Ja, da fehlen noch vielleicht ein paar Angaben zum Drucker selbst.
Aber im Grunde musst du nicht die originalen Toner kaufen,
du kannst hier auch günstige Toner bestellen.

...zur Antwort

Die Frage ist immer, wie viel Budget du eigentlich hast.
Ich selbst würde dir unbedingt empfehlen heutzutage wenigstens einen Laptop für mind. 600€ zu kaufen.

Du brauchst einen i5 Prozessor oder einen AMD Rayzen 5.

Hier gibt es eine ganze Auflistung von guten Laptops, die für deine Bedürfnisse reichen müssten

https://www.vergleich.org/laptop-bis-800-euro/

...zur Antwort

Ich habe mal was bei Backmarket gekauft ansonsten gibt es auch noch
eBay was du dir ansehen kannst, da gibt es auch einige
Händler, die nur Refurbished Elektronik verkaufen.

...zur Antwort

Ich glaube einfach, dass der Monitor nicht mehr funktioniert, bzw. Teildefekt ist.

...zur Antwort
Interne oder Externe SSD Festplatte für meinen Laptop? SSD selber bauen?

Hey Leute,

Ich habe seit letzten Monat einen neuen "Omen Gaming Laptop 16-k0950nz" (i9, 32 GB Ram, 2TB SSD)

Da ich Musikproduzent bin und mit vielen großen VSTs bzw. Soundbanks arbeite, bin ich auf schnelle Geschwindigkeit angewiesen. Vorallem weil diese Sounds lange zum lokalisieren und Laden brauchen. Ich mache aber auch Content Creation wie zB. Videos Cutten oder Tutorials aufnehmen und benötige daher allgemein mehr Speicherplatz.

Könnte mir villeicht jemand die Pros und Nachteile einer Internen oder Externen SSD erleutern?

Der Laptop hätte aufjedenfall einen freien Slot für eine zusätzliche SSD.

Die Anschlüsse wären wie folgt:2 Thunderbolt™ 4 mit USB4™ Type-C® 40 Gbit/s Signalrate (Leistungsabgabe per USB,DisplayPort™ 1.4, HP Sleep and Charge); 1 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate (HPSleep and Charge); 2 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate; 1 HDMI 2.1; 1 RJ-45; 1 AC Smart Pin; 1 Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse

Mir ist klar, das Intern immer schneller als Extern sein wird, jedoch schauen die neusten Thunderbolt SSD Gehäuse (zum selber bauen von SSDs) ziemlich zuversichtlich aus. LINK

Die vorteile einer externen SSD sehe ich vorallem darin, das ich immer ein Backup extern für meine Projekte habe.

Auch könnte ich Daten schnell verschieben zB. auf andere PCs.

Auf der anderen Seite, würde ich mehr als das doppelte bezahlen wenn ich so eine externe SSD selber bauen würde.

Ich bin auch sehr verwirrt über die ganzen anschlüsse bzw. was am meisten Sinn machen würde für meinen Laptop und auch welches SSD Gehäuse + passende SSD ich kaufen sollte, entsprechend meinen Anschlüssen.

Externe "Fertig" SSDs machen für mich weniger Sinn, einfach aus geschwindigkeit und Preis Leistungs verhältnissen. Da komme ich mit der selbst gebauten SSD glaube ich lohnenswerter davon.

Ich bin kompletter newbie und verstehe nicht wirklich viel von Hardware darum danke fürs ausfürlich erklären.

...zum Beitrag

So würde ich das auch machen. Erst einmal die alte SSD auslesen.
Oder hier von ScanDisk die SSD Plus mit 480GB , von den Anschaffungskosten machen die sich nicht viel.
https://www.festplatte.com/sandisk/ssd-plus-480gb/

...zur Antwort

Kann echt ein Hardware oder Softwarefehler sein, von außen kann man das jetzt eigentlich nicht so genau sagen leider.

Kannst ja mal schauen, ob es sich für dich irgendwie lohnen würde das Handy selbst zu reparieren
https://handyohnevertrag.net/reparatur/

...zur Antwort

Würde auch eher die Intel nehmen

...zur Antwort

Das von WillEsWissen ist echt eine gute Alternative und viel günstiger.

...zur Antwort

Jap, musst im BIOS die Bootordnung umstellen auf die neue SSD

...zur Antwort

Kenn ich auch, muss aber nicht zwingend mit dem Update zu tun haben. Nach einer Zeit wird der Akku ja sowieso schwächer das kann man ja nicht vermeiden.
Es gibt schon ein paar Dinge, die man tun kann um mehr Akku zu haben
https://www.smartphonevergleich.de/akku-schnell-leer/

...zur Antwort

Würde eher schlecht tippen

...zur Antwort

Am besten nicht so viel drucken, müssen ja nicht alle Emails gedruckt werden oder ?

...zur Antwort