Das Redmi unterstützt Wifi 5, während das ZTE nur Wifi 4 hat - das kann schon ein deutlicher Unterschied sein (siehe https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-802.11-b-g-n-ac-was-ist-das-und-was-sind-die-unterschiede-einfach-erklaert/#doc-4MqdZfa85E).

...zur Antwort

Ja, es gibt eine ganze Reihe von Bluetooth Standards und Versionen (bei Neugier einfach mal auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Geschichte schauen und runterscrollen), und ausserdem auch noch verschiedene Profile für verschiedene Anwendungsfälle https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile). Von daher sind Kompatibilitätsprobleme grundsätzlich nicht ausgeschlossen.

https://www.reddit.com/r/JBL/comments/o6i0un/problem_with_pairing_with_samsung_tablet/ hat ein bisschen Info was da möglicherweise passiert, und https://www.reddit.com/r/JBL/comments/f4amxf/jbl_headphones_asking_for_a_pin/ hat diverse Lösungsansätze. Hab die gefunden über eine Suche nach "samsung tablet jbl headset bluetooth problem pin passkey".

...zur Antwort

Das klingt suspekt. Schau mal nach ob Du Dir irgendein unerwünschtes Plugin eingefangen hast: https://www.heise.de/tipps-tricks/Google-Chrome-Plugins-installieren-deinstallieren-und-anzeigen-4221689.html#chrome_plugins_anzeigen

Alle Browser-Daten zu löschen würde ich als ersten Schritt für zu radikal halten, insb. weil da auch Cookies dabei sind.

Aber genau kann man nicht sagen was ein sinnvoller nächster Schritt ist ohne genau zu wissen was für ein Popup das ist, und wo das herkommt.

...zur Antwort

Siehe https://support.mozilla.org/de/kb/Eintraege-aus-der-Adressleiste-loeschen

...zur Antwort

Der Händler könnte diese Information haben, aber es gibt keine generelle, und schon gar keine öffentlich nutzbare Datenbank mit der sich MACs zu Menschen zuordnen lassen. Die wäre durch einen Geräteverkauf bzw. Weiterverkauf ja auch bereits veraltet.

...zur Antwort

Fürs Onlinebanking würde ich die in der Tat nicht benutzen. Aber die sind ja noch für viele Dinge gut die nicht sicherheitsrelevant sind, z.B. Spiele, oder als selbstgebastelte Heimüberwachungskamera.

...zur Antwort

Der erste Schritt wäre zu prüfen ob LineageOS Dein Handy überhaupt unterstützt: https://wiki.lineageos.org/devices/

Wenn es vom Hersteller nur Android 6 gab ist das zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich, denke ich, höchstens mit einer nicht mehr unterstützten Version.

...zur Antwort

Die MAC Adresse ist für eine Webseite nicht zugreifbar. Das gleiche gilt für Deine Telefon Daten. Eine mobile App kann auf mehr Daten zugreifen, aber auch nicht MAC und SIM.

Auf https://mediaworx.com/wer siehst Du was eine Webseite über Dich weiss: die IP (und daraus folgend Deinen ISP), die eingestellte Sprache, den Browser und das Betriebssystem - die beiden letzten kann man verhindern, da gibt es Browser Plugins die die wirklichen Werte verschleiern.

...zur Antwort

Das Hacker nichts tun würden ausser Dein Internet zu blockieren -wenn sie denn Zugang zu Deinem Rechner haben- klingt unwahrscheinlich. Warum glaubst Du denn dass Hacker im Spiel sind? Es gibt verschiedene Gründe dass Dein Internetzugang es mal nicht tut, und Hacker halte ich für eine der unwahrscheinlichsten. Hast Du bei Deinem Internetanbieter nach Problemen recherchiert?

...zur Antwort

Bei den rein chinesischen Herstellern (Xiaomi, Oppo, usw.) bin ich immer skeptisch welche Daten da abfliessen. Klar, Motorola gehört mittlerweile auch zu Lenovo, aber hat diesbezüglich doch den besseren Ruf.

Du könntest Dir auch mal ansehen was Nokia zu bieten (https://www.nokia.com/phones/de_de/smartphones), ich war sowohl mit dem Nokia als auch dem Motorola davor sehr zufrieden.

Und natürlich durchlesen was zu den Modellen auf https://www.gsmarena.com/ gesagt wird.

...zur Antwort

Da gibt's viele Möglichkeiten: Dein WLAN unterstützt nicht die volle Bandbreite, dein Gerät unterstützt nicht die volle Bandbreite, auf Deinem Gerät sind noch andere Prozesse die Bandbreite benutzen, bei Dir sind viele andere WLANs in der Nachbarschaft die die gleichen Kanäle benutzen, zwischen Deinem Router und dem Server ist keine schnelle Verbindung, der Server ist überlastet, usw. Kann man also ohne weitere Info nicht sagen.

Aber generell sind die Angaben des Internetanbieters Maximalzahlen die im täglichen Betrieb selten erreicht werden. Du kannst das Tool von https://breitbandmessung.de/ benutzen um festzustellen ob Dir vielleicht zu wenig zur Verfügung steht. Dazu musst Du allerdings per Kabel am Router hängen, nicht über WLAN.

...zur Antwort

In Englisch gibt es CodeRanch. Das hat ein gruseliges UI, aber u.a. ein Forum für HTML, CSS und JavaScript https://coderanch.com/f/20/HTML-Pages-CSS-JavaScript). Dort wird von den Moderatoren auf ein gutes Diskussionsklima geachtet (was nicht überall der Fall ist) und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen.

...zur Antwort

Das ist in der Tat merkwürdig. Auch wenn die Geräte im Netzwerk unterschiedliche IP Adressen haben, sieht ein externer Dienst (wie dein-ip-check) die gleiche Adresse, üblicherweise die externe IP Adresse des Routers. Wenn der Dienst versucht aus der IP Adresse einen Standort abzuleiten sollte daher das gleiche herauskommen.

Vielleicht hatte das Handy mal kurz keine WLAN Verbindung, und war über das mobile Netz unterwegs?

...zur Antwort

JavaScript und PHP sind Sprachen zur Implementation; für einen Designer sind sie wenig relevant. Aber auch WP ist ein Tool zur Umsetzung eines Designs, nicht zur Erstellung eines Designs. Von daher hängt es davon ab was genau Du mit "Website-Designer" meinst. Viele Designer arbeiten dieser Tage mit Figma; die Umsetzung eines Designs in eine Webseite ist dann anderen überlassen.

...zur Antwort

Die Akkulaufzeit hängt sehr davon ab was man mit dem Gerät macht. Wenn permanent WLAN und Display an sind zieht das mehr Strom. Von daher kann man keine generellen Angaben machen ohne zu sagen wie es benutzt wird.

...zur Antwort

Wenn Du Deinen eigenen Geräten -und dem VPN Anbieter- traust, macht ein doppeltes VPN keinen Sinn; eins reicht. Wenn Du Deinen eigenen Geräten nicht vollständig traust hast Du ganz andere Probleme :-/ Und wenn Du dem VPN Anbieter nicht traust solltest Du einen anderen verwenden. Und vielleicht zusätzlich Tor verwenden.

...zur Antwort

Fehlt bei der Frage ein Link unter dem man sich das anschauen kann? Man kann schlecht konstruktive Kritik üben wenn man nicht weiss worum es geht.

...zur Antwort