Und was ist im BIOS eingestellt? U.U. wird durch eine (automatische) langsamere BIOS-Einstellung gebremst.

...zur Antwort

Neuen Treiber runterladen und installieren.

http://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/HP-Deskjet-1050-All-in-One-Printer-series---J410/4027462/model/4027464

Aber zu alte Drucker bekommen von den Herstellern keine neuen Treiber mehr. Ich habe u.a. einen Epson Stylus Photo RX 420, der nur bis Windows XP scannt. Ab Vista nur noch druckt. Halt zu alt.

...zur Antwort

Das kommt auch immer auf den Lieferumfang an. Ob die Blende für das Board dabei ist, die OVP zum Board, original Treiber-CD, Handbuch...

Wenn all das fehlen sollte-aus meiner persönlichen Sicht inklusive Versand höchstens 50€ und  auch nur, wenn alles funktionieren sollte. Wenn der Verkäufer sowas wie "ungetestet" oder "steht lange rum" blabla schwadroniert, kann man vielleicht mal  10-20€ riskieren.

...zur Antwort

Entweder ist die Grafikkarte zu neu für den Afterburner

http://www.msi-afterburner.de/

oder es könnte ein Hardware Problem vorliegen, Stichwort

"Geplante Obsoleszenz". Dazu müßte man die Karte näher untersuchen.

Bei meiner im Juni aus der Bucht mitersteigerten MSI NX8600GT ist z.B.

ein Wärmeleitpad verbaut. Wehe, wenn das mal zerbröseln sollte. Dann

ist konstruktionsbedingt Schicht im Schacht wegen Hitzetod.

...zur Antwort

Weil es ein Intel-Chipsatz ist funktionieren nicht alle Riegel:

http://www.ebay.de/itm/2x-2GB-4GB-Dual-Channel-PC-Desktop-RAM-Speicher-DDR2-800-Mhz-DIMM-PC2-6400-/371281153028?hash=item567214cc04

...zur Antwort

Die Müll-Programme sollten deinstalliert werden. Ist ungefähr so wie bei den Android Smartphones: Bei der Installation von Apps werden bestimmte Rechte erlaubt. Und auf dem PC dürfen dann ggf. die Anwendungen durch die Firewall telefonieren, z.B. nach Updates suchen. Es sei denn, man blockiert z.B. die Programme in der Firewall manuell jedes einzeln. Bestimmte Spiele wie Angry Birds funktionieren dann aber nicht mehr, weil die eine permanente Verbindung über Internet brauchen.

...zur Antwort

Dieses Verhalten kenne ich mittlerweise seit vielen Jahren auf "langsamen" Netbooks, NetPCs bzw. Notebooks. Prozessor und Grafik zu langsam.

Ja, wenn man dann schon einen zweiten (!) Tab öffnete...

Bei gleichen Einstellungen von Firefox auf meinen schnelleren Desktops hatte ich bei Vergleichen sowas dann nicht. Ursache: Neben den eigentlichen "Nutzdaten" wird heute zuviel "nebenbei" (z.B. Werbung: gleich ein Video!) geladen, wenn "Flash" uneingeschränkt erlaubt wird. Man braucht sich nur mal die verwendeten Links ansehen z.B. mit dem Add-on NoScript u.ä. Es hängt also auch mit den aufgerufenen Seiten zusammen, was die so an Daten raushauen.

...zur Antwort
Laptop geht ungewollt in Energiespaarmodus und lässt sich nicht wieder anschalten?

Seit mehreren Wochen geht mein Laptop ungewollt und vollkommen sinnlos während der Benutzung in den Energiespaarmodus. Beim Reaktivieren blieb danach oft der Bildschirm für bis zu einer halben Stunde schwarz (es war wie als hätte man bei einem Computer den Monitor ausgeschaltet, theoretisch konnte man noch normal arbeiten und hat nur nicht gesehen, was man macht weil Bildschirm schwarz). Auffällig war, dass der Computer immer nach doppeltem Linksklick mit dem Touchpad in den Ruhezustand ging. Kann das sein? Oder bilde ich mir das nur ein? Bin mir aber ziemlich sicher.

Vor 3 Tagen hat sich das Problem verschlimmert. Wenn ich den Power-Knopf drücke leuchtet dieser und paar andere Lampen, die beim Start normalerweise leuchten, für den Bruchteil einer Sekunde, dann geht alles wieder aus. Mehr passiert nicht, der Rechner geht nicht an. Beim 20. Versuch ging er dann doch an. Als er hochgefahren war, ging er nach einer Minute in den Energiespaarmodus (eingestellt sind 10 Minuten) und wieder das selbe Problem mit dem Anschalten wie als er aus war. Hatte dann Energiespaaarmodus und Touchpad deaktiviert, trotzdem blieb das Problem.

Jetzt habe ich das Ausschalten des Bildschirms, das Touchpad und den Energiespaarmodus deaktiviert. Seit dem is das Problem vollständig weg.

Vollständiger Virentest is negativ gewesen. Weiß nicht, ob es was damit zu tun haben könnte, aber außerdem treten manchmal (vll. 3 mal am Tag) Probleme beim Wiedergeben von Sound auf, die sich dadurch bemerkbar machen, dass der aktuelle Ton ne Sekunde schrill in die Länge gezogen wird. Wahrscheinlich Überlastung.

Hat jemand ne Ahnung, was das Problem sein könnte? Danke schonmal im Voraus.

...zum Beitrag

Frage: Läuft der Laptop über Akku oder Netz?

Der Akku könnte gealtert (schwach) sein.

Oder ein doofer Bildschirmschoner nervt im Hintergrund (deaktiviere ich grundsätzlich).

...zur Antwort

Eine SCAN Taste am Gerät funktioniert nur wenn für die SCAN-Funktion ein eigener Treiber installiert ist bzw. wird. Mit dem Drucker-Treiber kann man nur drucken.

Wenn ein Scanner-Treiber installiert ist, dann kann man über zusätzlich zu installierende Scan-Software den Scanvorgang auslösen.

Mit den Softwaren der diversen Hersteller muß man aber experimentieren: Auflösung, Komprimierung, Filter. Die Voreinstellungen sind nicht immer optimal.

"PS"? PostScript?

http://www.chip.de/downloads/PS-Datei-oeffnen_46138565.html

...zur Antwort
Pioneer DVD-RW DVRTD11RS erkennt bestimmte DVD Reihe nicht.

Hallo, Ich habe ein problem mit meinem Acer laptop (Win7) in dem dieses Laufwerk eingebaut ist. Und zwar wenn ich eine DVD aus einer Bestimmten Reihe (Dai Vernon Revelations Collection) in das Laufwerk einlege, beginnt es sie ab zulesen (hörbar). Jedoch geschieht nichts und wenn ich am "Computer" nachsehe, dann sehe ich ,dass der grüne Balken ca 5min braucht um vollzuladen (zum ende hin immer langsamer) und danach geschieht nichts. Versuche ich das Laufwerk ,mit rechtklick und dann auf "öffnen", zu öffnen geschieht der selbe Ablauf ,nur mit dem unterschied ,dass am ende steht "Legen sie einen Datenträger ein".

Lasse ich die dvd länger drinen beginnt sie hinundwieder ein Hackendes geräusch zu machen und zu "Ticken"

Wenn ich die dvd trotzdem über Vlc Media Playe/ "Computer" öffnen bzw wieder geben will hängt sich das Programm auf und ich bin gezwungen es über den Taskmanager(Prozesse) zu beenden.

Ich habe Folgendes schon Probiert : *)Codec´s aktualisiert (musste ich zwar brachte jedoch nichts) *) Die Dvd´s geputzt (Welche ich zwar set einem Jahr habe ,aber bis jetzt wurden sie nur einmal angesehen) *)Das Laufwerk über den Geräte Manager deinstalliert und den Laptop neugestartet *)Alle anderen CD´s,Dvd´s,Pc-Cd´s etc Funktionieren auf dem Laptop (sogar die audio Cd´s aus der "Problem reihe") *) Die Dvds Funktionieren über all anders (Ps3/andere Laptos/ Dvd Player etc)

Ich bin verzweifelt weil ich keine lösung zu diesem Problem irgendwo im internet finde .

Bitte um rasche antwort

Mfg

...zum Beitrag

Ist das sowas hier?

http://www.amazon.com/Dai-Vernons-Revelations-Anniversary-Edition/dp/B008Z2852U

Dann liegt das Problem wohl darin, dass die Scheiben einen Player für Region 1 (USA) haben wollen. Europa ist Region 2.

Weil ich solche US DVDs auch habe, bin ich nun mal leider auch deswegen gezwungen diese folgende Software am PC zu verwenden. Ein DVD Standalaone Player bei mir ist immerhin region code free, ein anderer nicht.

slysoft.com/de/anydvd.html

...zur Antwort

Sowas nicht selber probiert bzw. gehabt. Aber nach ein wenig Wühlarbeit im Internet:

http://www.amazon.de/120Ohm-Ethernet-Network-Adapter-Converter/dp/B008BZAOSE

Da dürfte also eine Hardware Inkompatibiltät vorliegen zwischen Fernsehkabel und Ethernetkabel und "normalen" Adern

elektronik-kompendium.de/sites/grd/0301036.htm.

...zur Antwort

Also mein Netbook von 2012 (native 1024x600) und mein Notebook von 2009 (native 1600x900) können an einen externen Monitor 1920x1080 (Full HD) ausgeben.

Es kann allerdings sein, dass wie bei externen Monitoren bei mir, manche Auflösungen, die kleiner als die maximale Auflösung des Bildschirms sind, nicht emuliert werden. Dann bleibt der Bildschirm dunkel und man muß eine andere Auflösung ausprobieren.

Das Problem ist nicht die Grafikkarte, sondern höchstens der Monitor.

...zur Antwort

Das ist mir bisher auch nicht rein über USB am PC gelungen. Wenn ich mit Steinberg Clean 4.0 bzw. Audacity über USB aufnehme, dann wird nichts an die Audioausgänge des Soundchips ausgegeben.

Und wenn ich was ausgebe (muß ich manuell umstellen), dann kann ich nichts aufnehmen am PC.

Allerdings hat mein Plattenspieler DUAL DTJ 301 USB sowohl USB und Cinch Kabel. Leider kann man an diesem billigen Plattenspieler für USB/Cinch nicht den Ausgabepegel einstellen.

Das mitgelieferte System übersteuert stark und unter Windows gibt es nichts dafür einzustellen. Stattdessen verwende ich fast immer ein uraltes Audio Technica AT72K Magnetsystem. Alle anderen Magnetsysteme, die ich besitze (z.B. SHURE M75B/M97xE/TM3E, Audio Technica AT-55, Ortofon Concorde Pro, Tectron T812-E) übersteuern ebenfalls mehr oder weniger stark.

Je höher die Ansprüche sind, desto mehr Geld muß man eben für bessere Technik investieren.

Dieses Teil reichte für mein Tapedeck DUAL C 830 auch nicht-ich mußte einen Technics SH-8025 dazwischenschalten:

http://www.amazon.de/JB-Systems-USB-AUDIO-CONVERTER/dp/B0012MMX5A

Sonst Aufnahme viel zu leise.

...zur Antwort

Ich gehe stark davon aus, dass du am Monitor die Signalquelle manuell auswählen mußt. Zumindest ist das bei meinem Acer Monitor so. Da kann ich zwischen VGA, DVI und HDMI wählen. Und gleichzeitig alles (VGA über Adapter, DVI, HDMI) an der Grafikkarte angeschlossen haben :)

...zur Antwort

Sicher wird es da diverse Wege geben. Ich brauche sowas selten und dann reicht mir

Start-Alle Programme-Zubehör-Systemprogramme-Zeichentabelle.

Und da hast du dann die volle Auswahl, was an Zeichensätzen installiert ist

...zur Antwort

Schaue mal in der Systemsteuerung beim Geräte-Manager unter Netzwerkadapter bei der WLAN-Karte nach. Da gibt es diverse Einstellungen. Z.B. bei Erweitert den Power Save Mode (mal Off probieren) und unter Energieverwaltung den Punkt Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen (Haken entfernen). Und unter Allgemein sollte natürlich stehen: Das Gerät funktioniert einwandfrei.

...zur Antwort

You-ist bekannt (von meinem Epson).

Du mußt da beim Canon Drucker Drucker anklicken, dann den Drucker anhalten und dann Alle Druckaufträge abbrechen. Und dann müßtest du den Canon wegkriegen.

...zur Antwort