Möglich ist das nur, wenn beide baugleich sind.
Die Auswahl für Office Laptops ist groß, um die Suche weiter einzuschränken solltest du dich auch eine bestimmte Größe (Zoll) festlegen auch mit der Gewichtsklasse kannst die Auswahl weiter einschränken.
Bei einer 500 GB verbauten SSD musst du mehr Geld in die Hand nehmen, bei 250 SSD kommst du mit 500 Euro hin.
Falls du ein internes Laufwerk CD/DVD wünscht musst ein älteres Gerät nehmen, die neueren Laptops haben meist keines mehr.
Erwiderung des Arbeitsspeicher ist nur als Austausch möglich, 8 GB Kit raus größeres Kit rein.
Überprüffee bitte ob die GeForce GTX 1080 richtig sitzt und auch der Stromanschlüsse richtig verbunden sind.
Gehe ins Bios und schaue ob es eine Option für die Onborad Grafikkarte gibt und versuche sie dort anzuschalten.
Teste danach noch mal.
Wenn der Laptop nicht im Netzbetrieb (angeschlossenes Netzteil) ist, sondern im Akku betrieb ist das Normal, im reinen Netzbetrieb liegt das an den Energie Optionen in Windows.
60° C ist für eine Grafikkarte die Normale Arbeitstemperatur und nicht heiß.
Wende dich an Dell und schildere dehnen dein Problem, auch solltest du auf den Hilfeseiten dort schauen ob dort dein Problem erwähnt wird und eine Lösung zu finden ist.
Nein, das Betriebssystem ist an die Notebook Serie angepasst, heißt nur Notobooks des selben Herstellers und der selben Serie die identisch (Prozessor und Grafikchip) sind ist dies möglich.
Könnte ein Fehler im Firefox Profil sein, versuch mal ein neues Profil an zu legen und diese zu starten.
Die meisten Fehler im Profilen werden von Add-on und andern Erweiterungen verursacht.
Nein, der Grafikchip lässt sich nicht wechseln.
Der Laptop ist nicht geeignet für Videobearbeitung nach heutigen Stand (720p HD Rady, 1080p HD oder 4K), zudem ist die Hardware viel zu alt. Grafikchip und Prozessor zusammen sind viel zu schwach.
Du solltest Leistungmässig ein Gerät mit einen Intel i5 ähnlichen oder bessern schauen.
Kompatibel ist die Grafikkarte, nur für dein System hieraus geworfenes Geld, der Prozessor wird die Grafikkarte bremsen, auch ist die MSI Gtx 1050 ti x Gaming auch nicht die Grafikkarte die ich in einen Spiele PC einbauen würde.
Keine der von dir aufgeführten Notebooks, da stimmt das Preis Leistung Verhätnis nicht. Ich hab auf der Seite mal nach was besser gesucht im Preis Rammen des teuersten Geräts:
Tablet-Notebook https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/2in1+notebooks/asus+t101ha+gr012t/eqsqid/3f162422-a383-4228-9fca-a4aae344b0a1
Laptop mit drehbaren Bildschrim https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/2in1+notebooks/acer+travelmate+b118+rn+c6wx/eqsqid/3f162422-a383-4228-9fca-a4aae344b0a1
zwischen diesen würde ich wählen.
Wie gedenkst du den DVB-T2 Reciver anzuschließen ?
Das einfachste wäre ein DVB-T2 USB Stick den du in einen USB 2.0 Port (oder USB 3.0) einsteckst.
Ich würde dir zu einen Desktop PC raten, mit einen aktuellen Intel i5
mit einer Nvidia Geforce 970oder für mehr Leistung einen Intel i7 mit einer Nvidia Geforce 1070 für Hochauslösung.
Von einen Fertig PC von Media Markt, Saturn und Co würde ich dir auch abraten, da diese immer einen Hacken haben, dort wird immer an einer Stelle gespart meist bei den Grafikkarten und oder Prozessor, meist ist es veraltete Hartware bei den Grafikkarten die schlechtere Version mit weniger VRam, bei Prozessor meist das weniger gute Modell.
Auch wenn du von
Selbst zusammenbauen halte ich nichts von.
solltest du dir einen PC bei einen Händler zusammenstellen und zusammenbauen lassen, da sollte der PC genau auf dich zugeschnitten werden so das du nur das an Hardware bezahlst was du brauchst.
Ich baue alle meine Desktop PC selber zusammen, das hat mehre Vorteile
- Aufteilung der Festplatte in mehre Patinnen von Anfang an
- Keine Schrottsoftware wie bei Fertig PC´s
- Eine saubere Windows Installion
Ich bezweifel das ein Virus auf dem Smart TV dein Windows PC beeinflusst.
Eigentlich gibt es für Windows XP keine Updates mehr, mit der Ausnahme der Version, die die Banken an den Geldautomaten einsetzen.
Hast du etwas wie bei Computerbild beschrieben gemacht, da du sonst keine Update erhalten würdest ?!
Siehe hier darauf beziehe ich mich
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Software-Windows-XP-Sicherheits-Updates-10126876.html
Die von dir Beschriebene Probleme könnten daraufhin deuten das die Einstellungen für die Externen Bildschirmen falsch / schlecht gewählt sind.
Die beiden andern Anschlüsse sind mit sichert kein DVI sondern Mini Display Ports.
Ich habe dies letztes Jahr selber schon gemacht. Ich habe mir auf der Seite:
http://www.notebookguru.de/index.html
meinen Wunsch Laptop zusammengestellt und bin mit diesen voll zu Frieden, im Gegensatz zu dem was ich aus den Laden hatte.
Bei You Tube wird diese "Automatische Untertitel" verwendet dabei kommt der größte Mist raus.
Vielleicht suchst du dir jemand der dir Untertitel macht oder dies für dieses Video schon gemacht hat.
Soweit ich weiß ist nur die Verwendung einer Soundkarte vorgesehen, weswegen du beim versuch 2 Soundkarten zu verwenden Probleme hast.