Ich denke auch, wie schon stargater70 geschrieben hat, dass es durchaus gehen muss, indem du den Support anrufst, solange du einen original Systemdatenträger hast. Das musste ich auch bis jetzt ein Mal machen und es hat ohne Probleme funktioniert. Beim Support wird dann ein neuer Key generiert und dir dann angesagt. Probier's aus. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich wüsste nicht, dass in einer regulären .avi Datei noch etwas stecken könnte, es sei denn, du begibst dich auf einen nicht so legalen Weg, da ist dann alles möglich, v.a. wenn es sich um komplett kopierte DVDs handelt, die ja mehrere Unterverzeichnisse haben können - da kann sich schon einiges verstecken. Wenn sich z.B. eine .avi Datei nicht regulär öffnen lassen sollte, dann lieber Finger davon lassen.

...zur Antwort

Ich würde sowohl den Shockwave Player neu installieren, als auch sicherheitshalber, wenn du eh schon auf der Adobe Seite bist, den Flash Player ebenfalls neu installieren. Meine Schwester spielt ebenfalls Farmville und beklagt sich seit einiger Zeit über die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus, sie hatte allerdings keine direkten Abstürze mit ihrem Rechner.

www.adobe.com

...zur Antwort

Es könnte auch sein, dass du neben den Admin-Rechten bei den Sicherheitseinstellungen angeben musst, das JEDER den vollen Zugriff haben darf. Das ist mir letztens erst bei einem ähnlichen Problem aufgefallen, ist also eine Stufe "höher" als der Admin. Danach müsste es klappen.

...zur Antwort

Speziell bei Firefox kannst du das auch so machen:

du gibst in die URL-Zeile: about:config ein, und bestätigst im Fenster mit OK ("Ich werde vorsichtig sein, versprochen!") Dann gibst du im Feld Filter den Begriff taskbar ein und wählst von den Ergebnissen den Punkt browser.taskbar.previews.enable

Den klickst du doppelt an, sodass als Wert true dasteht, fertig. Jetzt wird jeder geöffnete Tab einzeln angezeigt.

...zur Antwort

Wenn du mit Bones arbeitest, kannst du damit einzelne Bereiche selektiv fixieren. Dazu gehst du auf die Objekt-Eigenschaften eines einzelnen Bone und aktivierst dort den Punkt Scale Strength Das wär's auch schon, mehr musst du nicht machen.

...zur Antwort

Diesen recht kurzen Zeitraum muss man wohl in Kauf nehmen. Wenn du neben dem Download nicht weiter im Netz aktiv bist, dann ist die Chance schon minimal, dass du dir da etwas "einfängst". Wenn dazu noch das System neu auf dem Rechner ist, gibt es ja zu Beginn noch nicht viele Daten, v.a. auch nicht persönliche Daten, auf die man zugreifen könnte (als Hacker), deshalb sehe ich da keinen Grund zur "Panik". Falls wider erwarten doch ein Schädling auf dem Rechner sein sollte, wird das Schutzprogramm diesen nach einem ersten regulären und vollständigen Durchlauf schon finden.

...zur Antwort
Habe ein Gerät, nutze es aber nicht mehr

Bis 2006 habe ich eine analoge Kamera genutzt und mir dann eine Digicam gekauft, seitdem rüste ich eher im digitalen Bereich auf. Die Anfoderung an das "eigene Zeitmanagement" sind eben gestiegen und dort ist wenig Platz für lange Wartezeiten.

...zur Antwort

Das Original ist der Smiley mit der Nase.

Hier eine kleine Übersicht:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Internet-So-lacht-die-Netz-Welt-1566766.html

Ich denke, der "Wandel" von mit-Nase zu ohne-Nase kam mit dem steigenden Drang, alles schneller zu machen und sich somit auch beim Tippen ein Zeichen zu sparen.

...zur Antwort
Ich habe eine eigene Homepage

Ich habe ein Online-Portfolio, um meine Arbeiten potentiellen Kunden präsentieren zu können.

...zur Antwort

Das kann man sehr gut mit Google's Picasa. Du suchst z.B. einen speziellen Ordner aus, gehst dann auf "Filmpräsentation erstellen" und fügst dann deine Audio-Spur hinzu, danach kannst du noch diverse Einstellungen vornehmen, wie z.B. auch die Art der Übergänge bestimmen, etc. Dann kann man noch die Dimensionen einstellen und z.B. direkt auf YouTube hochladen. Schau einmal bei Google nach der aktuellsten Version von Picasa.

...zur Antwort
NVIDIA GeForce GT 240M

u.a. ist größerer Speicher ist immer von Vorteil. Ausserdem ist die NVidia um einiges leistungsfähiger.

...zur Antwort

Um den direkten Link zu einem Album zu bekommen, gehst du im iTunes Store auf entsprechendes Album, dort beim Preis gibt es ein Drop-Down-Menü:

Dort wählst du Link kopieren aus.

Dann setzt du das z.B. in den Editor mit Strg.+ V ein, dann hast du schonmal die richtige URL.

Ich weiss nicht, ob es den iTunes Button, den du meinst, offiziell auf der Apple-Seite gibt, falls nicht, dann kannst du ihn selber nach Belieben gestalten. Dann musst du "nur noch" das ganze in einen HTML-Code packen und fertig.

...zur Antwort

Ich kann dir keines der mittlerweile auf dem Markt vorhandenen Programme empfehlen, da dies immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Sobald man mehrere Zugänge zentral speichert, egal wie "sicher" die Software auch vorgeben mag zu sein - es gibt immer Lücken, die man aufspühren kann. Online Banking sollte man immer über die jeweilige Seite der Bank betreiben - egal wieviele Konten man haben mag. (meine Meinung)

...zur Antwort

Evtl. brauchst du noch die nötigen SATA-Treiber für dein Motherboard. Die CD mit den Treibern solltest du beim Kauf mitgeliefert bekommen haben. Ansonsten einfach auf der Herstellerseite deines Motherboards nachschauen.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall einen Umstieg auf Windows 7 nahelegen. Wie hier schon beschrieben wurde, ist das System bei Weitem besser und solider gebaut als das schwache Vista, und auch ich habe bis jetzt keinerlei Probleme mit dem neuen System gehabt. Sobald dein Rechner die Systemanforderungen erfüllt, wäre dies für mich der richtige Zeitpunkt umzusteigen. Alle "Probleme" mit diversen Treibern und Software lassen sich recht simpel lösen, wenn man weiss, dass man z.B. auch Vista-Treiber benutzen kann.

...zur Antwort
Der Acer-Support findet den Fehler

Ich würde nicht zögern, und das "komische" Teil sofort einsenden. Es hört sich ja echt an, als ob das ein fieser Defekt ist, denn man selber nur schwer beheben kann. Wenn du also nicht auf den Laptop angewiesen bist, kann es nur von Vorteil sein, das Gerät einzuschicken, du hast ja eine Garantie darauf und davon würde ich gebrauch machen. Ich weiss nicht, ob das Problem an sich gelöst werden kann, evlt. muss das Gerät einfach umgetauscht werden. Denn wenn es um die einzelnen Komponenten geht, kann der Fehler überall sitzen und das kostet Zeit und Nerven.

...zur Antwort