großes Angebot vorzufinden. Wordpress scheint bei vielen Nutzern die Top 1 wegen der Benutzerfreundlichkeit, Benutzeroberflächen etc. zu sein.

Ein alter Schulfreund von mir hatte mit TYPO3 angefangen, ist dann aber irgendwann auf WordPress gewechselt und dann wieder auf TYPO3. Er meinte, dass über die letzten Versionen hinweg der Funktionsumfang und die Architektur des Systems immer weiter verbessert...ob er bei TYPO3 bleieben oder wieder wechseln wird, mal schauen).

Wenn du ein gnadenloser Perfektionist bist und mit deinem Ergebnis nicht zufrieden bist, dann solltest du dich vielleicht mal an Profis wenden. Ob WordPress, TYPO3 oder andere CMS, Experten gibt es mehr als genug. Weitere Infos über TYPO3 Agentur findest du hier . Würde dir aber auch wie meine Vorschreiber raten, sich über das Thema ein paar neue Videos auf YouTube anzusehen. Kommt natürlich auch darauf an, für welche Zwecke du die Seite verwenden möchtest. Je nach "Wichtigkeit" kann man mehr oder weniger investieren.

...zur Antwort

Vielleicht hilft der Artikel auf Computer Bild weiter, heißt:

Windows Media Player: MP3-Dateien auf Musik-CDs brennen
...zur Antwort

Ich persönlich finde es immer ansprechender und angenehmer, wenn die Festplatte portabel ist und nicht in ein Laufwerk eingebaut werden muss. Dein Argument der schnelleren Datenübertragung, gandalfawa, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, allerdings ist es gerade bei jungen Leuten sicher praktischer, wenn alles unkompliziert und schnell ab- und angeschlossen werden kann... Könnte ich mir zumindest vorstellen! Aber lieber Udo, du solltest deine Tochter auch auf die Vorteile einer internen Festplatte hinweisen.

Eine HDD Festplatte ist ja auch fest verbaut, also würde ich eher zur SSD tendieren. Mit USB 3.0 sollte aber auch die zügige Datenübertragung bei großen Mengen kein Problem sein. 

HDDs haben allerdings oft eine größere Speicherkapazität beim gleichen Preis - da die SSD Technologie noch relativ "neu" ist. 

Hab dir hier mal nen Artikel rausgesucht, der alle Fakten zusammenfasst und noch ein bisschen mehr input gibt, als wenn ich mir jetzt hier die Finger wund tippe: https://www.externes-laufwerk-test.de/externe-ssd-festplatte/ 

LG 

...zur Antwort

Hallo!

Ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich auf der Arbeit ständig damit beschäftigt wäre, die Patrone zu füllen. Leider ist es schwierig, die Situation zu beurteilen, ohne an der Stelle des Erzählers zu sein. Wie schon gandalfawa es bereits vorgeschlagen hat, solltest du ein Entgelt für deine Auffüll-Dienste verlangen, besonders, wenn sie nicht zu meinen beruflichen Verpflichtungen gehören))). Das liegt aber bei dir, ob du das machst oder nicht.

Im Netz gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, die helfen, den Verbrauch von Drucksachen zu optimieren. Und ihn auf die vorteilhafteste Weise zu präsentieren. Es gibt z.B. so ein Tool. Das ist ein Programm, welches die Schriftart und dadurch die Pixel im Text reduziert, was zum geringerem Tintenverbrauch beim Drucken führt. Das menschliche Auge wird diese Änderungen nicht erfassen, die Patrone sollte dann für länger reichen. Mach dich mal schlau, es lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

in den meisten fernbussen gibt es doch inzwischen schon wlan. würde aber trotzdem vorher filme und serien downloaden, um sicherzugehen dass dann das WLAN nicht überlastet ist wenn alle gleichzeitig streamen (passiert mir im Zug immer)

...zur Antwort

mach mal ein reboot, starte das handy neu und lösche vorher die app. daten sollten ja noch da sein. vllt ein bug

...zur Antwort

Ich würde microsoft Teams eher mit Slack vergleichen, wenn das jemand kennt. Ist auch die direkte Konkurrenz. 

Der Vorteil ist meiner Meinung zu anderen Softwares, dass man auch firmen externe Leute mit in die Arbeitsgruppen integrieren kann, so beispielsweise bei freiberuflern. 

Ich arbeite im Online-Marketing, die Kommunikation mit unseren freelancern (Textern) ist so sehr viel einfacher. Außerdem ist ein Vorteil, dass es kostenlos ist. Slack zB kostet einiges an Kohle pro Jahr, das man sich leicht sparen kann.. Allerdings kostet die zusätzliche Integration von Excel, Word etc. schon nochmal etwas Geld. 

Ja, Datenschutz ist etwas bedenklich wie ich auch schonmal gehört habe. Du kannst dir ja am besten selbst ein bild machen indem du dir den artikel zu was ist microsoft teams mal anguckst. 

LG

...zur Antwort

Dein Vater zeichnet noch am Reißbrett? Es gibt noch Reißbretter? Wie mein Vorredner sagte.. das kann er eigentlich in die Tonne kloppen. Ist zwar schön, sich noch Nostalgie zu bewahren.. Aber mehr ist es auch nicht mehr. 
Wenn er noch mind. 10 Jahre in dem Beruf arbeitet, lohnt sich eine Einführung in CAD.. Das kriegt er auf jeden Fall nochmal hin, mit genügend Geduld. Vielleicht hat er ja sogar Spaß dran. 
Gibt sogar ein Fernstudium dazu. Ok das ist jetzt mehr so ein Online-Kurs. Aber ist auf jeden Fall gleich aufgebaut. Vllt kannst du dich mit deinem Dad mal da ransetzen und ihr tüftelt das aus? 

...zur Antwort

Ich hab den Adobe Acrobat Reader - funktioniert Topp und einwandfrei!

...zur Antwort

Nice Try!
Spaß beiseite.. Sicher, dass es wirklich Lovoo war?
Kann auch eine Fake-Seite gewesen sein, die sich unter Lovoo getarnt hat und dich ködern wollte

...zur Antwort

Dass bei Werkseinstellung alle Daten gelöscht werden, ist wohl mehr Mythos als Realität.. Wer will könnte die Daten wiederherstellen. Es stellt sich die Frage, ob sich jemand die Mühe macht.
Ein sichererer Weg ist, die alten Daten mit neuen zu überschreiben (Müll-Daten), denn nur dann sind sie wirklich gelöscht

...zur Antwort

Also sowas würde ich mir auch nicht zutrauen. Vor allem wenn dann noch so viele personenbezogene Daten im Spiel sind und es evtl. zu rechtlichen Problemen kommen kann, wenn irgendwas schief geht. Würde mich daher, wie gandalfawa bereits geschrieben hat, an einen IT Fachmann wenden oder eine Nextcloud Lösung direkt bei einem Hoster in Auftrag geben. 

Da müsste man dann eben nur schauen, dass die ihre Cloud Infrastruktur an deutschen Standorten haben, damit auch automatisch das deutsche Datenschutzgesetz greift. Angeboten wird so ein "deutsches" Nextcloud Modell zum Beispiel von pixel X: https://www.pixelx.de/nextcloud.html 

Wenn dann Daten übertragen werden, passiert das selbstverständlich verschlüsselt mit dem kostenfreien SSL-Zertifikat (https://). Denke für ein Unternehmen ist Nextcloud Hosting bei einem professionellen Anbieter die beste Lösung, da man monatlich einen festen Betrag zahlt und sich dann um alles gekümmert wird. Auch was Updates und Wartung betrifft... So kann man sich dann auch auf das eigene Geschäft konzentrieren.

Beste Grüße

...zur Antwort

Mich würde auch mal interessieren, wie früher das Berufsfeld so aussah! So richtig durchstarten tut sie ja "erst" seit 15-20 Jahren. Wie sah es davor aus? Gab es das überhaupt oder haben sich nur Schulabbrecher und die Rollkragen-Fraktion damit beschäftigt?

...zur Antwort

Ich hab mir vor einigen Jahren mal Photoshop geleistet und hab es nie bereut. Damit kriegst du, nach ein wenig Eingewöhnungszeit, wirklich alles hin!

...zur Antwort