Wie viel Speicher hast du denn derzeit verfügbar?
Bei (sehr) alten Geräten hast du ein NAND/SD-Karte System.
Das heißt:
Der Interne Speicher ist oft nur 512Mbytes groß, welcher in mehrere Partitionen aufgeteilt ist:
Die zwei wichtigsten wären dabei /system und /data.
Hierbei kannst du die Systempartition mal ignorieren.
Die /data Partition ist der Speicher, welcher für den Nutzer erreichbar ist.
Da die Systempartition schon Platz verbraucht, sind es hier nur 250MB für den Nutzer.
Hier werden Einstellungen, SMS, Telefonlisten usw. gespeichert, ebenso wie Apps.
Bei diesem alten System ist es aber üblich, dass alle großen Dateien auf der SD Karte liegen:
Bilder, Musik und Videos sind auf der SD Karte, die App-Pakete werden ebenfalls auf die SD Karte "verlinkt".
Übrig bleiben aber noch die App Daten, welche bei diesem kleinen Speicher unmöglich unterzubringen sind heutzutage.
Gerade die Google Play Dienste zieht eben mal 150MB Speicher ab, was nicht wenig ist bei 250MB gesamt.
Abhilfe schafft hier ein Root Zugang und die App "Link2SD" und eine zusätzliche EXT4 Partition auf der SD Karte.
Damit kannst du App-Pakete und App Daten auf die EXT-SD Partition verlagern.
Da dieser Vorgang aber für einen normalen Nutzer nicht ganz einfach ist, solltest du dich hier erstmal informieren.
Mit etwas Glück hast du auch ein anderes Speichersystem, bei dem du 4/8/16 GB Internen Speicher hast.
Hier zieht das System seinen Bereich ab, der Rest ist für den Nutzer für App Daten, Einstellungen usw. aber auch wird hier vom System eine "sdcard" emuliert, welcher der Speicher für den Nutzer darstellt.
Welches Speichersystem du hast musst du selbst nachschauen, ob du nur wenige MB oder mehrere GB Gerätespeicher hast.
Also würde ich mal alte, unnötige Apps und Dateien löschen.
Viel Glück.
kannst du komplett vergessen.
Wenn du eine Sockel 775 CPU (sprich die neueren Pentium 4) kannst du es vielleicht mit einem BIOS Update für die Core2 Generation herrichten.
Das war bei meinem alten IBM Thinkcentre das entscheidende Problem:
Kein BIOS Update! Die Intel Core2Duo und Quad liefen auf dem Board nicht und werden es auch nie.
Vielleicht war auch der Chipsatz zu alt.
Selbst den Intel Pentium D erkennt das Board nur mit einem Kern!
Auch konnte ich keine Grafikkarte einstecken, da sowohl das Gehäuse eine PCI Blende oberhalb zu wenig hat, und der ATX Netzteil Stecker im Weg war.
Die Hersteller bauen die Pc´s schon so, dass man da absolut nix aufrüsten kann.
Sonst würde mein alter IBM Pc mit Quadcore und einer GTS450 + 8GB Ram auch heute noch für manche Spiele herhalten...
Theoretisch kann man diese Komponenten nämlich verbauen!
Habe daher einen neueren Pc mit einem Gigabyte Mainboard zusammengebaut.
Das wollte ich in den alten Pc einbauen, doch selbst das Gehäuse ist mit Mainboard und CPU Kühler komplett verbunden.
Man müsste es zerstören um das alte Mainboard überhaupt rauszubekommen...
Daher:
Holste dir einen neuen Pc.
Bevor du auf Basis alter Hardware irgendwas baust, hol dir den aktuellen Sockel + aktueller CPU, 8GB RAM und eine ältere, gebrauchte Grafikkarte.
Das alles wird dir wahrscheinlich reichen.
Kommt halt drauf an was du spielen willst.
Mein Pc:
Intel Core 2 Quad 2,4Ghz (OC auf 3Ghz)
4GB DDR2 Ram
Palit Geforce GTS 450 sonic
1,5TB HDD
Damit läuft sogar Battlefield 4 einigermaßen.
Habe nur die Test-Map ausprobiert ohne jegliche andere Spiele:
Mittlere Grafikstufe 70FPS
Es ist immer ratsam, einen Kernel zu flashen, der für das OS passend ist.
Welcher Kernel ist denn aktuell drauf?
Normalerweise bringt die Rom bereits einen Kernel mit.
Wie ist es mit diesem?
Habe ein Galaxy S3 I9300 mit Boeffla Kernel und dieser funktioniert problemlos mit CM13
Windows 10...
Ich habe mich noch nicht so sehr damit außeinander gesetzt, daher kann ich dich nur durch die Systemsteuerung navigieren.
Du suchst jetzt mal nach "Systemsteuerung" wenn du die Start Taste drückst (einfach dann an der Tastatur eingeben) und öffnest diese.
Danach gehst du mal auf Darstellung und Anpassung>Anzeige> in der linken Randspalte müsste "Anzeigeeinstellungen ändern" zu finden sein.
Drücke dort auf "Erweiterte Einstellungen" und da im Fenster müsstest du direkt auf dem Reiter "Monitor" sein.
Dort sollte unten "True Color 32 Bit" ausgewählt sein.
Wenn da "Zwei Farben" steht, dann hast du dein Schwarz/Weiß gefunden ;)
Dort mal schauen ob sich das umstellen lässt.
Ansonsten im Catalyst Center mal nachschauen, was du dort möglicherweise umgestellt hast.
Solltest du nix finden, gehe wieder zu Systemsteuerung>Programme>Programm deinstallieren und suche in der Liste nach "Catalyst Control Center" oder etwas, das sehr ähnlich heißt.
Doppelklick startet die Deinstallation.
In der Deinstallation wählst du "Benutzerdefiniert" und löschst A.L.L.E.S um es danach komplett neuzuinstallieren (neuesten Treiber am besten vorher runterladen!)
Ganz einfache Lösung:
Deinstallieren.
AntiVirus Software bringt eh nichts, nervt bei jeder Datei, jedem Laufwerk rum und ist total unnötig.
Wenn du ein AntiVirus haben möchtest, das was taugt, steige auf Bitdefender Total Security um oder benutze uBlock Origin, der hält dir das meiste auch fern. (Werbung enthält oft auch jeden noch so unnötigen scheiß)
Weiß nicht wozu manche Leute einen Raid aufbauen müssen, aber wenn eine Festplatte defekt ist (oder n defekten Sektor hat), könnte es wie der Vorredner sagte, eine Systemdatei (wahrscheinlich der Bootsektor) beschädigt sein.
Wenn Windows die Reparatur nicht ausführen kann, solltest du dir per anderem Pc ein Ubuntu Live System bauen und damit deine Daten von den Festplatten kopieren, sie beide komplett formatieren und danach Windows neuinstallieren.
Man kann auch mit dem Windows Setup Dateien kopieren, doch dies auch nur eher über ein Hintertürchen und dann zeigt der Minimal-Explorer auch keinen Fortschritt an und die gesamte Setup Oberfläche reagiert nicht mehr richtig, bis der Kopiervorgang beendet wurde.
Daher würde ich dir wirklich Ubuntu dafür ans Herz legen.
Mit "Unetbootin" lässt sich ein Ubuntu Iso auf einen USB Stick kopieren und anschließend booten.
Jedoch muss der USB Stick FAT32 formatiert sein.
Ich weiß ja nicht wie es die anderen sehen, aber Windows 10 ist noch in den Kinderschuhen, verbugt und an vielen Ecken unfertig.
Das sieht man immer wieder, genau wie bei dir.
Das ist mitunter ein Grund, warum ich Windows 10 bis zum Supportende von Windows 7 NICHT nutzen werde.
Ich rate den meisten, die Probleme mit dem Pc haben, sich Windows 7 zu holen, da ich seit Jahren auf KEINEM Rechner (und ich hatte mehrere verschiedene von uralt-alt bis ganz neu >Ultrabook<
Vielleicht überlegst du dir das mal, ob du auf ein paar Designänderungen und Features verzichtest, dafür aber ein vollkommen stabiles und sauberes OS benutzt.
Ansonsten denke ich, dass sich irgendwas in Windows zerschossen hat und wahrscheinlich hast du auch noch eine OEM Installation (vom Händler installiertes Windows) und das sollte man sowieso direkt nach dem auspacken des PC´s selber neuinstallieren, sofern man einen Product Key auf seinem Pc kleben hat.
Ich hatte Probleme mit Win8 gehabt, Win7 installiert und alles war gut ;)
Es macht mehr Sinn Windows auf die SSD zu installieren, da es dann schneller arbeitet und startet.
Auf der HDD kannst du alle großen Programme lagern.
Videobearbeitung ist eigentlich völlig egal worauf das Programm liegt oder auf welches Laufwerk das Video konvertiert/gespeichert wird.
Der Prozessor der das ganze bearbeitet ist meistens nicht so schnell um mehr als 100 MB/s Videomaterial zu schreiben.
Wenn ich das richtig verstanden hab, hast du dir den einzigen installierten Launcher zerschossen...
Ist schon klar warum das Ding nicht mehr startet...
Normalerweise würde ein Bootloop behoben werden indem man im Recovery die data Partition formatiert (Zurücksetzen)
Aber das schreit nach neu flashen des Roms.
Das einfachste wird sein dir direkt über das Stock Recovery ClockworkMod Recovery zu installieren und über dieses wipe data/wipe cache/wipe system/wipe dalvik-cache zu machen.
Dann installierst du eine CyanogenMod Version für dein Gerät !
Damit hast du direkt auch root (wenn du es mal brauchen solltest) und im Design steht CM ja eigentlich eher zum Google Original...
Wird daher keine große Umstellung bis auf eben ein paar mehr Funktionen
Die passenden Downloads wirst du über die Google Suche schnell finden :)
Die Nexus Geräte sind ja die am meisten Supporteten Geräte vom Team so viel ich weiß
Ansonsten wenn du das alles nicht willst, musst du das Original Rom installieren wozu ich nicht viel sagen kann, da ich kein Nexus habe/hatte.
Ich hab n altes HTC HD Mini (unter Android photon) und ein Samsung Galaxy Ace S5830i Unkaputtbare Geräte :D
Aber für den Alltag hab ich mir das HTC One Mini 2 geholt.
Dein Originalrom müsstest du eben auch googlen und einer Anleitung befolgen.
Du kannst bei xda-developers.com auch mal Nexus 5 eingeben und dort unter Stock Android Development rumbrowsen.
Über eine Festplatte würde es technisch funktionieren, alles was ich probierte hatte aber nicht funktioniert.
Es gibt eine Anleitung, wie man das macht über cmd usw. aber das hat mir das kopieren der Daten verwährt.
Somit gings am ende eben nicht. Das sollte mit Festplatten uns Sticks funktionieren. Tut es aber nicht.
Die einzige Möglichkeit ist dann das runterladen von Win7 Pro x64 und eine DVD brennen. Diese kannst du dann einfach booten, ggf. Boot Einstellungen im Bios ändern oder über Boot Menü (nicht alle Pc´s haben diese Funktion)
Über USB Stick geht es natürlich auch...
Dazu suchst du dir Windows 7 USB DVD Download Tool bei google oder direkt auf chip.de. Damit funktioniert es am besten.
Den Vorgang mit brennen oder USB Stick empfehle ich dir auf einem sauberen Pc, da die Viren sonstwas können.
Zwar muss dass nicht sein, sicher ist sicher ! :)
Viel Erfolg.
Übrigens:
Windows 7 Home PRemium x64 downloaden bei chip.de uns später auf dem usb stick nach ei.cfg suchen. Diese umbenennen in ei.txt und öffnen. Dann löscht du Home Premium und schreibst Professional rein. Speichern und wieder in ei.cfg umbenennen.
So hast du direkt ein Professional, da Professional und Ultimate schwer zu finden sind, so hat man es trotzdem.
Man kann das auch mit 7-Zip (Nicht Winrar) durch öffnen der .iso machen und direkt ein Professional .iso draus machen über diese Methode. Dann auf DVD brennen und gut.
Apple... Was willst du damit ?
VirtualBox und co. ist eine Emulierung eines Pc´s Somit denkt das OS es wäre ein normaler Pc. Also wird das nicht funktionieren.
Bleibe bei Windows 7 !
Das OS ist noch so gut wie gar nicht ausgereift.
Warte lieber.
Außerdem kannst du die Preview nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen. (Irgendwann 2015)
Ob Windows 10 wirklich besser wird als das verhasste 8, ist auch fraglich.
Viele Programme laufen unter Windows 8 noch nichtmal fehlerfrei.
Das Hauptproblem bei mir waren die Treiber, die immer verschwunden sind. Das Design und die Live Kacheln nervten ebenfalls. So bin ich zu meinem geliebten Windows 7 zurückgekehrt !
Vermutlich bleibe ich dort bis 2020, wenn der Support beendet wird.
Mein lieber, das liegt nicht an Clean Master.
Das scheint ein ganz anderes Problem zu sein.
Ich glaube die App Daten sind beschädigt. Versuche eine neuinstallation. Oder das ganze Ding zurücksetzen.
Wenn das neuinstallieren nichts bringt, sind die Appdaten vermutlich eh im Wind.
WTF viele frage.net gibt es den noch ? :D
Jedes Spiel hat einen unterschiedlichen Wert.
Für Spiele die sehr gesucht sind, kannst du mehr verlangen.
Ich schätze mit 10-30 € könnte das alles wegkommen.
Ich hatte nie eine PSP und Spiele, ist also möglich das ich gerade völligen Mist verzapfe... :D
Wer kauft sich etwas sehr teures und stellt es dann einfach in die Vitrine ?
Ich könnte mir nen Gamer Pc kaufen, den aber nie anmachen. Macht keinen Sinn oder ?
Also verkaufen kannst du den ganz gut.
Sammler zahlen dafür einiges !
Du kannst dir ne externe kaufen, die eigentliche "Festplatte" ausbauen und diese in dein Pc bauen.
Externe Festplatten sind auch nur ganz normale Platten (Statt am mainboard wird die Platte an einem USB Controller angeschlossen)
Oder du kaufst direkt ne neue interne Festplatte.
Windows Vista ist mit verschiedensten arten zwar auf ne externe Festplatte installierbar, wird aber nicht erfolgreich hochfahren.
Außerdem ist ein USB 2.0 Anschluss (mit MAX 20 MB/sek) etwas langsam für eine moderne S-ATA Platte.
Das heißt, wenn die Kiste ordentlich laufen soll, holst du dir einfach eine gute neue Festplatte (z.b. Western Digital)
Alienware Laptop... Wird dich alles spielen lassen
Ein Nintendo DS Spiel ist wie eine Speicherkarte. Darauf sind Daten.
Diese Daten haben irgendwelche Heinis kopiert und in eine .nds Datei gepackt.
Dieses Format können diese speziellen Karten (Mit Micro SD) eben lesen und wie ein normales Spiel starten.
Oder man benutzt ein Emulator auf dem Pc oder Android usw...