Welche Apps kann man ohne Risiko deinstallieren?
Hallo CF User, Als ich mich mit meinem kürzlich erworbenem Samsung GT-N7000 vertraut machte, fand ich folgenden Hinweis.
Mobile Datenverbindung
Unless you use WI-FI, you will no longer be able to use the Internet, Email or other apps that require a data connection. Turn off the mobile data connection?
Abbrechen OK
1.- 8. Juli: etwa 10,86 MB übertragen
Polaris Office 6,90 MB
Google Play Dienste 1,43 MB
Google Play Movies 1,05 MB
Google Play Store 550 KB
Android OS 325 KB
Samsung Syncadapters 227 KB
Samsung Push Service 188 KB
Galaxy Apps 118 KB
Gmail 70,74 KB
Google Play Music 57,97 KB
Google Suche 52,88 KB
Google Kalender synchron 38,85 KB
Samsung Konto 9,71 KB
Software -Update 4,54 KB
Das Polaris Office habe ich gleich deinstalliert.
Was von den anderen Apps kann ich noch ohne Risiko deinstallieren? Angeblich kann durch Deinstallation von Systemrelevanten Apps das Handy zerstört bzw. beschädigt werden. Im Grunde genommen brauche ich nur wenige Apps, wie z.B. Telefon, Kontakte Rechner, Uhr, Navi, Kamera, Galerie, Einstellungen usw. Spiele, Musik, Chat und das ganze Brimborium interessiert mich nicht.
Freundliche Grüße und Danke für Eure Mühe
2 Antworten

Ich hätte das Polaris Office ja eher drauf gelassen. Wie willst du denn nun erhaltene PDF oder Word-Dokumente (z.B. per Email) lesen?
Die übertragenen Daten hängen wohl mit Updates zusammen, würde ich mal raten. Die automatischen Updates kannst du ausschalten, dann fallen mobilen Daten an. Wenn du dann im WLAN bist, dann kannst du die Updates ja auch manuell anstoßen.
Gerade bei weiblichen Smartphonebenutzern stelle ich das Verhalten fest, Apps deinstallieren zu wollen. Das geht eher nach hinten los, es sei denn, man hat selbst schon einigen Müll installiert.

Office hätte ich auch nicht deinstalliert. Die ganze Google Apps und Samsung Apps kann man in den seltensten Fällen deinstallieren. Es sind Systemapps. Höchstens deaktivieren und die Benachrichtigung ausschalten. Im Anwendungsmanager.
