Hallo ERvinTZ,
verändere deine Grafikeinstellungen von GTA. Wenn du öfter Spotify bedienen musst und damit auf den Desktop wechselst, solltest du bei GTA von "Vollbild" auf "Fenster Rahmenlos" wechseln.
Dadurch verhinderst du dieses ominöse Flackern und andere Besonderheiten.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo Momo66778,

es kann durchaus sein, dass die Datenrate bei 5GHz nicht ausreichend ist, bzw. die Signalstärke bei einer Übertragung nicht ausreichend ist um eine zuverlässige Verbindung zu ermöglichen.

Was der Internetserviceprovider (ISP) damit zu tun haben soll, ist mir rätselhaft.
Du solltest auf jeden Fall mal die Datenrate (die wirklich erreicht wird, wenn du eine Übertragung startest, anliegt) nennen. Das kannst du überprüfen indem du einen Speedtest auf einer Webseite deiner Wahl startest und deine WLAN-Verbindung im Auge behältst.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo AaronFed,

wieso sinkt die GPU-Taktrate? Ist deine GPU beim Zocken eventuell zu heiß?

Dieses Problem ist bei Laptops häufig vorhanden. Das Problem kann durch Reinigen der Kühlung oder durch solche Unterstellpads mit Lüftern Abhilfe schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hi Yagii,

du schreibst du hättest gelegentlich FPS-drops? Worauf hast du GTA 5 denn gespeichert? Liegt das Spiel auf einer herkömmlichen HDD oder auf einer SSD?

Es kann durchaus bei GTA 5 sein, dass das Spiel gerne mehr Ressourcen von deinem PC benutzen würde, allerdings kommt deine Festplatte nicht mit der Lieferung der benötigten Daten hinterher. Daher könnte es zu diesen ominösen FPS-Drops kommen. Ich hatte das auch mal, wenn man zu schnell auf der Autobahn unterwegs ist und die HDD die Daten nicht liefert, dass der Untergrund unter dir verschwindet und du deshalb in den Abgrund fällst. Seitdem liegt das Spiel bei mir auf der SSD.

Gruß

ITForensics

...zur Antwort

Hi Krickzz,

hier ein Link zu einem Set, welches passend würde. An deiner Stelle würde ich nicht mehr so viel investieren, daher auch ein eher günstig bis billiges Set.

https://www.amazon.de/Komputerbay-1333Mhz-9-9-9-25-PC3-10600-PC3-10666/dp/B003OSTDPI/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=2x4gb+ddr3+pc10600&qid=1579934920&sr=8-6

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo Rainer729,

deine Formel wäre laut deiner Erklärung ähnlich wie "=SUMME(G1+E54;-B54)".

G1 (6000,-) + E54 (Zinsertrag) - B54 (Abtrag)

Ein Datum kannst du z.B. bei A1 reinschreiben (01.01.2020) dann in A2 (01.02.2020) - danach kannst du einfach die beiden Zellen markieren und die Ecke unten rechts der Zelle A2 weiter auf der gleichen Zeile länger ziehen.

Bild zum Beitrag

mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo T0ni1121,

welche Auflösung unterstützt der Monitor denn nativ und welche versuchst du auf ihm wiederzugeben? Eine Möglichkeit die "no support"-Meldung per Probieren wegzubekommen, wäre die Auflösung auf die nächst niedrigere zu setzen bis der Monitor ein Bild zeigt.

In meinem Fall wäre die nächst kleiner Auflösung 1680x1050.

Bild zum Beitrag

Als weitere Möglichkeit ist natürlich die Modellbezeichnung des Monitors in eine Suchmaschine einzutippen und versuchen herauszufinden, welche Auflösungen unterstützt werden. Eine unterstützte Auflösung wählen und hoffen das ein Bild erscheint. :-)

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hi Janwer262,

Windows regelt i.d.R. nur den "Systemstandard" herunter, d.h. sind deine Lautsprecher nicht als Standardausgabe definiert, wird Windows diese auch nicht per Tastatureingabe herunterregeln.

Feststellen, ob deine Lautsprecher als Standard eingerichtet sind, kannst du einfach indem du die Soundeinstellungen von Windows öffnest. Hier sollten deine Lautsprecher als Standard markiert sein, wie auf dem Bild.

Bild zum Beitrag

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo RobertD,

in der Bucht kann man solch einen Mainboard Speaker für wenige Euro erwerben. Das heißt unter 5€ ist sowas deiner.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo Backsalapper,

bei deinem Fall scheitert es an fehlenden Berechtigungen. Das heißt du müsstest eine Freigabe einrichten auf dem Win7-PC für den Benutzer des Win10-PCs oder einen zusätzlichen Benutzer für die Freigabe einrichten. Bei mir ist z.B. ein extra "FTPuser" eingerichtet. Dieser hat ein gesondertes Passwort und steht in keiner Verbindung mit den Benutzern der Windows-PCs. Du kannst dann auf charmante Art und Weise ganze Laufwerke über Windows-Freigabe für die Bearbeitung freigeben.

D.h. mein Windows 10 Laptop greift auf Windows 10 PC zu. Das Raid, welches im PC verbaut ist, wird freigegeben für den Benutzer "FTPuser" über SMB. Der Benutzername ist historisch gewachsen bei mir und sollte hier nicht für Verwirrung sorgen. Um einen praktischen Zugriff auf das Raid zu haben, ist es im Laptop als Netzlaufwerk verbunden. Hier meldet sich mein Laptop am PC mit dem Benutzer "FTPuser" und dem zugehörigen Passwort an. Somit habe ich lesenden und schreibenden Zugriff auf das Raid.

Es gibt natürlich auch andere Wege diese Freigabe zu organisieren, aber für Zuhause reicht's :-)

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hi Pfranzy!

Ich bin mal so frech: https://www.computerfrage.net/frage/stimmt-das

Solltest du weitere Fragen haben, gerne einfach drauflos

...zur Antwort

Hallo sssssaa,

ich würde dieses Problem mit einer relativ einfachen Hilfsspalte lösen, da ich nun wirklich keine konkrete Lösung dafür bereit habe.
Für diese Hilfsspalte denkst du dir einen Wert aus, welcher sagt, dass der Wert angezeigt werden soll.

=WENN(J3="Anzeigen";K3;)

Wobei in J3 dann "Anzeigen" steht, damit der Wert angezeigt wird im Diagramm. In K3 steht der eigentliche Wert. Das Diagramm zeigt nur die Werte in der Spalte.

Bild zum Beitrag

Dies könnte dann durchaus so aussehen. Es kann natürlich noch wesentlich eleganter gelöst werden, aber es funktioniert.

Weihnachtliche Grüße

ITForensics

...zur Antwort

Hallo maxl9997,

wie lange ist "seit längerer Zeit"? Hast du dein Windows neu installiert oder irgendwelche Programme unbekannter Herkunft installiert?

Die Fehlermeldung lässt auf eine sog. Gruppenrichtlinie schließen, welche von Systemadministratoren in Firmennetzen benutzt werden. Die Administratoren können jedem Benutzer bzw. Computer erlauben bzw. verbieten was er genau machen darf und was eben nicht. Daher wäre eine Überlegung, ob du eventuell dein Windows für Unternehmen installiert hast und solch eine Gruppenrichtlinie bei dir eingestellt wurde, welche die Installation von USB-Gerätetreiber verhindert.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo Plattenkueche,

nach kurzer Recherche, habe ich folgendes gefunden.

https://www.replaying.de/files/blade-runner-patch-windows-vista-7-8-x64/

Dieser Patch sollte installiert werden um Blade Runner auf Windows 7, 8, 8.1 und 10 spielen zu können.

Leider ist die Anleitung auf Englisch und beinhaltet mehrere Downloads von Dateien, welche ich nicht verifizieren kann, da ich keine Kopie von Blade Runner besitze. Daher würde ich die Dateien erst auf verdächtiges Verhalten überprüfen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hi Marvin120s,

wie sieht es denn ohne Übertaktung mit den Temperaturen der CPU aus? Hast du eine gute Kühlung?

Zusätzlich solltest du dir dieses Video anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=K-xUwYphOYM

und folgenden Guide durchlesen:

https://view.joomag.com/gigabyte-am4-overclocking-guide/0517370001491902144?short

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo CaptainFuhri,

ganz blöde Gegenfrage. Kommt das Geräusch, wenn du die Tonausgabe deaktiviert bzw. Stummgestellt hast ebenfalls?

  • Welches System nutzt du denn?
  • Welche Version des Treibers ist installiert?

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hallo BlackButler,

du hast bereits eine dedizierte Grafikkarte (NVIDIA GeForce GTX 960). Dementsprechend würde die integrierte Grafikeinheit im Prozessor selbst, wenn überhaupt, nur zum Stromsparen im Officebetrieb benutzt werden und selbst dies müsste extra eingestellt werden.

Der Prozessor ist auf jeden Fall nicht verkehrt und kann noch immer gerne gekauft werden. Allerdings, wenn die GTX960 die 2GB-Variante ist, würde ich über einen wechsel nachdenken.

Ein gutes Duo ist ein Ryzen 5 2600X (ca.130€) + GTX 1650 (ca. 150€), damit bist du auf jeden Fall für die nächste Zeit gerüstet. Das Mainboard kannst du dafür nutzen. Arbeitsspeicher ist essentiell für die Ryzen's, daher setze hier am besten auf schnelleren Speicher.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort

Hi Maibaum,

um welches Smartphone handelt es sich? Welchen Router verwendest du? Welche Funkstandard ist denn gewählt (2,4 GHz / 5 GHz) ?

Danach wäre es interessant, was du zuletzt am Smartphone verändert hast (App installier o.ä.)? Hast du evtl. einen neuen Router bekommen?

...zur Antwort

Hi Jellyfish,

das kann durchaus viele Ursachen haben. Ich würde empfehlen deine WIndows-Installation überprüfen zu lassen. Eventuell sind Dateien defekt und Windows kann diese nicht korrekt laden.

Eine einfache Methode wäre deine Windows-CD in das Laufwerk einzulegen und eine Computerreparatur durchzuführen. Solltest du keine Windows-CD zur Hand haben, kannst du dir auch eine selber erstellen mit einem anderen PC. Dazu gibt es viele Seiten, welche dir erklären wie sowas funktioniert.

Das wäre die Möglichkeit den aktuellen Fehler zu beheben, allerdings muss dieser Fehler ja nun auch einen Ursprung haben. Dazu wäre es super zu wissen, wie alt der PC ist, welche Komponenten im Laptop verbaut sind. Wenn du das nicht weißt, reicht in der Regel auch die Typenbezeichnung des Laptops.

Mit freundlichen Grüßen

ITForensics

...zur Antwort